Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Optimierung der Geräte: „Aufstellen und dann loslaufen“ ist nicht möglich!

Việt NamViệt Nam13/12/2024

Bei der Revolution der Rationalisierung des Apparats, so der Generalsekretär , „wartet die Zeit nicht“, sondern eine vernünftige Dezentralisierung und Delegation von Macht helfen, das Ziel „Rationalisierung-stark-effizient-effektiv-effektiv-effektiv“ schnell zu erreichen.

Zentrale Anlaufstelle beim Volkskomitee des Bezirks Pham Dinh Ho ( Hanoi ). (Foto: Nguyen Thang/VNA)

In dem Artikel „Straighten-Strong-Efficient-Effective-Effective“ forderte Generalsekretär To Lam, die Dezentralisierung und Machtdelegation unter dem Motto „Die Lokalität entscheidet, die Lokalität handelt, die Lokalität übernimmt Verantwortung“ zu fördern. Dabei spielten die Zentralregierung, die Regierung unddie Nationalversammlung eine konstruktive Rolle und verstärkten die Inspektion und Aufsicht.

Der Artikel des Generalsekretärs regt zum Nachdenken an: Warum ist es notwendig, die Dezentralisierung und Machtdelegation zu fördern und welche Bedeutung hat dies für die Straffung des Staatsapparats?

Experten für Staatsorganisation sind Dezentralisierung und Delegation zwei unterschiedliche, wenn auch eng miteinander verbundene Konzepte. Werden beide Konzepte verwechselt, führt dies dazu, dass die Regelungen zu Dezentralisierung und Delegation verwirrend und im Alltag schwer anwendbar sind.

In der Verfassung von 2013 und dem Gesetz über die Organisation der lokalen Regierung von 2023 heißt es: Dezentralisierung ist die Aufteilung der Machtbefugnisse zwischen den Regierungsebenen, zwischen der Zentralregierung und den lokalen Regierungen sowie zwischen den Ebenen der lokalen Regierungen.

Bei der Dezentralisierung handelt es sich weder um die Übertragung von Macht von der Zentralregierung an die lokalen Behörden zur Umsetzung noch um die Übertragung von Macht von der Zentralregierung an die lokalen Behörden entsprechend der Verwaltungshierarchie zwischen den oberen und unteren Ebenen.

Generalsekretär To Lam spricht. (Foto: Thong Nhat/VNA)

Die Macht zwischen den Regierungsebenen wird durch Gesetz auf Grundlage des Geistes und der Bestimmungen der Verfassung über die Machtbefugnisse und Verantwortlichkeiten zentraler staatlicher Stellen und lokaler Regierungen ausgeübt.

Die den einzelnen Regierungsebenen durch die Verfassung und das Gesetz über die Organisation der lokalen Regierung zugewiesenen Befugnisse sind die unabhängigen Befugnisse jeder Ebene und begründen die Autonomie und Eigenverantwortung jeder Regierungsebene gegenüber dem Volk und dem Gesetz.

Bei der Dezentralisierung gibt es keine administrative Hierarchie. Dezentrale Behörden sind vom Volk gewählte Körperschaften des öffentlichen Rechts, besitzen volle Rechtspersönlichkeit, verfügen über eigenes Vermögen, Budgets und Ressourcen und sind in der Entscheidungsfindung in lokalen Regierungsangelegenheiten autonom.

Dezentralisierung ist ein Konzept der Staatsführung und eine Methode zur Übertragung von Verwaltungsbefugnissen von übergeordneten auf untergeordnete Ebenen entsprechend der Verwaltungshierarchie. Dabei werden Aufgaben und Befugnisse übergeordneter Stellen an untergeordnete Stellen übertragen, die diese regelmäßig und kontinuierlich ausführen. Die Vorgesetzten unterstützen die Aufgaben, stellen Bedingungen und Mittel bereit, kontrollieren und überwachen die Umsetzung und bewerten die Ergebnisse der Umsetzung der übertragenen Befugnisse.

Allerdings besteht noch immer eine Kluft zwischen Theorie und Praxis. So ist die Macht in zentralen Behörden konzentriert, während die lokalen Behörden ihre Rechte noch nicht vollständig wahrgenommen haben.

Im Gegenteil, die Gemeinden selbst „trauen“ sich nicht, einen Teil ihrer Befugnisse auszuüben, warten auf Anweisungen von Vorgesetzten oder „arbeiten mit Blick nach oben“.

Viele Angelegenheiten fallen eindeutig in die Zuständigkeit der Ministerien, doch diese entscheiden nicht, sondern verweisen sie respektvoll an die Regierung. Viele Angelegenheiten fallen in die Zuständigkeit der Kommunen, doch die Provinzsekretäre und -vorsitzenden bestehen darauf, die Stellungnahme der Zentralregierung abzuwarten.

Die Situation, auf die der Generalsekretär hinwies – „die Aufteilung der Verantwortlichkeiten, die Dezentralisierung und die Delegation von Befugnissen sind nicht einheitlich und vernünftig, es gibt Stellen, an denen Leute Ausreden finden und Dinge für sie tun, und Stellen, an denen sie etwas verpassen oder nicht angemessen investieren“ – ist teilweise darauf zurückzuführen, dass das aktuelle Gesetz zur Organisation der lokalen Regierungen nur Fragen allgemeiner Grundsätze definiert und keine spezifischen Grundsätze, Zuständigkeitsbereiche und dezentralen Rechte klar definiert hat.

Der Schwerpunkt der Dezentralisierung wird auf Fachgesetze verlagert, wobei diese Fachgesetze den Umfang der Dezentralisierung auf die lokalen Behörden noch nicht klar definiert haben.

Ein weiterer Teil ist auf den langsamen Wandel im Denken und Bewusstsein hinsichtlich der Dezentralisierung und Delegation zwischen der zentralen und der lokalen Ebene zurückzuführen.

Nach Einschätzung des Präsidenten der Vietnamesischen Gesellschaft für Verwaltungswissenschaften, Dr. Tran Anh Tuan, hat es derzeit keine Veränderung bei der Dezentralisierung gegeben, der Schwerpunkt liege lediglich auf Dezentralisierung und Delegation.

Dezentralisierung und Delegation von Befugnissen sind reine Formalitäten. In der Realität müssen sich Untergebene noch immer mit ihren Vorgesetzten beraten, einen Konsens erzielen und eine Einigung erzielen, bevor sie eine Entscheidung treffen.

Gleichzeitig gewährleistet eine vernünftige und klare Dezentralisierung und Machtdelegation die Einheit und Integrität der Staatsmacht im gesamten Staatsgebiet und stellt die Kontrolle der Zentralregierung über die lokalen Regierungen sicher.

Gleichzeitig wird dadurch die Autonomie und Eigenverantwortung jeder lokalen Regierungsebene bei der Entscheidung und Lösung aller Fragen der lokalen Entwicklung sichergestellt.

In der Revolution zur Straffung des Staatsapparats unter der Leitung des Generalsekretärs, bei der „die Zeit nicht wartet“, helfen uns eine vernünftige Dezentralisierung und Machtdelegation dabei, dem Ziel einer „Straffung-Stark-Effizienz-Effektivität-Wirksamkeit“ des gesamten politischen Systems schneller näher zu kommen.

Im Gesetz über die Organisation der lokalen Regierungen heißt es: Die lokalen Regierungen sind bei der Wahrnehmung dezentraler Aufgaben und Befugnisse autonom und selbstverantwortlich.

Die Aufgabe der Kontrolle und Überprüfung der Verfassungsmäßigkeit und Rechtmäßigkeit bei der Wahrnehmung der den Kommunen übertragenen Aufgaben und Befugnisse obliegt den übergeordneten Landesbehörden im Rahmen ihrer Aufgaben und Befugnisse.

Dies steht im völligen Einklang mit der Forderung des Generalsekretärs in seiner Rede auf der 13. Konferenz des Zentralkomitees der Partei (25. November 2024): Parteikomitees, Parteiorganisationen, Agenturen, Einheiten, alle Ebenen, alle Sektoren, vor allem Führungskräfte und Leiter müssen bei der Erfüllung der ihnen zugewiesenen Aufgaben vorbildlich, proaktiv und entschlossen sein, im Geiste des „Laufens beim Antreten“.

Das Zentralkomitee wartet nicht auf die Provinzebene, die Provinzebene wartet nicht auf die Bezirksebene, die Bezirksebene wartet nicht auf die Basisebene. Entschlossen, die Zusammenfassung der Resolution 18-NQ/TW fertigzustellen und dem Zentralen Exekutivkomitee im ersten Quartal 2025 über den Plan zur Aufstellung und Konsolidierung des Apparats des politischen Systems Bericht zu erstatten.

Ein konkretes Beispiel für eine klare Dezentralisierung und Delegation von Autorität im Sinne des Mottos „Alle laufen zusammen, keiner muss auf den anderen warten“ ist, dass die Bezirksebene entsprechend ihrer Autorität die Zusammenlegung von Abteilungen plant und nicht auf die geplante Zusammenlegung von Provinzabteilungen wartet, und dass die Provinzebene nicht auf die Fertigstellung der geplanten Zusammenlegung von Ministerien auf zentraler Ebene wartet.

Wenn die Situation, dass Kommunen auf Bezirke, Bezirke auf Provinzen, Provinzen auf die Zentralregierung warten oder umgekehrt, weiterhin besteht, dann handelt es sich nicht um ein „Laufen in der Warteschlange“, sondern um ein „Laufen hinter der Warteschlange“.

Doch kann dies nicht zum Erfolg der „schlank-stark-effizient-effektiv-effektiven“ Revolution für den Staatsapparat führen!


Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt