Herr Pham Quoc Su, stellvertretender Direktor des Justizministeriums, sagte, dass es bei der Umsetzung politischer Maßnahmen wichtig sei, die Wirksamkeit der Maßnahmen vorherzusagen.
Gemäß dem Resolutionsentwurf können sich Kinder im Alter von 6 bis unter 16 Jahren, die am Schwimmunterricht teilnehmen und schwimmen können, kreditberechtigte Organisationen und Einzelpersonen mit legalem Wohnsitz in der Provinz Ca Mau sowie Agenturen, Einheiten, Organisationen und Einzelpersonen, die mit der Umsetzung der Resolution in Verbindung stehen, bewerben.
Die vorgeschlagene Unterstützungshöhe für Schwimmunterricht umfasst: Kinder, die am Schwimmunterricht teilnehmen und schwimmen können, erhalten 500.000 VND pro Kind, sofern sie schwimmen können und über Kenntnisse und Fähigkeiten zur Ertrinkungsprävention verfügen. Kinder aus armen oder armutsgefährdeten Haushalten sowie behinderte Kinder, die monatliche Sozialleistungen beziehen, erhalten maximal 800.000 VND pro Kind.
Unterstützen Sie Organisationen und Einzelpersonen dabei, zu Vorzugszinsen von der Social Policy Bank zu leihen, um in den Bau von Schwimmbädern in der Provinz Ca Mau zu investieren. Der Höchstkreditbetrag beträgt 300 Millionen VND/Schwimmbad/Investor. Der Kreditzinssatz beträgt 7,92 %/Jahr, die maximale Kreditlaufzeit beträgt 10 Jahre (120 Monate) ab dem Datum der ersten Kreditauszahlung.
Laut Statistik gab es Ende 2022 in der gesamten Provinz etwa 110.000 Kinder, die nicht schwimmen konnten, was etwa 55 % der Gesamtzahl der Kinder entspricht.
Bei dem Treffen äußerten sich die Bewertungsmitglieder besorgt über die Wirksamkeit und den Wert der Politik und äußerten zahlreiche Meinungen zu folgenden Themen: Investitionsmittel, Organisationsmodell; ob bei der praktischen Umsetzung Verwaltungsverfahren erforderlich sind; wie das Zertifikat ausgestellt wird, wenn Kinder unter Anleitung ihrer Familienmitglieder schwimmen lernen; wie die Renovierung und Modernisierung bestehender, aber heruntergekommener Schwimmanlagen unterstützt wird...
Nach Angaben des Ministeriums für Arbeit, Kriegsinvaliden und Soziales (der Agentur, die bei der Ausarbeitung der Resolution beratend tätig war) zeigt die Realität der Vergangenheit, dass die Koordination zwischen lokalen Behörden, Schulen und Familien im Bereich des Kinderschutzes zeitweise und stellenweise nicht gut ist. Einige Gemeinden haben die drei Ebenen des Kinderschutzes (Prävention, Unterstützung, Intervention) nicht vollständig gemäß den gesetzlichen Bestimmungen umgesetzt. Die Situation im Zusammenhang mit dem Ertrinken von Kindern ist nach wie vor kompliziert. Statistiken zeigen, dass zwischen 2016 und Ende 2022 185 Kinder durch Ertrinken gestorben sind.
Durch Analyse und Bewertung wurden neben den Ursachen, die auf die Geländeeigenschaften von Ca Mau mit seinen vielen Kanälen, Bächen, Flüssen und Küstengebieten zurückzuführen sind, die ein hohes Risiko für Ertrinkungsunfälle bei Kindern bergen, auch subjektive Ursachen festgestellt, wie z. B.: Kinder, deren Eltern weit weg arbeiten, bei Großeltern oder älteren Verwandten leben oder unter mangelnder Aufsicht leiden. Darüber hinaus sind Kinder in einem aktiven Alter, verfügen nicht über die Fähigkeiten, Ertrinken zu verhindern, und erkennen die Risiken, die zu Ertrinkungsunfällen führen, nicht vollständig./.
Van Dum
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)