Laut Angaben des Allgemeinen Krankenhauses Quang Ninh behandelten Ärzte der zweiten Einrichtung der Klinik kürzlich erfolgreich einen Patienten mit einem durch einen Verkehrsunfall verursachten Organriss und multiplen Verletzungen. Der Patient ist ein 15-jähriger Junge namens LDN aus der Gemeinde Quang La in der Provinz Quang Ninh.

Das Gefäßinterventionsteam wurde direkt von Dr. Bui Duy Hung – stellvertretender Leiter der Abteilung für diagnostische Bildgebung – Interventionelle Radiologie – durchgeführt.
Patient LDN wurde daher mit starken Schmerzen im rechten Oberbauch, Bauchschwellung und Schmerzen sowie zahlreichen Blutergüssen im Bauchraum in die zweite Klinik eingeliefert. Angesichts des kritischen Zustands veranlasste das diensthabende Team umgehend Untersuchungen und führte eine Computertomographie des Abdomens durch. Aus den Ergebnissen der Untersuchung schloss der Arzt auf eine Leberruptur Grad IV mit multiplen Verletzungen. Schwerwiegender noch: Es wurde ein „Medikamentenleck“ festgestellt – ein Warnzeichen für eine aktive Blutung im Leberparenchym.
Angesichts der komplexen Verletzung initiierte das Notfallteam der Einrichtung 2 eine Online-Beratung mit Experten der Hauptklinik, um die optimale Lösung zu finden. Der Patient wurde daraufhin umgehend in die Hauptklinik verlegt, wo eine hämostatische Embolisation mittels DSA (einem endovaskulären Verfahren zur Behandlung von Blutungen infolge von Gefäßverletzungen, insbesondere innerer Organe wie Leber und Nieren) durchgeführt wurde. Dies ist eine optimale Lösung, um die Blutung schnell und ohne offene Operation zu stoppen.
Während des Transports des Patienten in die Hauptklinik standen dem Gefäßinterventionsteam alle notwendigen Ressourcen zur Verfügung. Sobald die Hauptklinik den Patienten aufnahm und Anzeichen einer Anämie feststellte, veranlassten die Ärzte umgehend eine Bluttransfusion, um den Kreislauf vor dem Eingriff wiederherzustellen.

Bild des Patienten nach 3 Tagen Behandlung im Krankenhaus.
Mithilfe des modernen DSA-Systems führte das Ärzteteam einen 1,9F-Mikrokatheter ein, um gezielt auf den blutenden Ast der Leberarterie zuzugreifen und ihn mit speziellem Material zu verschließen.
Nach einer Stunde erfolgreicher Intervention zeigte die Bildgebung, dass die Blutung vollständig gestoppt war. Der Patient war hämodynamisch stabil und wurde zur Überwachung auf die postoperative Station verlegt. Die Prognose lautete auf Genesung.
Der Erfolg des Falles bestätigt die Effektivität des synchronen Betriebsmodells, die Fähigkeit, dank CT-Scanner und qualifiziertem Personal, das Embolisationstechniken beherrscht, von Anfang an vor Ort schnell und genau zu diagnostizieren, um Verletzungen schonend und effektiv zu behandeln.
Quelle: https://suckhoedoisong.vn/sau-tai-nan-giao-thong-nam-thanh-nien-15-tuoi-bi-vo-gan-do-iv-169251120200352136.htm






Kommentar (0)