
Um 7 Uhr morgens waren zahlreiche Menschen zum Kulturhaus des Dorfes Ia Jip gekommen, um am Bürgerempfang des Parteisekretärs und des Vorsitzenden des Volksrats der Gemeinde Nay Quyen teilzunehmen. Der Parteisekretär begrüßte die Menschen mit einem freundlichen Lächeln und einem herzlichen Händedruck, erkundigte sich herzlich nach der Gesundheit und dem Leben der Menschen und gab den Menschen die Möglichkeit, ihre Meinung frei zu äußern.
In einer offenen Atmosphäre wurden Dutzende Meinungen geäußert und die Menschen stellten offen „heiße“ Themen vor, die vor Ort auftraten, wie etwa die Umweltverschmutzung durch Schweinefarmen, die heruntergekommene Verkehrsinfrastruktur im ländlichen Raum, örtliche Überschwemmungen in der Regenzeit aufgrund fehlender Entwässerungsgräben usw.
Der Parteisekretär der Kommune nahm die Meinung der Bevölkerung unermüdlich zur Kenntnis und reagierte darauf. Empfehlungen, die der Autorität der Kommune unterlagen, wies Genosse Nay Quyen die Abteilungen und Zweigstellen an, diese unverzüglich zu bearbeiten und sich auf eine bestimmte Frist für die Bearbeitung festzulegen. Empfehlungen, die der Autorität höherer Ebenen unterlagen, wurden von der Kommune entgegengenommen, der zuständigen Behörde gemeldet, aufmerksam beobachtet und so schnell wie möglich auf die Empfehlungen der Bevölkerung reagiert.
Herr Kpa Son, Dorfältester des Weilers Ia Jip, äußerte seine Freude über die schnelle, klare und entschlossene Arbeitsweise des Parteisekretärs der Gemeinde und sagte: „Lange Zeit dachten die Menschen, die Gemeindekader seien ‚weit weg‘. Jetzt, da der Parteisekretär der Gemeinde ins Dorf kommt, sich jede Meinung anhört und eine konkrete Antwort gibt, sind die Menschen sehr begeistert. Aus den Antworten erkennen die Menschen nicht nur das Engagement, sondern auch einen konkreten Aktionsplan. Dadurch vertrauen die Menschen der Parteiführung und Sicherheit und Ordnung bleiben gewahrt.“

Auch im Dorf Phum, das fast 30 Kilometer vom Sitz des Parteikomitees der Gemeinde Uar entfernt liegt, waren die Menschen sehr aufgeregt, als der Parteisekretär persönlich ins Dorf kam, um regelmäßig Bürger zu empfangen. Viele Menschen beschlossen, sich eine Auszeit von der Arbeit zu nehmen, um zum Kulturhaus des Dorfes zu gehen und dem Gemeindevorsteher ihre Gedanken, Wünsche und Empfehlungen mitzuteilen.
Herr Hiao Biap, Parteizellensekretär und Dorfvorsteher von Phum, sagte: „Wegen der großen Entfernung sind viele Leute alt und haben kein Transportmittel, sodass sie nicht zum Sitz des Gemeindeparteikomitees kommen können, um ihre Meinungen und Empfehlungen vorzutragen. Als die Leute hörten, dass der Gemeindeparteikomiteesekretär und der Volksempfangsrat einen Empfang direkt im Dorf organisieren würden, freuten sie sich daher sehr darauf.“
Herr Biap ist davon überzeugt, dass der Empfang der Bürger direkt im Dorf oder Weiler eine kreative und den örtlichen Gegebenheiten entsprechende Lösung darstellt. Die Gemeindevorsteher hören sich nicht nur Präsentationen an, sondern untersuchen und analysieren die Situation direkt, um sinnvolle Lösungen zu finden. So werden langwierige Beschwerden und wiederholte Gespräche in der Zentrale, die jedoch keine Ergebnisse bringen, vermieden.
Das Versprühen von Pestiziden durch Drohnen auf acht Hektar Zuckerrohr eines Dorfbewohners beeinträchtigte typischerweise die Maniokflächen dreier benachbarter Haushalte im Dorf und sorgte für Verärgerung bei diesen Haushalten. Nachdem er sich die Präsentationen beider Seiten angehört hatte, analysierte und bewertete der Parteisekretär der Gemeinde die Situation und schlug eine Lösung vor.
„Der Zuckerrohrbesitzer hat beschlossen, drei Haushalten 7 Millionen VND zu erstatten und sich verpflichtet, den Fehler nicht zu wiederholen. Die drei Haushalte, die eine Petition eingereicht hatten, haben der Entschädigung ebenfalls zugestimmt. Alle sind zufrieden mit der vernünftigen und entschlossenen Art und Weise, wie der Parteisekretär der Gemeinde das Problem gelöst hat“, sagte Herr Biap aufgeregt.

Laut Herrn Nay Quyen besteht die Gemeinde Uar nach der Fusion nun aus 16 Weilern, von denen der am weitesten entfernte Weiler fast 30 Kilometer vom Sitz des Gemeindeparteikomitees entfernt liegt. Da die Gemeinde nicht länger ein Ort ist, an dem man „Bericht erstattet und auf Anweisungen wartet“, sondern die Behörde sein muss, die Probleme am frühesten erkennt, am häufigsten mit den Menschen Kontakt aufnimmt und dafür verantwortlich ist, den Menschen politische Maßnahmen näherzubringen, hat das Gemeindeparteikomitee ein Modell eingeführt, bei dem die Bürger regelmäßig am 10. und 15. jedes Monats direkt im Weiler empfangen werden.
Dieses Modell funktioniert weiterhin parallel zu den Regelungen für den Empfang der Bürger in der Zentrale. Durch Bürgerempfangssitzungen erfassen Parteikomitees und Behörden die legitimen Bestrebungen und Wünsche der Bevölkerung. Gleichzeitig werden auftretende Probleme und Unzulänglichkeiten umgehend gelöst, um Mechanismen, Richtlinien und Gesetze in die Tat umzusetzen.
„Nach fünf Treffen mit Bürgern in Dörfern und Weilern seit der Einführung des Zwei-Ebenen-Systems hat sich dessen Wirksamkeit deutlich gezeigt. Viele langjährige Beschwerden wurden gelöst, was zur Gewährleistung der lokalen Sicherheit und Ordnung beiträgt. Die Menschen haben ihr Recht auf Selbstbestimmung und Konsens geltend gemacht und sich gemeinsam mit der Regierung für den Aufbau ihres Heimatlandes und den weiteren Wohlstand eingesetzt“, sagte der Parteisekretär der Kommune.
Quelle: https://baogialai.com.vn/tiep-cong-dan-ngay-tai-thon-lang-gan-dan-de-hieu-dan-hon-post569693.html
Kommentar (0)