Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Premierminister: „Wir werden die Gehälter ausbalancieren und kalkulieren, um sie bald zu erhöhen.“

(Dan Tri) – Abgeordnete der Nationalversammlung schlugen eine Gehaltserhöhung Anfang 2026 vor, die laut Plan bereits im Juli nächsten Jahres umgesetzt werden soll. Der Premierminister erklärte, er werde den Vorschlag prüfen und die Nationalversammlung um ihre Meinung zu einer früheren Gehaltserhöhung bitten.

Báo Dân tríBáo Dân trí30/10/2025

Diese Information wurde von Premierminister Pham Minh Chinh am Ende der Diskussionsrunde über die Haushaltslage des Staates und die Auszahlung öffentlicher Investitionen am Nachmittag des 30. Oktober erwähnt.

Unter den vielen angesprochenen Themen hob der Regierungschef das Ziel hervor, die nationale Finanzsicherheit zu gewährleisten, die Investitionen für die Entwicklung zu erhöhen, die soziale Sicherheit sicherzustellen und einen Haushalt für auftretende Probleme wie Pandemien und Naturkatastrophen bereitzuhalten.

Die Gehaltserhöhung wird demnächst berechnet.

„Wir müssen aus all dem lernen, denn in der Vergangenheit reichten die Einnahmen aufgrund ungenauer Berechnungen oft nicht aus, um die Ausgaben zu decken“, sagte der Premierminister .

Er betonte die Angemessenheit des Haushaltsplans für diese Legislaturperiode und konzentrierte sich dabei auf drei Schwerpunkte.

Thủ tướng: “Sẽ cân đối, tính toán để tăng lương sớm” - 1

Premierminister Pham Minh Chinh spricht am Nachmittag des 30. Oktober während einer Diskussionsrunde in der Nationalversammlung (Foto: Hong Phong).

Eine Ausgabe betrifft Personalwesen und Organisationsstruktur. Eine weitere Ausgabe dient der Gewährleistung von Landesverteidigung, Sicherheit und öffentlicher Ordnung. Die dritte Ausgabe dient der Sicherstellung der sozialen Sicherheit unter dem Motto „Fortschritt und soziale Gerechtigkeit dürfen nicht dem bloßen Wachstum geopfert werden“.

Angesichts einer Reihe von Problemen wie Stürmen, Überschwemmungen, Naturkatastrophen und Epidemien stellte der Premierminister fest: „Es muss Geld zum Ausgeben da sein.“ Daher sei es notwendig, genau zu kalkulieren, dass die Einnahmen ausreichen, um die Ausgaben zu decken, da es sonst zu einem Defizit, einem Ungleichgewicht und einem sich erhöhenden Defizit kommen werde.

Nachdem er sich die zahlreichen Meinungen von Abgeordneten der Nationalversammlung zur ungenauen Ausgabenplanung angehört hatte, räumte der Regierungschef dies ein und erklärte, es handle sich um einen Mangel, der behoben werden müsse. Er bekräftigte jedoch, dass alle Einnahmenerhöhungen und Ausgabenkürzungen mit der Nationalversammlung abgestimmt worden seien und dass dies in der Vergangenheit „auf dem richtigen Weg“ gewesen sei, da der Fokus auf den Ausgaben für die Bevölkerung gelegen habe und 70 % der Mehreinnahmen für Gehaltserhöhungen verwendet worden seien.

„Die Abgeordneten der Nationalversammlung schlugen vor, die Gehälter Anfang 2026 zu erhöhen. Laut Plan soll die Gehaltserhöhung im Juli 2026 in Kraft treten, wir werden dies jedoch prüfen und die Nationalversammlung um ihre Meinung bitten, um die Gehaltserhöhung früher zu berechnen“, sagte der Premierminister und betonte gleichzeitig, dass wir einen angemesseneren Einnahmen- und Ausgabenhaushalt aufstellen werden.

Der Premierminister fasste die Lage des Landes in den vergangenen fünf Jahren zusammen und erklärte, dass es mehr Schwierigkeiten und Herausforderungen als Chancen und Vorteile gegeben habe. Die Binnenwirtschaft sei jedoch stark genug gewesen, um größeren externen Schocks standzuhalten. Die gesamtwirtschaftliche Lage sei daher stabil gewesen, die Inflation unter Kontrolle und das Wachstum gefördert worden, wodurch ein weitgehendes Gleichgewicht der Wirtschaft gewährleistet worden sei.

Laut Premierminister sind die Staatsverschuldung, die Auslandsverschuldung und die Staatsverschuldung gesunken, die Lebensqualität der Bevölkerung hat sich verbessert und Vietnams Glücksindex ist im Vergleich zum Beginn seiner Amtszeit um 39 Plätze gestiegen. Auch das nationale Verteidigungs- und Sicherheitspotenzial wurde gestärkt, was sich deutlich in der historischen Parade am 2. September mit zahlreichen Waffentypen vietnamesischer Hersteller zeigte.

Der Regierungschef berichtete außerdem stolz über die Erfolge im Bereich der sozialen Sicherheit: 68 Millionen Menschen profitierten von den entsprechenden Maßnahmen, und der Haushalt gebe 1,1 Billionen VND für Sozialversicherungsprogramme aus.

Laut dem Regierungschef sind diese Errungenschaften angesichts der vielen Schwierigkeiten sehr wertvoll.

Er bekräftigte, dass Vietnam selbstständig, unabhängig und selbstbewusst geworden sei, um Dynamik, Stärke und Zuversicht für den Eintritt in eine neue Ära zu entwickeln.

„Diese Amtszeit muss viele Altlasten beseitigen.“

Insbesondere muss diese Legislaturperiode laut Premierminister viele bestehende Probleme lösen. Vor allem zwölf jahrzehntelang verlustbringende Projekte konnten nun weitgehend abgeschlossen werden, und viele weitere Projekte erwirtschaften bereits Gewinne. Hinzu kommen positive Ergebnisse bei der Sanierung von vier schwachen Banken und der SCB.

Thủ tướng: “Sẽ cân đối, tính toán để tăng lương sớm” - 2

Delegierte bei der Diskussionsrunde im Saal am Nachmittag des 30. Oktober (Foto: Hong Phong).

Der Premierminister erklärte, dass die Regierung angesichts von fast 3.000 noch offenen Projekten, die gelöst werden müssen, mehr als 2.000 Projekte der Zuständigkeit der Regierung, der Ministerien, der Zweigstellen und der lokalen Behörden zugeordnet habe; die verbleibenden 500 bis 600 Projekte müssten den zuständigen Behörden gemeldet werden.

Die Auszahlung öffentlicher Investitionsmittel ist laut Premierminister ein anhaltendes Problem, das alle im politischen System beschäftigt.

„Aber warum wissen wir es, können es aber nicht tun, oder tun es nur langsam?“, fragte der Premierminister und nannte viele Gründe.

Zunächst sagte er, dass in dieser Legislaturperiode 3,4 Billionen VND für öffentliche Investitionen ausgegeben wurden, was einer Steigerung von 55 % gegenüber der vorherigen Legislaturperiode entspricht.

In der vorherigen Legislaturperiode wurden über 10.000 Projekte vorgestellt, doch auf Wunsch der Regierung wurden die Projekte gekürzt, und nach Angaben des Premierministers sind nun nur noch gut 4.700 Projekte übrig.

„Wir müssen die Anzahl neuer Projekte reduzieren und uns auf den Ausbau des Schnellstraßennetzes im Mekong-Delta konzentrieren. Zu Beginn meiner Amtszeit habe ich lediglich die Entschlossenheit betont, doch das erste Problem war die Finanzierung – wir hatten kein Geld. Aber dann haben wir es geschafft“, sagte der Premierminister.

Thủ tướng: “Sẽ cân đối, tính toán để tăng lương sớm” - 3

Premierminister Pham Minh Chinh protokollierte die Äußerungen der Abgeordneten der Nationalversammlung während der Diskussionsrunde zur sozioökonomischen Lage (Foto: Hong Phong).

Darüber hinaus erklärte er, dass das Schnellstraßennetz in die nördlichen Bergprovinzen ausgebaut werde und der Ausbau der Schnellstraßen in der Zentralregion geplant sei. Zu diesen Maßnahmen gehöre auch die Investition in den Ausbau von Häfen und Flughäfen, die Erschließung von Flächen für den Bau von Hochgeschwindigkeitsstrecken sowie die Bahnstrecke Lao Cai – Hanoi – Hai Phong.

Der Premierminister betonte, dass öffentliche Investitionen eine der Triebkräfte für Wachstum seien, und erklärte, die Regierung müsse viele Schwierigkeiten überwinden und werde auch weiterhin nach Lösungen für dieses Problem suchen.

Um das Wachstumsziel von über 8 % in diesem Jahr und über 10 % im nächsten Zeitraum zu erreichen, sei dies eine große Herausforderung, aber „unmöglich“, sagte der Premierminister. Er bekräftigte, dass genügend Grundlagen vorhanden seien, um dieses Ziel zu verwirklichen; wichtig sei es, „den Mut zu haben, über sich selbst hinauszuwachsen, um die nationale Stärke zu beweisen“.

Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/thu-tuong-se-can-doi-tinh-toan-de-tang-luong-som-20251030165227915.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt