SGGPO
Am 20. Mai teilte das Cho Ray Hospital mit, dass die Abteilung in den letzten Tagen gemeinsam mit dem Gia Dinh People's Hospital und dem Ho Chi Minh City Hospital for Tropical Diseases drei weitere Fälle einer vermuteten Botulinumvergiftung konsultiert und entdeckt habe.
Der Arzt kümmert sich um den Patienten. |
Alle drei neuen Verdachtsfälle stehen im Zusammenhang mit drei Fällen pädiatrischer Patienten, bei denen im Kinderkrankenhaus 2 eine Botulinumvergiftung diagnostiziert wurde und über die SGGP Online zuvor berichtet hatte.
Laut Dr. Le Quoc Hung, Leiter der Abteilung für Tropenkrankheiten am Cho Ray Hospital, gibt es drei Verdachtsfälle einer Botulinumvergiftung in drei Krankenhäusern: dem Gia Dinh People's Hospital, dem Ho Chi Minh City Tropical Diseases Hospital und Cho Ray. Nach Rücksprache mit dem Krankenhaus für Tropenkrankheiten in Ho-Chi-Minh-Stadt beschlossen die Ärzte, den Patienten zur Behandlung ins Cho Ray-Krankenhaus zu bringen.
Zuvor, am 13. Mai, hatten eine Familie mit zwei Geschwistern (18 und 26 Jahre alt) und eine zweite Familie (ein 45-jähriger männlicher Patient) Symptome entwickelt und waren in der Vergangenheit mutmaßlich kontaminierten Lebensmitteln ausgesetzt gewesen. Zwei der Brüder hatten Brot mit Schweinebrötchen von einem Straßenhändler gegessen, und bei dem 45-jährigen Patienten besteht der Verdacht, dass er eine Art Fischsauce gegessen hat, die lange Zeit dort stehen geblieben war.
Bis zum 14. Mai zeigten alle drei Patienten Symptome wie Verdauungsstörungen, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Schwindel, Bauchschmerzen und Durchfall. Am 15. Mai verschlimmerte sich der Zustand und führte zu Muskelschwäche, Doppeltsehen und Schluckbeschwerden.
„Angesichts einer solchen Häufung von Fällen achteten die Ärzte auf eine Botulinumvergiftung und kontaktierten das Cho Ray Krankenhaus, um eine Konsultation zu vereinbaren. Sie vermuteten, dass es sich um eine Botulinumvergiftung handelte. Unter den Patienten, die im Gia Dinh Volkskrankenhaus behandelt wurden, wurden PCR-Testproben am Ho Chi Minh Stadt Institut für Hygiene und Epidemiologie entnommen, die das Vorhandensein von Botolinumtoxin bestätigten. Somit wurde bei über 90 % der Fälle eine Botulinumvergiftung bestätigt, die durch Lebensmittel verursacht wurde“, informierte Dr. Le Quoc Hung.
Laut Dr. Le Quoc Hung müssen derzeit zwei Patienten (18 und 45 Jahre alt) beatmet werden, während der 26-jährige Patient sich zwar bewegen und selbstständig atmen kann, sein Zustand aber noch immer kritisch ist.
Laut Dr. Le Quoc Hung kann die Lähmung des Patienten innerhalb von 48 bis 72 Stunden überwunden werden und er ist nicht mehr auf ein Beatmungsgerät angewiesen, wenn eine Botulinumvergiftung frühzeitig erkannt und das Gegenmittel Botulismus-Antitoxin Heptavalen (BAT) eingesetzt wird.
Da jedoch kein Gegenmittel für BAT verfügbar ist, ist eine unterstützende Behandlung erforderlich. Denn die Krankheit wird durch Botulinumtoxin verursacht, das das Nervensystem schädigt und zu Muskellähmungen führt. Bei einer Muskellähmung ist das Atmen unmöglich.
Am selben Tag teilte das Cho Ray Hospital mit, dass drei Kinder mit einer Botulinumvergiftung das Gegenmittel BAT erhalten hätten und erste Verbesserungen bei der Muskelregeneration gezeigt hätten. Wie SGGP Online berichtete, wurden in Ho-Chi-Minh-Stadt zuvor drei Fälle von Botulinumvergiftung registriert, die auf den Verzehr von Brot und Schweinebrötchen von einem Straßenhändler zurückzuführen waren. Die Ärzte mussten die ganze Nacht durcharbeiten, um Medikamente zur Behandlung aus Quang Nam zu holen.
Dr. Le Quoc Hung informiert über 3 Verdachtsfälle einer Botulinumvergiftung |
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)