In den letzten fünf Jahren lag der durchschnittliche Reisertrag bei zwei Reisernten pro Jahr bei 7 bis 7,5 Tonnen pro Hektar. Herr Tuan aus der Gemeinde Kien Binh im Bezirk Kien Luong ( Kien Giang ) erntete jährlich über 3.600 Tonnen Reis. Nach Abzug der Kosten erreichte der Gewinn seiner Familie aus dem Reisanbau 14 Milliarden VND pro Jahr.
Er besitzt mehr als 500 Hektar Reisfelder und erwirtschaftet ein Jahreseinkommen von über zehn Milliarden VND. Er ist stets einfach und ehrlich, typisch für einen westlichen Landwirt. Er ist Nguyen Thanh Tuan (Jahrgang 1975), wohnhaft im Weiler Lung Lon, Gemeinde Kien Binh, Bezirk Kien Luong (Kien Giang), und ein herausragender vietnamesischer Landwirt im Jahr 2024.
Unsere Arbeitsgruppe wurde von Herrn Tuan persönlich auf den Deich gefahren, das ganze grüne Reisfeld im Sommer-Herbst 2024 erschien vor unseren Augen so schön wie ein Teppich.
Nur wenige Menschen hätten erwartet, dass dieses fruchtbare Land einst eine salzhaltige und unfruchtbare Gegend war, in der überall nur Cajeput-Bäume und Unkraut wuchsen.
Herr Tuan sagte, das Entwicklungsprogramm für den Long Xuyen-Viereck habe 1988 begonnen und über zehn Jahre gedauert. Seine Familie sei von Anfang an in das Programm eingebunden gewesen.
Herr Tuan sagte, dass seinem Vater, Herrn Nguyen Thanh Son, im Jahr 2000 von der Provinz 700 Hektar Cajeput-Waldland zur Nutzung zugeteilt wurden.
Auf dem damals zurückgewonnenen Land lebten nur die Besten: die Ärmsten, die Elendsten, die Menschen mit dem geringsten Kapitalmangel und der geringsten Erfahrung ... Die Bodenverbesserung und -zuteilung sowie die Alaunbeseitigung waren im Wesentlichen abgeschlossen, doch in den ersten drei Jahren fielen die Ernten aufgrund des hohen Alaungehalts aus.
Die Armen haben kein Kapital, und die Wohlhabenden verlieren nach Jahren kontinuierlicher Verluste den Mut. Viele Menschen haben ihr Vermögen aufgegeben und sind geflohen, weil sie glauben, dass die Region sehr krisengeschüttelt ist und es keine Lösung gibt.
Sogar Wissenschaftler rieten damals, nur Melaleuca und keinen Reis anzubauen, da der Erfolg sehr schwierig, wenn nicht sogar mit Sicherheit fehlschlagen würde.
„Einmal standen mein Vater und ich da und schauten auf die Felder. Wir konnten unsere Tränen nicht zurückhalten. Die Reissträucher waren durch den hohen Alaungehalt verdorrt und verbrannt, und all unsere Bemühungen hatten nichts gebracht“, erinnerte sich Herr Tuan.

Herr Nguyen Thanh Tuan, ein Milliardär, der auf einer Fläche von über 500 Hektar in der Gemeinde Kien Binh, Bezirk Kien Luong (Kien Giang) Reis anbaut (rechts), neben seiner Werkstatt zur Herstellung landwirtschaftlicher Maschinen.
Das Land scheint die Herzen der Menschen auf die Probe zu stellen. Vielleicht waren es die Entschlossenheit und die tiefe Liebe zum Reis, die Herrn Tuan und seinem Vater halfen, in diesem schwierigen Land zu bleiben.
Im Jahr 2003 erhielt Herr Tuan von der Provinzbank für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung ein Darlehen von 4 Milliarden VND, um seine Felder weiter zu sanieren und in Deiche zu investieren. Damit sollte der Bau von Straßen für den Warentransport und die wirksame Verhinderung von Überschwemmungen doppelt effektiv sein.
Herr Tuan teilte das gesamte Feld in 16 Parzellen auf, jede Parzelle hatte drei interne Bewässerungskanäle, die sowohl Süßwasser transportierten als auch Säure, Salz und Alaun entfernten.
Das Land lässt die Menschen nicht im Stich. Nach drei Jahren des Scheiterns haben Bewässerungsanlagen und technische Lösungen zur Behandlung von sulfatsauren Böden ihre Wirksamkeit maximiert und das rote Wasser von den Feldern ferngehalten. Die Reisproduktion ist kontinuierlich gestiegen. Der Wert des kostenlos abgegebenen Landes beträgt inzwischen mehrere zehn Millionen Dong pro Hektar.
Die Familie von Herrn Tuan ist motiviert, zu produzieren und sich um die Felder zu kümmern, in der Hoffnung auf bessere Ernten.
Obwohl sich die Reisproduktion im Laufe der Jahre dank verschiedener Reissorten und Methoden schrittweise verbessert hat, waren die Ergebnisse nicht besonders erfreulich. Was ihm am meisten Sorgen bereitet, sind die hohen Produktionskosten. Es gab sogar Zeiten, in denen der produzierte Reis kilometerweit gestapelt war, aber nicht verkauft werden konnte.
Angesichts dieser Tatsache änderte Herr Tuan seine Denkweise und beschloss, hochwertige Reissorten zu wählen und saubere Reiskörner zu produzieren, um seine Qualität zu verbessern. Als die japanische Reissorte (DS1) auf dem Weltmarkt beliebt war und stets zu einem guten Preis verkauft wurde, entschied sich Herr Tuan für diese Reissorte, um die alten Reissorten zu ersetzen.
„Um die Produktionskosten zu senken, habe ich mich für eine sparsame Aussaat mit einer Reihensämaschine entschieden und verwende nur 60 kg Saatgut pro Hektar, statt der bisherigen dichten Aussaat mit 300 kg Saatgut pro Hektar. Dünn gesäter Reis wächst gut und ist resistent gegen Schädlinge und Krankheiten. Dadurch werden nicht nur die Kosten für Saatgut und Dünger, sondern auch die für Pestizide gesenkt“, sagte Herr Tuan.
In den letzten fünf Jahren betrug der durchschnittliche Ertrag bei zwei Reisernten pro Jahr 7–7,5 Tonnen/ha. Die Familie von Herrn Tuan hat mehr als 3.600 Tonnen Reis pro Jahr geerntet.
Nach Abzug der Kosten beläuft sich der Gewinn seiner Familie aus dem Reisanbau auf 14 Milliarden VND pro Jahr. Darüber hinaus erwirtschaftet er mit Zubehör sowie Pflug- und Rasenmäherdiensten einen Gewinn von fast 2,2 Milliarden VND pro Jahr und schafft so Arbeitsplätze für 30 einheimische Arbeiter mit einem Einkommen von 8 Millionen VND pro Person und Monat.
Herr Tuan kennt sich nicht nur mit Reispflanzen aus, sondern hat auch die 4-in-1-Bodenbearbeitungsmaschine erfolgreich verbessert, um das Pflügen und Einebnen des Feldes vor der Aussaat zu beschleunigen.
In der Aussaat- und Düngephase setzt er Drohnen ein, was die Produktionseffizienz steigert und den Ernteplan sicherstellt. All diese Voraussetzungen helfen Herrn Tuan, die strengen Anforderungen zu erfüllen, die ein auf den Reisexport nach Japan und Europa spezialisiertes Unternehmen für den Kauf von Reisprodukten erfüllen muss.
Trotz vieler Härten pflegen Herr Tuan und seine Frau, wenn sie genug zu essen und gespart haben, weiterhin einen einfachen Lebensstil und teilen gerne mit den Armen. Neben der jährlichen Verteilung von Dutzenden Tonnen Reis und Hunderten von Tet-Geschenken an die Armen und dem Bau von ländlichen Verkehrsbrücken im Wert von Hunderten Millionen VND kaufte Herr Tuan auch einen Krankenwagen für wohltätige Zwecke, um kranken Armen zu helfen.
Herr Tuan sagte: „Wenn wir ein tugendhaftes Leben führen, können wir so viel essen, wie wir wollen. Meine Frau und ich glauben daran. Wenn wir essen, sollten wir mit allen teilen. Das ist das Richtige.“
Herr Do Tran Thinh, Vorsitzender des Bauernverbands der Provinz Kien Giang, sagte: „Das Zentralkomitee des vietnamesischen Bauernverbands hat den Beschluss Nr. 777-QD/HNDTW unterzeichnet, mit dem im Jahr 2024 63 Bauern im ganzen Land der Titel ‚Herausragender vietnamesischer Landwirt‘ verliehen wird. Herr Nguyen Thanh Tuan ist der einzige Landwirt in Kien Giang, der diesen Titel erhält, und er ist der Reisbauer mit dem höchsten Gewinn im Land, der 16,2 Milliarden VND pro Jahr erwirtschaftet.“
[Anzeige_2]
Quelle: https://danviet.vn/sang-che-may-nong-nghiep-o-kien-giang-la-ong-ty-phu-trong-lua-tren-canh-dong-khong-dau-chan-20241222203737041.htm
Kommentar (0)