Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Menschheit in der Not

Báo Sài Gòn Giải phóngBáo Sài Gòn Giải phóng21/01/2024


„Wir benötigen dringend Informationen über diejenigen, die in den unten eingekreisten Gebieten vermisst werden, nicht erreichbar sind oder sich in einer Notunterkunft ohne Internetzugang befinden und niemanden kontaktieren können.“ Dies sind die Nachrichten von Herrn Nguyen Chi Thanh Duoc, der mit einer Gruppe von Freiwilligen ins Epizentrum von Ishikawa (Japan) reiste, um die vietnamesische Bevölkerung nach dem verheerenden Erdbeben am 1. Januar 2024 zu unterstützen.

Die Kontaktaufnahme mit Thanh Duoc gestaltete sich schwierig. Anfangs gab es nur wenige, unregelmäßige SMS, da die Orte, die Thanh Duoc besuchte, in Gebieten mit schwachem Mobilfunkempfang lagen. „Wir haben eine Gruppe gegründet, um Menschen zu helfen. Die Reise begann am 3. Januar und dauerte fast ununterbrochen an. Die Hilfsmaßnahmen laufen noch, da es immer noch Vietnamesen gibt, die Unterstützung benötigen. Alle helfen ehrenamtlich, da jeder Familie und Arbeit unter einen Hut bringen muss“, erzählte Thanh Duoc am Telefon. Am 19. Januar endete die Reise der Freiwilligengruppe.

cn1c-951-5298.jpg
Eine Gruppe Freiwilliger reiste nach dem Erdbeben in die japanische Provinz Ishikawa, um die Bevölkerung zu unterstützen. Foto: NGUYEN DUOC

In der Präfektur Ishikawa leben über 5.000 Vietnamesen, von denen etwa 600, hauptsächlich Praktikanten, in Unternehmen oder Fabriken auf der Noto-Halbinsel arbeiten. Die meisten Praktikanten sind zum ersten Mal in Japan und haben keine Erfahrung im Umgang mit Erdbeben und Tsunamis. Das ist auch ein Grund dafür, dass sie im Falle eines Erdbebens verunsichert und ängstlich sind, da sie nicht wissen, was zu tun ist oder wohin sie gehen sollen.

Zum Zeitpunkt des Erdbebens riefen viele vietnamesische Auszubildende aus den Katastrophengebieten die Bevölkerung um Hilfe. Viele hatten sogar den Kontakt zu ihren Angehörigen verloren. Im Geiste der Nächstenliebe beschloss Thanh Duoc, den Menschen zu helfen. Er und einige Freunde trafen sich, erstellten einen Hilfsplan und bereiteten Essen und Wasser vor. Viele Menschen waren bereit, mit anzupacken. Einige spendeten Wasserfässer, andere brachten Kuchenkisten, und wieder andere transportierten einen ganzen LKW voller Hilfsgüter aus Tokio, um die Hilfslieferungen in das Katastrophengebiet zu unterstützen.

Die über zweiwöchige Reise war mit vielen Schwierigkeiten verbunden. Es herrschte Kälte, viele Straßen waren unpassierbar, das Internet funktionierte nicht, und viele Orte waren nicht auf Karten zu finden. Manche Gebiete waren fast von der Außenwelt abgeschnitten, Autos konnten nicht hineinfahren, und die Menschen konnten sich nur zu Fuß fortbewegen. Thanh Duocs Gruppe musste sich ihren Weg selbst suchen, sich gegenseitig Mut machen, die Schwierigkeiten zu überwinden, und versuchen, 200 Opfer in Ishikawa zu unterstützen. Getreu dem Motto „Hilfe für Bedürftige“ unterstützte die Gruppe nicht nur Vietnamesen, sondern auch die lokale Bevölkerung in Not. Obwohl die Orte abgelegen waren, machte sich die Gruppe, sobald sie wusste, dass dort Vietnamesen lebten, sofort auf den Weg dorthin und half ihnen, ihre Angehörigen zu kontaktieren.

Nhóm hỗ trợ đến tỉnh Ishikawa. Ảnh: Nguyễn Được
Das Unterstützungsteam trifft in der Präfektur Ishikawa ein. Foto: Nguyen Duoc

Die Gruppe fand von Anfang an Zuflucht in der Stadt Wajima, wo sie sieben vietnamesische Auszubildende antraf. Damals wurden ihnen kleine, aber bedeutungsvolle Geschenke überreicht, und das Internet, obwohl nur vorübergehend verfügbar, war eine große Ermutigung für die Kinder, da sie so Nachrichten aus ihrer Heimat berichten konnten.

Es gibt auch andere Freiwilligengruppen, die bereit sind, ohne Furcht vor Gefahren ins Epizentrum zu reisen. In der Evakuierungszone der Präfektur Ishikawa wurde eine Küche vietnamesischer Freiwilliger eingerichtet, die kostenlose Mahlzeiten für die Erdbebenopfer bereitstellte. Darüber hinaus verteilen Hilfsgüter von Behörden, Organisationen, Unternehmen und Privatpersonen an die vietnamesische Gemeinde und die lokale Bevölkerung. Auch Hilfslieferungen der vietnamesischen Botschaft in Japan, des Generalkonsulats in Osaka und der vietnamesischen Gemeinde in verschiedenen japanischen Orten trafen in der Präfektur Ishikawa ein. Aufrufe zur Teilnahme an den Hilfsaktionen in den sozialen Medien der Vietnamesen in Japan stoßen stets auf große Resonanz.

Um einen möglichst reibungslosen Ablauf zu gewährleisten, übernahm die vietnamesische Botschaft in Japan die Koordination der Hilfsmaßnahmen der Vietnamesen. So konnten die gemeinsamen Ressourcen effektiv genutzt und Überschneidungen sowie Beeinträchtigungen der Aktivitäten der japanischen Seite vermieden werden. Dies berührte nicht nur die Vietnamesen, sondern hinterließ auch einen tiefen Eindruck und große Dankbarkeit beim japanischen Volk gegenüber der vietnamesischen Gemeinschaft, die in ihrer zweiten Heimat lebt und arbeitet.

THANH HANG



Quelle

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Den Sonnenaufgang auf der Insel Co To beobachten
Wandernd zwischen den Wolken von Dalat
Die blühenden Schilffelder in Da Nang ziehen Einheimische und Touristen gleichermaßen an.
'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt