Der heutige Benzinpreis, der 21. November, sank um etwa 50 Cent. Grund dafür waren die gestiegenen US-Rohöl- und Benzinvorräte. Zunehmende Sorgen über den eskalierenden Russland-Ukraine-Konflikt begrenzten den Rückgang. Wie wird sich der Benzinpreis heute Nachmittag im Inland anpassen?
Der Benzinpreis sank heute, am 21. November, um rund 50 Cent. Grund dafür sind die gestiegenen US-Rohöl- und Benzinvorräte. Wie werden sich die Inlandspreise heute Nachmittag anpassen? (Foto: Ngoc Ha) |
Brent-Rohöl zur Lieferung im Januar fiel um 50 Cent oder 0,68 % auf 72,81 USD pro Barrel. WTI-Rohöl zur Lieferung im Dezember, dessen Laufzeit am 20. November endet, fiel um 52 Cent oder 0,75 % auf 68,87 USD pro Barrel, während der WTI-Kontrakt zur Lieferung im Januar um 49 Cent oder 0,71 % auf 68,75 USD pro Barrel nachgab.
Oilprice berief sich auf Daten der Energy Information Administration, denen zufolge die US-Benzinvorräte in der Woche bis zum 15. November um 2,1 Millionen Barrel und die Ölvorräte um 500.000 Barrel gestiegen seien.
Auf der Angebotsseite teilte das norwegische Unternehmen Equinor mit, dass es nach einem Stromausfall die volle Produktionskapazität seines Ölfelds Johan Sverdrup in der Nordsee wiederhergestellt habe.
Auf der Nachfrageseite hält den Energiestrategen von Macquarie zufolge die schwache Nachfrage in China, dem weltweit größten Rohölimporteur, an, da die Konjunkturpakete Pekings nicht ausreichen, um das Wachstum der Ölnachfrage kurzfristig anzukurbeln.
Unterdessen hat der eskalierende Konflikt zwischen Russland und der Ukraine Befürchtungen über künftige Störungen der Ölversorgung geweckt.
Diese Angebotsrisiken stützen sicherlich die Preise und gleichen die Sorgen hinsichtlich der weltweiten Nachfrageaussichten teilweise aus, sagte John Kilduff, Partner bei Again Capital in New York.
Reuters berichtete, dass die Ukraine am 20. November eine Reihe britischer Storm Shadow-Marschflugkörper auf Russland abgefeuert habe. Dies ist die jüngste westliche Waffe, die das Land gegen russische Ziele einsetzen darf, nachdem es zuvor bereits US-amerikanische ATACMS-Raketen tief in russisches Territorium abgefeuert hatte.
Dieser neue Schritt der Ukraine habe dasgeopolitische Risiko zurück auf den Markt gebracht, sagte der Energieanalyst Alex Hodes von StoneX.
Doch wurden die Long-Positionen in WTI trotz zusätzlicher geopolitischer Risiken deutlich reduziert, sagt Christian Drolshagen, Partner bei Aegis Hedging.
Darüber hinaus haben die USA ein Veto gegen eine Resolution des UN-Sicherheitsrates eingelegt, die einen Waffenstillstand im Gazastreifen forderte. Dies weckt Befürchtungen über mögliche Versorgungsunterbrechungen angesichts des anhaltenden Konflikts im Nahen Osten.
Laut John Kilduff ist der Markt sehr besorgt über die Möglichkeit einer neuen Eskalation zwischen Israel und dem Iran.
Die inländischen Einzelhandelspreise für Benzin betragen am 21. November:
Benzin E5 RON 92 kostet nicht mehr als 19.452 VND/Liter. Benzin RON 95-III kostet nicht mehr als 20.607 VND/Liter. Dieselöl nicht mehr als 18.573 VND/Liter. Kerosin nicht mehr als 18.988 VND/Liter. Heizöl kostet höchstens 16.009 VND/kg. |
Die oben genannten inländischen Einzelhandelspreise für Benzin und Öl wurden vom Finanzministerium für Industrie und Handel in der Preismanagementsitzung am Nachmittag des 21. November angepasst. Die Benzin- und Ölpreise sanken gleichzeitig, wobei der Preis für Benzin E5 RON 92 um 292 VND/Liter, für Benzin RON 95-III um 247 VND/Liter, für Dieselöl um 344 VND/Liter, für Kerosin um 306 VND/Liter und für Heizöl um 385 VND/kg sank.
In diesem Betriebszeitraum haben die gemeinsamen Ministerien den Erdölpreisstabilisierungsfonds weder für Benzin E5 RON 92 noch für Benzin RON 95, Dieselöl, Kerosin und Heizöl zurückgestellt oder verwendet.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baoquocte.vn/gasoline-price-today-2111-the-gioi-bien-dong-nhe-chieu-nay-gia-xang-se-duoc-dieu-chinh-tang-hay-giam-294519.html
Kommentar (0)