Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Der US-Präsident erklärt, er habe eine Entscheidung in der Venezuela-Frage getroffen.

(CLO) US-Präsident Donald Trump sagte, er habe nach einer Reihe hochrangiger Treffen in dieser Woche eine Entscheidung darüber getroffen, wie mit der Situation in Venezuela umgegangen werden soll.

Công LuậnCông Luận16/11/2025

In der vergangenen Woche präsentierten Regierungsvertreter Präsident Trump verschiedene Optionen für Militäroperationen in Venezuela. Gleichzeitig entsandte das US-Militär im Rahmen der Operation Southern Spear mehr als ein Dutzend Kriegsschiffe und rund 15.000 Soldaten in die Region.

In einer Ansprache an Bord der Air Force One am 14. November erklärte Herr Trump, er habe eine Entscheidung getroffen, ohne jedoch Einzelheiten preiszugeben. Er betonte, das Ziel der USA sei es, den Zustrom von Migranten und illegalen Drogen zu reduzieren und die Möglichkeit eines Regimewechsels in Venezuela zu prüfen.

untitled.png
US-Präsident Donald Trump. Foto: Weißes Haus

Am 12. November unterrichteten Kriegsminister Pete Hegseth und Generalstabschef Dan Caine den Präsidenten. Ein erweitertes nationales Sicherheitsteam, darunter Außenminister Marco Rubio und weitere hochrangige Beamte, traf sich laut einem US-Beamten am darauffolgenden Tag mit Herrn Trump.

In zwei Treffen wurden ihm mögliche Ziele vorgestellt, von Luftangriffen auf Militäreinrichtungen, Regierungsbehörden und Drogenhandelsrouten bis hin zu direkteren Optionen. Herr Trump erwägt außerdem Angriffe auf Kokainproduktionsstätten und Drogenhandelsrouten innerhalb Venezuelas.

Eine weitere Möglichkeit ist, dass er nicht handelt. Letzten Monat verkündete er die Genehmigung von CIA-Operationen in Venezuela, doch Regierungsbeamte teilten dem Kongress mit, dass die Vereinigten Staaten derzeit keine Rechtsgrundlage für einen Angriff auf ein Bodenziel hätten. Vor Kurzem sagte Trump in der CBS-Sendung „60 Minutes“, er erwäge keinen Angriff auf venezolanisches Territorium, nachdem er diese Option zuvor offengelassen hatte.

In den letzten Wochen haben die USA ihre Seestreitkräfte in der Karibik konzentriert und mindestens 20 Angriffe auf Schiffe durchgeführt, die des Drogentransports beschuldigt wurden.

Der Flugzeugträger USS Gerald R. Ford, der größte der Welt, traf Anfang der Woche in der Region ein. Insgesamt haben die USA rund 15.000 Soldaten und mehr als ein Dutzend Kriegsschiffe, darunter Kreuzer, Zerstörer, Raketenabwehrschiffe, amphibische Angriffsschiffe und ein U-Boot, stationiert. Zusätzlich wurden zehn F-35-Kampfjets nach Puerto Rico verlegt, das sich zum US-amerikanischen Operationszentrum in der Karibik entwickelt hat.

Experten zufolge ist ein solches Maß an Verstärkung im 21. Jahrhundert „beispiellos“; die vergleichbarste Maßnahme war die Invasion Panamas im Jahr 1989.

Venezuela antwortete, dass es eine „massive Mobilisierung“ von Militärpersonal, Waffen und Ausrüstung durchführe.

Quelle: https://congluan.vn/tong-thong-my-noi-da-quyet-ve-van-de-venezuela-10317997.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt