Laut DeepState, einer Quelle, die das ukrainische Schlachtfeld beobachtet, nutzten russische Streitkräfte die schlechte Sicht, um eine Pontonbrücke über den Fluss Wowscha in der Südukraine zu errichten. Mindestens zehn Fahrzeuge überquerten den Fluss und fuhren in Richtung des Dorfes Dachne. Der ukrainische Soldat Stanislaw Bunjatow schrieb auf Telegram: „Der Nebel ist sehr dicht, und der Feind konzentriert weiterhin seine Kräfte.“
In Donezk behinderte Nebel beide Seiten, insbesondere in der Stadt Pokrowsk, einem Brennpunkt monatelanger Kämpfe. Ein ukrainischer Soldat beschrieb die Bewegungsfreiheit als „Backgammon-Spiel“, da Drohnen kaum operieren konnten.
Der Militäranalyst David Axe sagte, das Wetter habe es einem ukrainischen Angriffsregiment ermöglicht, Überfälle in von Russland kontrollierten Gebieten um Pokrowsk durchzuführen.
.png)
Im sozialen Netzwerk X erklärte der ukrainische Drohnenpilot Jewhen Strokan ebenfalls, dass es „an den unerwartetsten Orten, insbesondere nach Nebelaufkommen“, zu Zusammenstößen komme.
Die Drohnenüberwachung der Ukraine ist jedoch stark beeinträchtigt. Der Analyst Michael Kofman, der kürzlich aus der Ukraine zurückkehrte, schrieb: „Nebel, Wind und Regen reduzieren die Drohnenaktivität erheblich und ermöglichen es Russland, in Verteidigungsstellungen einzudringen.“
In seinem Artikel kam Axe zu dem Schluss, dass schlechtes Wetter und „Lücken in der Luftüberwachung“ das Chaos an der Front verstärkten, was Russland, das seine Kontrolle über neues Territorium ausdehnen will, helfen könnte, aber auch der Ukraine Möglichkeiten für Angriffe oder die Rettung belagerter Einheiten eröffnen könnte.
Das russische Verteidigungsministerium gab am 15. November bekannt, dass seine Truppen das Dorf Jablukowe und zwei nahegelegene Dörfer in Saporischschja eingenommen hätten. Die Ukraine bestätigte, dass Russland den Beschuss in den Gebieten um Saporischschja und Dnipropetrowsk verstärkt habe; innerhalb von 24 Stunden habe es fast 40 Gefechte gegeben.
Anfang dieser Woche warnte der ukrainische Oberbefehlshaber Oleksandr Syrskyj, dass sich die Lage im Süden deutlich verschlechtert habe, da Russland „seine zahlenmäßige und materielle Überlegenheit“ genutzt habe, um drei Dörfer einzunehmen.
Russische Streitkräfte befinden sich nun etwa 90 km von der Stadt Saporischschja und nur noch 10 km von der Stadt Huljaipole entfernt, die Moskau seit Langem unter seine Kontrolle bringen will. Die örtlichen Militärbehörden gaben bekannt, dass am 14. November 34 Zivilisten evakuiert wurden: „Überall herrscht Gefahr, aber die Menschen riskieren ihr Leben, um bei der Evakuierung zu helfen“, hieß es in der Erklärung.
Quelle: https://congluan.vn/suong-mu-day-dac-thay-doi-cuc-dien-giao-tranh-tren-tien-tuyen-ukraine-10318002.html






Kommentar (0)