Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Aktivitäten der gerichtlichen Bewertungsstellen sollten wirklich "freigesetzt" werden.

In der Debatte über den Entwurf des geänderten Gesetzes zur gerichtlichen Expertise äußerten einige Abgeordnete der Nationalversammlung, dass die derzeitigen Regelungen zur Erleichterung der Tätigkeit privater Organisationen für gerichtliche Expertise unzureichend seien. Daher müsse der Gesetzesentwurf die bestehenden Regelungen ergänzen, um die Tätigkeit dieser Organisationen tatsächlich zu ermöglichen.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân11/11/2025

Am Morgen des 11. November tagte die Nationalversammlung unter der Leitung des stellvertretenden Vorsitzenden der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, im Plenarsaal, um den Entwurf des Gesetzes über die gerichtliche Expertise (geändert) und den Entwurf des Gesetzes über die Vollstreckung zivilrechtlicher Urteile (geändert) zu erörtern.

Der stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Khac Dinh, leitete die Diskussionsrunde. Foto: Pham Thang

Erweiterung des Anwendungsbereichs der forensischen Untersuchung

Zur Förderung der Sozialisierung forensischer Untersuchungstätigkeiten wurden im Entwurf des Gesetzes über forensische Untersuchungen (geändert) die Vorschriften zur Einrichtung forensischer Untersuchungsämter in den Bereichen Antiquitäten, Reliquien, Urheberrecht, DNA, Dokumente, digitale und elektronische Technologie, Fingerabdrücke sowie in den Bereichen Finanzen, Bankwesen, Bauwesen und Ressourcen geändert und ergänzt.

Was die Spezialgebiete DNA, Dokumente, digitale und elektronische Techniken sowie Fingerabdrücke betrifft, so ist es dem Amt für forensische Expertise nicht gestattet, in Strafverfahren forensische Gutachten zu erstellen, außer in besonderen Fällen, in denen die Person, die das forensische Gutachten beantragt, dies wünscht.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, La Thanh Tan ( Hai Phong ), stimmte der Politik der Sozialisierung forensischer Untersuchungstätigkeiten zu und merkte an, dass neben den im Gesetzentwurf vorgesehenen erweiterten forensischen Untersuchungsbereichen für das forensische Untersuchungsamt auch eine Reihe anderer potenzieller Bereiche wie Umwelt, Lebensmittelsicherheit, Pharmazeutika, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie gefährdete und seltene Tiere untersucht und durch Regelungen ergänzt werden müssten.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, La Thanh Tan (Hai Phong), spricht. Foto: Quang Khanh

Delegierter La Thanh Tan merkte außerdem an, dass es derzeit nicht genügend Regelungen gebe, um die Tätigkeit privater forensischer Organisationen zu erleichtern, darunter: Gründungs- und Registrierungsmechanismen, Ausrüstungs- und Personalbedingungen, Qualitätsstandards; Koordinierungsmechanismen mit öffentlichen Stellen; Mechanismen zur Sicherstellung des Zugangs zu Informationen und Einrichtungen für forensische Dienstleistungen.

Dies führt zu Umsetzungsschwierigkeiten und mindert die Effektivität, Qualität und Durchführbarkeit der Sozialisierung. Daher schlugen die Delegierten vor, die bestehenden Regelungen durch günstige Bestimmungen zu ergänzen, um die Tätigkeit der gerichtlichen Sachverständigenbüros wirklich zu ermöglichen.

Demzufolge müssen die Regelungen zu Registrierungsmechanismen, Personal- und Ausrüstungsstandards, baulichen Gegebenheiten und Koordinierungsverfahren mit öffentlichen Stellen ergänzt werden. Es bedarf eines Mechanismus zur Qualitätskontrolle, regelmäßigen Überwachung und Bewertung, um Effizienz und Transparenz zu gewährleisten und gleichzeitig die Rechte der Antragsteller und derjenigen, die die Verfahrensanforderungen erfüllen, zu schützen. „Diese Regelungen fördern die Sozialpolitik und gewährleisten gleichzeitig Qualität, Effizienz und praktische Umsetzbarkeit“, betonte der Delegierte La Thanh Tan.

Ansicht des Treffens. Foto: Quang Khanh

In Bezug auf die Bedingungen für die Einrichtung und den Betrieb des Büros für gerichtliche Expertise schlug der Delegierte vor, die Verordnung in folgender Form zu ändern: „Der Leiter des Büros für gerichtliche Expertise ist ein gerichtlicher Experte mit mindestens drei Jahren Erfahrung auf dem Gebiet, für das das Büro eingerichtet werden soll.“ Anstatt der in Artikel 20 Absatz 6 Nummer a festgelegten Regelung, wonach „Der Leiter des Büros für gerichtliche Expertise ist ein gerichtlicher Experte mit mindestens drei Jahren Erfahrung auf dem zugewiesenen Gebiet“, um soziale Ressourcen für Aktivitäten im Bereich der gerichtlichen Expertise freizusetzen.

Die Abgrenzung zwischen „Rechtlichem Haftungsausschluss“ und „Berufshaftung“

Eine Neuerung des Gesetzentwurfs besteht in der Ergänzung von Bestimmungen zum Schutz von forensischen Sachverständigen. Dementsprechend sieht Artikel 24 Absatz 1 Nummer i des Gesetzentwurfs die Haftungsbefreiung für forensische Sachverständige während der Durchführung forensischer Tätigkeiten vor.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Hoang Quoc Khanh (Lai Chau), sagte, dass dies eine Frage sei, die sorgfältig geprüft werden müsse, sowohl um den Gutachter zu schützen als auch um die Grundsätze der Objektivität, Ehrlichkeit und beruflichen Verantwortung bei der gerichtlichen Begutachtung zu gewährleisten.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Hoang Quoc Khanh (Lai Chau), spricht. Foto: Ho Long

Die forensische Begutachtung ist ein spezielles und komplexes Fachgebiet, das den Ausgang von Straf-, Zivil- und Verwaltungsverfahren unmittelbar beeinflusst. Daher ist es notwendig, einen angemessenen Schutzmechanismus für forensische Gutachter zu schaffen, um sie zu ermutigen, selbstbewusst einen Beitrag zu leisten und ihre beruflichen Aufgaben ordnungsgemäß zu erfüllen. Laut Delegierten Hoang Quoc Khanh sind jedoch strenge Regelungen erforderlich, um den Missbrauch von Ausnahmeregelungen zu verhindern.

Ist die Haftungsbefreiung nicht klar definiert und zu weit gefasst, führt dies zu einer Verringerung der persönlichen Verantwortung des Gutachters und schwächt den Mechanismus zur Kontrolle und Überwachung der Korrektheit des Gutachtens. Insbesondere werden die legitimen Rechte und Interessen von Organisationen und Bürgern schwerwiegend beeinträchtigt, wenn das Gutachten fehlerhaft ist und keine Haftungsbeschränkung besteht.

Der Delegierte Hoang Quoc Khanh schlug daher vor, die Grenze zwischen „Haftungsbefreiung“ und „Berufsverantwortung und Berufsethik“ klar zu definieren. Haftungsbefreiung bedeutet nicht, dass der Gutachter das Recht hat, Fehler zu machen oder unehrlich zu handeln, sondern gilt nur, wenn er sich an das Gesetz und die beruflichen Verfahren hält, keine vorsätzlichen Fehler begeht, keinen persönlichen Vorteil anstrebt und das Gutachten nicht absichtlich verfälscht.

Der Delegierte erklärte, die Befreiung sei nicht absolut, sondern bedingt und gelte nur, wenn der Gutachter die Verfahrens- und Berufsstandards einhalte, kein vorsätzlicher Fehler oder Verstoß gegen die Berufsethik vorliege, die Schlussfolgerung objektiv und ehrlich sei und von der zuständigen Behörde erstellt worden sei. Gleichzeitig sei es notwendig, den Anwendungsbereich der Befreiung klar zu definieren, die sich ausschließlich auf zivilrechtliche Haftung beziehe und nicht auf Verstöße gegen das Strafrecht oder die vorsätzliche Fälschung von Gutachten. Zudem müsse ein transparenterer Mechanismus zur Berufsaufsicht eingeführt werden.

Ein flexibler Mechanismus mit Experten von hohem wissenschaftlichem Ruf ist erforderlich.

Hinsichtlich der Anforderungen an Gutachter legt Punkt b, Absatz 1, Artikel 10 des Gesetzentwurfs die Anforderung fest, dass diese „mindestens 5 Jahre im Bereich der Ausbildung gearbeitet haben“.

Der Delegierte Duong Khac Mai (Lam Dong) spricht. Foto: Ho Long

Delegierter Duong Khac Mai (Lam Dong) erklärte, die fünfjährige Berufserfahrung sei als Voraussetzung für die Gutachter festgelegt worden, um deren Qualität zu sichern. Tatsächlich gebe es jedoch immer mehr junge, talentierte Experten mit Doktortitel und Masterabschluss sowie Forscher mit zahlreichen national und international anerkannten wissenschaftlichen Arbeiten, insbesondere in neuen Bereichen wie Informationstechnologie, digitalen Daten, digitaler Forensik, DNA-Analyse oder elektronischen Beweismitteln, die keine fünfjährige Berufserfahrung vorweisen könnten.

Laut Aussage des Delegierten verhindern die Bestimmungen des Gesetzentwurfs in diesen Fällen, dass sie für die Ernennung zu gerichtlichen Sachverständigen in Betracht gezogen werden. Daher ist es notwendig, die Bestimmungen des Gesetzentwurfs dahingehend zu ergänzen, dass ein flexiblerer Mechanismus geschaffen wird, der es dem zuständigen Fachministerium ermöglicht, der Regierung Regelungen für Sonderfälle von Sachverständigen mit hohem wissenschaftlichem Ruf und praktischer Eignung, denen jedoch die vorgeschriebene Berufserfahrung fehlt, vorzulegen.

Bild der Delegierten bei der Sitzung. Foto: Pham Thang

Hinsichtlich der Kosten forensischer Untersuchungen legt Artikel 40 Absatz 4 fest, dass diese „gemäß dem vom Minister oder dem Leiter der für den jeweiligen Fachbereich zuständigen Ministeriumsbehörde festgelegten Preisrahmen für forensische Untersuchungen“ berechnet werden. Delegierter Duong Khac Mai erklärte, diese Bestimmung führe dazu, dass jedes Ministerium und jeder Sektor unterschiedliche Preise ansetze, was zu mangelnder Einheitlichkeit, Schwierigkeiten bei der Gewährleistung der Gleichbehandlung der Verfahrensbeteiligten und einer erhöhten Wahrscheinlichkeit für Beschwerden und Vergleiche führe.

Um Transparenz und Einheitlichkeit zu gewährleisten, schlugen die Delegierten dem Redaktionsausschuss vor, Regelungen zu erarbeiten, die die Regierung mit der Erstellung eines landesweit einheitlichen Kostenrahmens für forensische Gutachten beauftragen. Dieser Rahmen soll die Besonderheiten der einzelnen Fachgebiete und die Komplexität der Gutachten berücksichtigen. Auf Grundlage dieses Rahmens können die einzelnen Ministerien und Sektoren detaillierte Anweisungen erlassen, müssen sich jedoch an allgemeine Grundsätze halten, um lokale Mechanismen oder individuelle Selbstbestimmung auszuschließen.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/thuc-su-coi-troi-cho-hoat-dong-cua-cac-van-phong-giam-dinh-tu-phap-10395195.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.
Moc Chau zur Zeit der reifen Kakis – jeder, der kommt, ist verblüfft.
Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

G-Dragon begeisterte das Publikum bei seinem Auftritt in Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt