Der Miss-Vietnam-Wettbewerb 2024 sorgt weiterhin für Aufsehen, da das Organisationskomitee zahlreiche Beschwerden und Anschuldigungen gegen die Teilnehmerinnen erhält. Einige dieser Inhalte werfen nicht nur ein schlechtes Licht auf die einzelnen Kandidatinnen, sondern stellen indirekt auch die Transparenz und Unparteilichkeit des Organisationskomitees und der Jury infrage.
Die Petitionen wurden sowohl offiziell als auch anonym eingereicht. Obwohl sie weder die beschuldigten Kandidaten noch die Details konkret offenlegten, sorgten die Vermutungen über eine mögliche „Ergebnismanipulation“ für Aufsehen in der Öffentlichkeit.
Als Reaktion auf den Verdacht betonte das Organisationskomitee der Miss Vietnam-Wahl: „Miss Vietnam ist seit 37 Jahren und in 18 Ausgaben ein ehrenwerter Titel und eine angesehene Marke. Um dies zu gewährleisten, stehen Fairness und Transparenz stets an erster Stelle. Bei diesem Wettbewerb gibt es keinen Raum für Ergebnismanipulationen.“
Hinsichtlich der Anzeigen verpflichtet sich das Organisationskomitee, diese gemäß den gesetzlichen Bestimmungen, einschließlich des Anzeigengesetzes, des Dekrets 144/2020/ND-CP über darstellende Künste und der von staatlichen Stellen genehmigten Projekt- und Wettbewerbsregeln, ernsthaft zu prüfen.
Auch bei Anschuldigungen, die die erforderlichen Bedingungen nicht vollständig erfüllen, erklärte das Organisationskomitee, es überprüfbare Inhalte mit Offenheit und größtmöglicher Vorsicht zu prüfen.
Um ein transparentes und objektives Verfahren zu gewährleisten, konsultiert das Organisationskomitee regelmäßig Anwaltskanzleien bei der Entgegennahme und Bearbeitung von Petitionen. „All dies dient der Fairness für alle Teilnehmerinnen und dem Schutz des langfristigen Ansehens des Miss-Vietnam-Wettbewerbs“, so ein Vertreter des Organisationskomitees.
Bezüglich der in sozialen Netzwerken kursierenden Informationen bestätigt das Organisationskomitee, dass bis dato alle Bewerbungsunterlagen, persönlichen Daten, anthropometrischen Ergebnisse sowie die Studien- und Arbeitsprozesse der Kandidaten den Bedingungen gemäß den Wettbewerbsregeln und den dazugehörigen Bestimmungen vollumfänglich entsprechen.
„Während des gesamten Teilnahmeprozesses hielten sich die Teilnehmer strikt an die Wettbewerbsregeln und die Bestimmungen des Dekrets 144/2020/ND-CP. Das Organisationskomitee ist jederzeit bereit, Anmerkungen und Feedback aus der Öffentlichkeit entgegenzunehmen, um sicherzustellen, dass der Wettbewerb transparent und objektiv organisiert wird und in der Gemeinschaft positive Gefühle für Schönheit, Intelligenz und Mitgefühl weckt“, teilte der Vertreter des Organisationskomitees mit.
Zuvor hatte der Miss Vietnam 2024-Wettbewerb ebenfalls Kritik hervorgerufen, als die Kandidatin Vo Thi Thanh Binh mit ihrer Tanzdarbietung im Innenhof des Thai Hoa Palastes in der Kaiserstadt Hue für heftige Kontroversen sorgte.
Der in den sozialen Medien verbreitete Clip der Aufführung löste heftige Reaktionen in der Online-Community, bei Kulturforschern und der Bevölkerung von Huế aus. Insbesondere das Besteigen des Teetisches – eines Ortes, der den alten Hof symbolisiert – wurde als anstößiges Verhalten und mangelndes Verständnis für das Ritual und die Feierlichkeit des besonderen nationalen Relikts gewertet.
Das Organisationskomitee der Miss Vietnam-Wahl hat sich entschuldigt und die Verantwortung übernommen. Es arbeitete umgehend mit der Produktionsfirma, den Kandidatinnen und allen Beteiligten zusammen, um den gesamten Ablauf zu überprüfen, und versprach, aus den Erfahrungen zu lernen.
Kandidatin Vo Thi Thanh Binh meldete sich ebenfalls zu Wort und gab ihren Fehler zu. Sie sagte, dieser Fehler sei eine wertvolle Lektion für sie, über die sie nachdenken und aus der sie lernen könne.
TH (laut VTC News)Quelle: https://baohaiduong.vn/thi-sinh-hoa-hau-viet-nam-bi-to-cao-day-len-nghi-van-dan-xep-ket-qua-414872.html






Kommentar (0)