Gestern (7. März) bestätigte SpaceX des Milliardärs Elon Musk, dass das Starship, der obere Teil des leistungsstärksten Raketen-Raumschiff-Komplexes, der je gebaut wurde, gestern Morgen (Vietnam-Zeit) während eines Testfluges explodiert ist. AFP berichtete, dass die unbemannte Starship-Mission von der Starbase-Einrichtung von SpaceX in Boca Chica, Texas, gestartet sei. Das Raumschiff sei auf einer 71 Meter hohen Super-Heavy-Rakete gelandet. Etwa zweieinhalb Minuten nach dem Start trennte sich die Rakete wie geplant und landete erfolgreich in der Nähe von Brownsville im selben Bundesstaat.
Trümmer brennen wie „Meteorschauer“, nachdem Starship-Rakete über den Bahamas explodiert ist
Doch weniger als zehn Minuten nach dem Start traten auf dem Weg des Raumschiffs in die Erdumlaufbahn Probleme auf. Mehrere Schiffsmotoren fielen aus, das Schiff begann zu schwanken und verlor schließlich den Kontakt zum Kontrollzentrum. Das Raumschiff explodierte und Live-Fernsehaufnahmen zeigten, wie brennende Trümmer über der Karibik niedergingen. „Wir können bestätigen, dass wir den Kontakt zum Schiff verloren haben. Leider ist dies auch beim letzten Mal passiert“, zitierte AFP SpaceX-Sprecher Dan Huot mit Bezug auf die gescheiterte Mission am 16. Januar.
Am 7. März (Vietnam-Zeit) fallen nach einer Explosion in der Luft feuerrote Trümmer des Raumschiffs zu Boden.
Die Federal Aviation Administration (FAA) aktivierte umgehend einen Reaktionsmechanismus, der Flüge von Flughäfen zwischen Newark (New Jersey) und Philadelphia (Pennsylvania) und Miami (Florida) vorübergehend aussetzte. Die FAA teilte mit, dass SpaceX eine Untersuchung der Explosion einleiten müsse, bevor die Tests wieder aufgenommen werden könnten. SpaceX gab an, dass es ein Problem mit dem Heck des Raumfahrzeugs gegeben habe, was zum Ausfall einiger Raptor-Triebwerke und zur Explosion des Raumfahrzeugs geführt habe. Das Unternehmen bestätigte außerdem, dass sich in den Trümmern, die auf den Boden fielen, keine giftigen Stoffe befanden.
Der 123 Meter hohe Raketen- und Raumschiffkomplex Starship dient der Vision des Milliardärs Elon Musk vom Mars. Auch die US-amerikanische Luft- und Raumfahrtbehörde NASA wartet auf eine modifizierte Version von Starship, um im Rahmen des Artemis-Programms Astronauten wieder zum Mond zu bringen. Bevor SpaceX Missionen starten kann, muss das Unternehmen nachweisen, dass das Raumschiff für den Transport von Besatzungen sicher und zuverlässig ist und für Langzeit-Weltraumflüge eine Betankung im Orbit durchführen kann.
Private US-Sonde schreibt mit erfolgreicher Mondlandung Geschichte
* Ebenfalls gestern gab das private Unternehmen Intuitive Machines (USA) laut Reuters bekannt, dass seine Mondlandefähre Athena das gleiche Schicksal erlitten habe wie die Mondlandefähre Odysseus. Aus den gesammelten Daten geht hervor, dass die Raumsonde Athena bei der Landung am 6. März aufgrund eines Problems mit ihrem Laser-Entfernungsmesser kenterte. Vor über einem Jahr, am 22. Februar 2024, landete Odysseus von Intuitive Machines als erstes privates Raumschiff auf dem Mond. Bei der Landung kam es jedoch zu einer Fehlfunktion des Schiffes, es brach sich ein Bein und überschlug sich.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/tau-vu-tru-starship-cua-spacex-no-tung-tren-khong-185250307213434176.htm
Kommentar (0)