Der Gesetzesentwurf zur Änderung und Ergänzung einer Reihe von Artikeln des Bildungsgesetzes und zweier bildungsbezogener Gesetze wurde von den Abgeordneten der Nationalversammlung während der Arbeitssitzung am Nachmittag des 22. Oktober in Gruppen diskutiert.
Zu den Neuerungen des Gesetzentwurfs gehört die Abschaffung der Regelung zur Ausstellung von Mittelschulabschlusszeugnissen und die Ersetzung durch eine Bestätigung des Schulleiters über den Abschluss des Studiums.
Die Delegierte Dang Thi Bao Trinh ( Da Nang ) sagte, dass die Regelungen zu den Diplomen des Bildungssystems der Kernpunkt dieses Gesetzesentwurfs seien und direkte Auswirkungen auf die Rechte der Lernenden und die Effektivität der staatlichen Verwaltung hätten.

Delegierte der Nationalversammlung , Dang Thi Bao Trinh (Foto: Pham Thang).
Der Gesetzentwurf sieht vor, dass die Abschlüsse des nationalen Bildungssystems folgende sein werden: Abitur, Berufsmaturitätsabschluss, Mittlerer Schulabschluss, Hochschulabschluss, Bachelor-Abschluss, Master-Abschluss, Doktorgrad und gleichwertige Qualifikationen.
Diese Diplome werden in Papierform, in elektronischer oder digitaler Form ausgestellt und den Lernenden nach Abschluss einer Schulstufe oder eines Bildungsprogramms und Erfüllung der Leistungsstandards verliehen.
Frau Trinh unterstützt zwar die Politik der Ausstellung elektronischer Diplome, ist jedoch besorgt, dass die Verwaltung elektronischer Diplome hinsichtlich Sicherheit, Datenaustausch und Authentifizierung noch immer viele potenzielle Risiken birgt.
Die Delegierte schlug vor, Sicherheitsprinzipien von der Verwaltung bis zur Authentifizierung und Freigabe digitaler Diplomdaten hinzuzufügen und die Verantwortlichkeiten der Parteien bei der Auswertung, Freigabe und Verwendung elektronischer Diplomdaten klar zu definieren.
„Im Falle der Offenlegung, Änderung oder Weitergabe von Daten sollten strenge Sanktionen verhängt werden“, schlug Delegierter Trinh vor.
Die Delegation aus Da Nang unterstützte die Abschaffung der Regelung zur Erteilung von Mittelschulabschlüssen und wies auf den Widerspruch hin, dass der Gesetzesentwurf immer noch den Abschluss der Mittelschule als Voraussetzung für ein weiterführendes Studium vorsieht.
Neben der Überprüfung der Bestimmungen im Gesetzesentwurf zur Vereinheitlichung schlug Frau Trinh vor, die Form der Bestätigung des Programmabschlusses in Papierform oder in elektronischer Form klar festzulegen.
Unter Berufung auf Erfahrungen aus einigen hochentwickelten Ländern der Welt müssen Schüler nach dem Abschluss der Mittel- und Oberschule keine Prüfungen ablegen, sondern erhalten lediglich ein Zeugnis, die Qualität ihrer Ausbildung ist jedoch dennoch hoch. Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Quan Minh Cuong (Sekretär des Parteikomitees der Provinz Cao Bang), sagte, in unserem Land seien „zu viele Prüfungen zu teuer und zu schwierig“.

Delegierter der Nationalversammlung, Quan Minh Cuong, Sekretär des Parteikomitees der Provinz Cao Bang (Foto: Minh Chau).
„Meine persönliche Meinung als Delegierter der Nationalversammlung ist, die Zahl der Prüfungen zu reduzieren und die Qualität zu verbessern“, betonte Herr Cuong. Der Parteisekretär der Provinz wies sogar auf die Realität in Cao Bang hin, wo „die Provinz trotz sehr hoher Prüfungsergebnisse immer am unteren Ende der Bildungsrangliste liegt“.
Herr Cuong betonte, dass es nicht nötig sei, „den Rahm abzuschöpfen“, sondern dass es wichtig sei, die Qualität der Ausbildung zu verbessern, wofür es personelle Ressourcen und Teams geben werde, um die Aufgaben zu erfüllen.
Auch die Abgeordnete der Nationalversammlung, Ma Thi Thuy (Tuyen Quang), würdigte die Regelungen, die sowohl die Möglichkeiten des lebenslangen Lernens erweitern, die Diversifizierung der Bildungswege fördern, den Prüfungsdruck verringern als auch unnötige Verwaltungskosten reduzieren.
Dies könne jedoch, so die Delegierte, leicht zu einer Mentalität führen, die Abschlussprüfung auf die leichte Schulter zu nehmen, was sich negativ auf die Lernmotivation der Schüler auswirke. Laut Frau Thuy ist die Rechtsgrundlage für das „Zertifikat über den Abschluss des allgemeinen Bildungsprogramms“ nicht klar.
„Kann dieses Zertifikat für die Anmeldung zur Berufsausbildung oder für die Anwerbung von Arbeitskräften verwendet werden? Wenn es nicht klar geregelt ist, wird es bei der Anwendung vor Ort zu Schwierigkeiten kommen“, erklärte die Delegierte.
Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/thi-nhieu-qua-ton-kem-va-vat-va-giam-bot-thi-cu-di-20251022175231267.htm
Kommentar (0)