Rumänien erklärte, ein russischer Su-35-Kampfjet habe ein polnisches Flugzeug abgefangen, das in der Nähe seiner Grenze patrouillierte, und die NATO damit in Alarmbereitschaft versetzt.
Das rumänische Verteidigungsministerium gab am 6. Mai eine Erklärung heraus, in der es hieß, dass ein Flugzeug des polnischen Grenzschutzes vom Typ L410 Turbolet am 5. Mai zusammen mit der rumänischen Grenzpolizei in der Nähe der Schwarzmeerküste patrouillierte, als es von einem Su-35-Kampfjet der russischen Luftwaffe abgefangen wurde. Rumänien warf dem russischen Kampfflugzeug vor, mit dem polnischen Flugzeug „eine Reihe aggressiver und gefährlicher Manöver“ durchgeführt zu haben.
Die NATO versetzte vier rumänische und spanische Kampfflugzeuge umgehend in Alarmbereitschaft und machte sie bereit, zum Einsatz zu starten. Das polnische Patrouillenflugzeug landete jedoch später ohne Zwischenfälle sicher auf dem rumänischen Militärflughafen Mihail Kogalniceanu.
Russischer Su-35-Kampfjet beim Aviadarts-Wettbewerb in Russland, 27. August 2021. Foto: Reuters
Das rumänische Verteidigungsministerium betonte, der Vorfall habe sich „im internationalen Luftraum über dem Schwarzen Meer“ ereignet, etwa 60 Kilometer östlich des Luftraums des Landes. Von den polnischen Grenzschützern wird heute eine eigene Erklärung erwartet, während Russland sich zu dem Vorfall nicht geäußert hat.
Polnische Flugzeuge waren vom 19. April bis 17. Mai im Rahmen der von Rumänien organisierten Grenzpatrouillenoperation im westlichen Schwarzen Meer (MMO), an der sich Spanien und Schweden beteiligten, in Rumänien im Einsatz.
MMO ist eine maritime Patrouillenoperation zur Verhinderung illegaler Migration, illegaler Fischerei, Meeresverschmutzung und zur Bekämpfung anderer Arten grenzüberschreitender Kriminalität im Schwarzen Meer. MMO findet seit 2019 jährlich statt.
Standort Rumänien und Schwarzes Meer. Grafik: RYV
Duc Trung (Laut AFP, Mediafax )
[Anzeige_2]
Quellenlink
Kommentar (0)