Im Fall eines 16 Monate alten Mädchens im Bezirk Gia Lam ( Hanoi ), das während des Besuchs des privaten, unabhängigen Kindergartens Ngoi Sao Nho (Stadt Trau Quy, Bezirk Gia Lam) von seiner Lehrerin in die Wange gekniffen und bedroht wurde, erklärte Thanh Nien , ein Leiter der Abteilung für Bildung und Ausbildung des Bezirks Gia Lam, am 4. Oktober in einem Gespräch mit dieser, dass die Bildungseinrichtung ohne Lizenz betrieben werde und man deshalb das Volkskomitee der Stadt Trau Quy gebeten habe, ein Dokument zur Schließung der Einrichtung auszustellen.
16 Monate altes Mädchen in einer nicht lizenzierten Vorschule im Bezirk Gia Lam missbraucht
Zuvor war es vielerorts zu Fällen von Kindesmissbrauch oder Verletzungen von Kindern gekommen. Erst dann „entdeckten“ die örtlichen Behörden und der Bildungssektor, dass die Einrichtung keine Betriebsgenehmigung hatte, und veranlassten die Suspendierung und Schließung.
Der Mangel an Schulen und Lehrern, und mancherorts ist es sogar notwendig, per Losverfahren herauszufinden, wer ihren Kindern einen Platz in einem öffentlichen Kindergarten verschafft, zwingt Eltern in städtischen Gebieten, Industriegebieten und Exportzonen dazu, das „Risiko“ einzugehen, ihre Kinder in kleine private Kindergartengruppen zu schicken, ohne zu wissen, ob die Einrichtung eine Lizenz hat oder nicht.
Dadurch besteht für Kinder, die in nicht lizenzierte Einrichtungen geschickt werden, ein erhöhtes Missbrauchsrisiko.
Viele Meinungen besagen, dass, wenn eine Vorschule nicht im Geheimen arbeiten kann und täglich Dutzende Kinder abholt und wieder absetzt, man nicht behaupten kann, dass die örtliche Verwaltungsbehörde nichts davon wüsste.
Außerordentlicher Professor Pham Tat Dong, ehemaliger Vizepräsident der Vietnamesischen Vereinigung zur Förderung der Bildung , sagte: „Die Förderung und Unterstützung der Sozialisierung der Bildung bedeutet nicht Nachlässigkeit, sondern muss strikt gehandhabt werden. Man darf nicht warten, bis unglückliche Vorfälle eintreten, bevor man sie gründlich umsetzt.“
Bei der Konferenz zur Aufgabenverteilung für das Schuljahr 2023–2024, die am Morgen des 5. Oktober vom Hanoi Department of Education and Training organisiert wurde, forderte Frau Hoang Thanh Huong, Leiterin des Departments für Vorschulbildung, dass das Department of Education and Training die Koordination mit den lokalen Behörden verstärken und interdisziplinäre Inspektionsteams einrichten sollte, um den Betrieb der Bildungseinrichtungen in der Region regelmäßig zu überprüfen und so einen „illegalen“ Betrieb von Vorschulen zu verhindern.
Frau Huong schlug außerdem vor: „Wenn festgestellt wird, dass eine Einrichtung Verstöße begeht oder ohne Lizenz betrieben wird, muss dies entschlossen angegangen werden, und die Nachinspektion muss sorgfältig durchgeführt werden. Es muss vermieden werden, dass eine Suspendierungsmitteilung ausgestellt wird, ohne dass eine Kontrolle durchgeführt wird, damit die Einrichtung weiterhin geöffnet bleibt und Kinder willkommen sind.“
Das Bildungsministerium von Hanoi verlangt außerdem, dass die Einheiten bei der Einstellung des Betriebs die Rechte von Kindern und Arbeitnehmern berücksichtigen. Die Einheiten müssen Schulleiter und Klassenleiter für die Sicherheit der Kinder verantwortlich machen und deren Autonomie und Verantwortlichkeit bei Vorfällen stärken.
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)