(CLO) Weitere 2.500 Soldaten trafen am Montag im von Überschwemmungen betroffenen Osten Spaniens ein, um die Suche nach Leichen und die Aufräumarbeiten zu verstärken, während sich die Behörden gegenseitig wegen ihres Umgangs mit den schlimmsten Überschwemmungen seit Jahrzehnten kritisierten.
Die öffentliche Empörung über die Katastrophe, bei der mindestens 217 Menschen ums Leben kamen und Dutzende weitere vermisst werden, wächst. Die meisten Todesfälle ereigneten sich in der Region Valencia, mehr als 60 davon im Vorort Paiporta.
Die spanische Verteidigungsministerin Margarita Robles teilte dem staatlichen Radiosender RNE mit, dass die Armee am Wochenende etwa 5.000 Soldaten zur Verteilung von Lebensmitteln und Wasser, zur Reinigung der Straßen und zur Verhinderung von Plünderungen entsandt habe und dass weitere 2.500 Soldaten hinzukommen würden.
Ein von historischen Überschwemmungen betroffenes Gebiet in Valencia, Spanien. Foto: Reuters
Ein Kriegsschiff mit 104 Marinesoldaten und Lastwagen voller Lebensmittel und Wasser legte in Valencia an, während im rund 300 km entfernten Barcelona heftiger Hagel tobte.
Der Präsident der Region Valencia, Carlos Mazon, sagte, seine Region werde jedem Haushalt 6.000 Euro zukommen lassen und mindestens 200.000 Euro zur Verfügung stellen, um jeder Stadt bei der Deckung dringender Ausgaben zu helfen.
Insgesamt, so Mazon von der konservativen Volkspartei, werde die Region die spanische Zentralregierung um ein erstes Hilfspaket im Wert von rund 31,4 Milliarden Euro bitten, einschließlich Geldern für den Wiederaufbau wichtiger Infrastruktur.
Oppositionspolitiker warfen der linken Zentralregierung vor, zu langsam gehandelt zu haben, indem sie die Bevölkerung zu langsam gewarnt und Rettungskräfte zu spät entsandt habe.
Am Montag gab Herr Mazon bekannt, dass der Hydrologische Verband Jucar (CHJ), der den Abfluss der Flüsse und Schluchten des Landes misst, geplante Warnungen dreimal abgesagt habe.
Die spanischen Behörden erklärten jedoch, dass der CHJ keine Hochwasserwarnungen herausgegeben habe, da dies in der Verantwortung der regionalen Behörden liege.
Die Anwohner kritisierten die verspätete Warnung der Regierung vor der Gefahr und die langsame Reaktion der Rettungsdienste.
Am Sonntag bewarfen einige Einwohner von Paiporta Premierminister Pedro Sanchez, König Felipe und seine Frau, Königin Letizia, mit Schlamm, sagte Innenminister Fernando Grande-Marlaska in einem Interview mit TVE und machte eine kleine Anzahl von Extremisten für die Unruhen verantwortlich.
Am Montag teilte der Flughafenbetreiber AENA mit, dass rund 50 Flüge, die vom teilweise überfluteten Flughafen El Prat in Barcelona starten sollten, gestrichen oder stark verspätet waren, während 17 geplante Landungen umgeleitet wurden. Auch einige Nahverkehrszüge fielen aus.
Rettungsteams setzten Drohnen und Wasserpumpen ein, um Tiefgaragen und Parkhäuser zu durchsuchen und zu räumen. Sie suchten auch Flussmündungen ab, wo die Strömung möglicherweise viele der Leichen der Opfer angeschwemmt hatte.
Hoang Anh (laut Reuters)
Quelle: https://www.congluan.vn/tay-ban-nha-gui-them-quan-den-vung-lu-lut-khi-su-phan-no-va-bat-on-gia-tang-post319977.html






Kommentar (0)