Der Dichter Dang Huy Giang glaubt, dass es heutzutage einfach sei, Gedichte in Zeitungen zu veröffentlichen oder Bücher zu drucken, was dazu führe, dass sich jeder ins Gedichteschreiben stürze.
Der Autor sprach bei der Diskussion „Vom Mut zur Dichteridentität“ im Rahmen des Vietnamesischen Tages der Poesie am Morgen des 24. Februar in Hanoi .
Der Dichter Dang Huy Giang vergleicht die Veröffentlichung von Gedichten früher und heute. Ihm zufolge gab es eine Zeit, in der es sehr schwierig war, Gedichte in Zeitungen zu veröffentlichen. Im ganzen Land gab es nur die Literatur- und Kunstzeitung, die Zeitschrift „Literature and Arts“ und das „New Works Magazine“, um Gedichte zu veröffentlichen. Zeitungen, die nicht auf Literatur und Kunst spezialisiert waren, veröffentlichten nur einen Artikel pro Woche (normalerweise sonntags). Es war sehr schwierig, eine Sammlung von zwei oder mehr Gedichten in den oben genannten Zeitungen und Zeitschriften zu veröffentlichen. Und die Zahl der Personen, die ihre Gedichtsammlungen veröffentlichten, war nicht groß. Jeder, der fünf oder sieben Gedichte gleichzeitig veröffentlichte, galt als berühmt.
Verlage, die sich mit antiker Literatur beschäftigten, veröffentlichten in der Regel nur etwa 20 Bücher pro Jahr. Es war für einen Autor nicht einfach, seine eigenen Gedichte zu veröffentlichen; er musste sie oft mit anderen kombinieren. Für junge Dichter galt es damals als Glück, ein oder zwei Gedichte in Anthologien zu veröffentlichen.
Er bemerkte, dass es eine Zeit war, in der Literatur heilig war, einen hohen Stellenwert hatte, von vielen Menschen geliebt wurde und Leser hatte. Dang Huy Giang äußerte sich zur aktuellen Situation: „Gedichte zu veröffentlichen ist zu einfach. Jeder kann Gedichtbände in Zeitungen und Zeitschriften veröffentlichen. Jeder kann Bücher veröffentlichen. Der Dichter Quang Huy sagte zu Lebzeiten einmal: ‚Es gibt eine Sache, die es am meisten wert ist, bekämpft zu werden, aber wir wehren uns nicht dagegen: gegen mangelnde künstlerische Qualität.‘ Gedichte selbst über Facebook zu veröffentlichen ist viel einfacher und freier. Jeder Haushalt, jeder kann Gedichte schreiben und veröffentlichen.“
Dichter Dang Huy Giang. Foto: Vietnam Writers Association
Aufgrund der Produktvielfalt lesen selbst Schriftsteller nicht mehr die Werke anderer. Dang Huy Giang hält dies für ein alarmierendes Zeichen. Zudem sei die einfache Veröffentlichung von Gedichten für Schriftsteller eine Herausforderung. „Denken Sie daran: Der Mut eines Schriftstellers wird nur dann wirklich gewürdigt, wenn er wirklich talentiert ist“, sagte er.
Dang Huy Giang, 69, stammt aus Hanoi. Er trat der Armee bei und kämpfte seit 1973 auf den Schlachtfeldern des Südens. Nach seiner Entlassung aus der Armee arbeitete er als Journalist im Bereich Kultur und Literatur. Neben seiner Tätigkeit als Lyriker verfasste er auch Literaturkritiken. Er war Mitglied des Poetry Council der Vietnam Writers Association (8. Amtszeit). Er gewann zahlreiche Preise, darunter den A-Preis im Poesiewettbewerb 1998–2000 der Wochenzeitung Van Nghe . Dang Huy Giang hat zahlreiche Gedichtbände veröffentlicht, darunter „Hai ban tay sao“, „Tren mat dat“, „Qua cua“, „Doi song“ und „Trat to khong to“.
Der Dichter Nguyen Binh Phuong (rechts) moderierte die Diskussion „Vom Mut zur Dichteridentität“.
Die Diskussionsteilnehmer analysierten die Stile und künstlerischen Ansichten vieler großer Namen der Lyrik, um den Mut von Dichtern zu demonstrieren. Dang Huy Giang bewunderte Tran Dan, weil er seine künstlerischen Ansichten, seine Denkweise und seinen Schreibstil stets bis zum Ende verfolgte. Che Lan Vien bewies seinen Mut, indem er sich intensiv mit einem realen Phänomen der Lyrik auseinandersetzte. Er kritisierte Dichter, die sich nicht trauten, sie selbst zu sein und ihre Federn verloren. Che Lan Vien schrieb:
"Tiger Poets
Stellen Sie sich vor, Sie wären eine Katze
Den Fisch auf dem Teller lecken
Miau, miau"
Der Kritiker Pham Xuan Nguyen sprach in den 1970er Jahren über Luu Quang Vus poetische Stimme. Laut Herrn Nguyen wurde Luu Quang Vus Poesie gegen Ende des antiamerikanischen Widerstandskrieges schärfer, schmerzhafter, gequälter und von Gedanken über das Schicksal des Volkes und des Landes geprägt. Seine tragische Inspiration für das Land und die Menschen kam in „Das Land der Dan Bau“, „Oh Vietnam“, „Wer ist mit mir“, „Wind und Liebe weht über mein Land“, „Roter Fluss“, „Das Jahr 1954“, „Kham Thien“, „Sommerheft 1972“ zum Ausdruck .
Laut dem Dichter Nguyen Quang Hung hilft Mut jedem Schriftsteller, seinen eigenen Weg und seine eigene Persönlichkeit zu finden, die sich von anderen unterscheidet. Er nennt das Beispiel des Dichters Nguyen Quang Thieu, der bei der Veröffentlichung von „Das Haus der 17“ im Jahr 1990 dafür kritisiert wurde, dass sein Werk für die Leser schwer verständlich, verwirrend und fernab der vietnamesischen Sprache und Kultur verfasst sei. Später jedoch verwurzelte er sich selbst tief in der Dorfkultur und verstand es, sich zu differenzieren, sodass die Bilder von dort attraktiv und geheimnisvoll wirkten.
Ha Thu
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)