Am Morgen des 16. Oktober wurde der 18. Kongress des Parteikomitees von Hanoi (Legislaturperiode 2025–2030) im National Convention Center feierlich eröffnet. 550 herausragende Delegierte nahmen daran teil und vertraten fast 500.000 Parteimitglieder aus 136 Parteikomitees, die dem Parteikomitee von Hanoi unterstehen.
2 strategische Fragen zur Festlegung der Vision und des Vorgehens für die gesamte Amtszeit mit Hanoi
In seiner Rede auf dem Kongress sagte Generalsekretär To Lam, der 18. Parteitag von Hanoi sei ein politisches Ereignis von besonderer Bedeutung für die Hauptstadt und das ganze Land.
Laut dem Generalsekretär ist dieser Kongress für Hanoi eine Gelegenheit, über sich selbst nachzudenken, die richtigen Ziele zu setzen, neue Impulse, neue Entschlossenheit und neue Motivation zu schaffen, um die Hauptstadt im neuen Zeitalter der Nation zu entwickeln und Onkel Hos Wunsch für die Hauptstadt Hanoi zu verwirklichen.

Generalsekretär To Lam spricht auf dem Kongress (Foto: Contributor).
Der Generalsekretär stellte zwei strategische Fragen, um die Vision und Vorgehensweise für die gesamte Amtszeit des Kongresses zu definieren und zu diskutieren.
Erstens : Wie wird Hanoi seine Identität und sein Entwicklungsmodell gestalten, um sowohl die Seele von Thang Long zu bewahren als auch sich zu einer kreativen, grünen, intelligenten, global vernetzten Metropole zu entwickeln, die dem Erscheinungsbild der Hauptstadt eines entwickelten Landes mit hohem Einkommen und sozialistischer Ausrichtung bis 2045 entspricht?
Zweitens : Wie wird das Parteikomitee von Hanoi seine Führungskompetenz und Kampfkraft verbessern, um Ziele und Strategien in Ergebnisse umzusetzen, sodass die Menschen in der Hauptstadt daran teilhaben und die Früchte der Entwicklung genießen können?
„Ausgehend von diesen beiden Schlüsselfragen blicken wir auf die bisherige Reise zurück, um den richtigen Ausgangspunkt für den neuen Schritt nach vorn zu bestimmen“, erklärte der Generalsekretär.

Generalsekretär To Lam machte ein Foto mit den Delegierten des Kongresses (Foto: Beitragender).
Der Generalsekretär teilte mit, dass das Parteikomitee, die Regierung und die Bevölkerung der Hauptstadt trotz zahlreicher Schwierigkeiten und Herausforderungen, darunter vieler neuer und beispielloser Probleme, in der vergangenen Legislaturperiode stets danach gestrebt hätten, Stabilität und Entwicklung aufrechtzuerhalten und aktiv zu den gemeinsamen Errungenschaften des Landes beizutragen.
Laut dem Generalsekretär hat sich das Erscheinungsbild der Hauptstadt kontinuierlich in eine moderne, intelligente, grüne und nachhaltige Richtung entwickelt, wobei viele wichtige Projekte und Arbeiten abgeschlossen und in Betrieb genommen wurden.
Darüber hinaus hat sich die Wirtschaft der Hauptstadt kontinuierlich mit einer Wachstumsrate entwickelt, die über dem nationalen Durchschnitt liegt. Das wirtschaftliche Ausmaß ist 1,4-mal höher als zu Beginn der Amtszeit. Die Haushaltseinnahmen sind 1,8-mal höher als in der vorherigen Amtszeit. Wissenschaft, Technologie, Innovation und digitale Transformation werden stark gefördert …
„Im Namen des Zentralen Exekutivkomitees, des Politbüros und des Sekretariats gratuliere ich herzlich zu den Leistungen, die das Parteikomitee, die Regierung und die Bevölkerung der Hauptstadt in der vergangenen Amtszeit erzielt haben, und würdige und lobe sie“, lobte der Generalsekretär.
Darüber hinaus sagte der Generalsekretär, dass wir offen anerkennen müssten, dass es noch immer viele seit langem bestehende „Engpässe“ gebe, deren Überwindung wir uns konzentrieren müssten. So stünden etwa die Wachstumsqualität und die Arbeitsproduktivität nicht im Einklang mit dem Potenzial, den Stärken und den Sonderpolitiken der Zentralregierung für Hanoi. Wissenschaft, Technologie und Innovation seien noch immer begrenzt. Die Infrastruktur habe mit der Entwicklung nicht Schritt gehalten.
Darüber hinaus gibt es noch immer viele Mängel bei Planung, Grundstücks- und Bauwesen sowie Stadtverwaltung. Verkehrsstaus, Überschwemmungen, Luftverschmutzung sowie die Verschmutzung von Flüssen und Seen sind weiterhin vorhanden. Der Aufbau eines kulturellen, eleganten und zivilisierten Lebensstils hat die Erwartungen nicht erfüllt ...
Der Generalsekretär sagte außerdem, dass viele Kader immer noch Angst vor Fehlern und Verantwortung hätten, einen „mittelmäßigen“ Stil verfolgten, „konventionell dachten“, sich nicht trauten, mutige Neuerungen einzuführen und Durchbrüche zu erzielen; es gebe sogar immer noch Erscheinungsformen von Korruption, Verschwendung und Negativität, die die Entwicklung der Hauptstadt behinderten.
„Ich schlage vor, dass der Kongress die Ursachen der bestehenden Probleme und Einschränkungen weiterhin gründlich analysiert, um eine Politik zu entwickeln, mit der diese in der nächsten Amtszeit vollständig gelöst werden können“, betonte der Generalsekretär.
7 Anforderungen und Aufgaben für Hanoi
Der Generalsekretär schlug sieben Anforderungen und Aufgaben vor, damit Hanoi in eine neue Entwicklungsphase eintreten kann. Dazu ist eine umfassende und systematische Vision erforderlich, in der Ideologie, Institutionen, Raum, Wirtschaft und Menschen zu einer Einheit für nachhaltige Entwicklung verschmelzen.
Die erste besteht darin, ein sauberes, starkes Partei- und politisches System aufzubauen, das mit gutem Beispiel vorangeht, handelt und Verantwortung übernimmt.
Zweitens ist es notwendig, „Kultur – Identität – Kreativität“ in den Mittelpunkt aller Entwicklungsorientierungen der Hauptstadt zu stellen und sie als starke endogene Ressource zu betrachten, als Grundlage für die Entwicklung des Mutes, der Intelligenz und der Stärke Hanois, als Grundlage für die Hauptstadt, um ihre führende Rolle, ihre führende Position und ihren Einfluss im Land in der neuen Periode zu behaupten.

Generalsekretär To Lam machte ein Foto mit Delegierten (Foto: Huu Thang).
Drittens muss Hanoi ein völlig neues Governance-Modell schaffen, das in der Lage ist, dringende Probleme zu koordinieren, zu leiten und gründlich zu lösen und gleichzeitig eine Vision für eine langfristige, nachhaltige Entwicklung zu eröffnen.
Hanoi – die Hauptstadt einer tausendjährigen Zivilisation mit einer Bevölkerung von etwa zehn Millionen Menschen und ihrer Position als nationales politisches Zentrum – steht vor städtischen Herausforderungen, die sich im Laufe ihrer Entwicklungsgeschichte angesammelt haben, wie z. B. alte Wohnhäuser, lang anhaltende Verkehrsstaus, anhaltende Luftverschmutzung, Überschwemmungen bei starken Regenfällen und eine Überlastung der innerstädtischen Infrastruktur.
Bei diesen Herausforderungen handelt es sich nicht nur um Infrastrukturprobleme, sondern auch um eine Bewährungsprobe für die nationale Regierungsführung und die Größe und Stärke der Hauptstadt.
Der Generalsekretär forderte die am Kongress teilnehmenden Delegierten auf, das Ziel einer endgültigen Lösung von vier seit langem bestehenden und von der Bevölkerung mit Spannung erwarteten Problemen der Hauptstadt zu erörtern und sich darauf zu einigen, es in das Aktionsprogramm für die 18. Amtszeit aufzunehmen.
Zu diesen vier Problemen zählen Verkehrsstaus, Ordnung, Grün, Sauberkeit, Zivilisation und Hygiene in der Stadt, Umweltverschmutzung, Wasserverschmutzung, Luftverschmutzung sowie Überschwemmungen in städtischen und vorstädtischen Gebieten.
„Wir müssen den Mut haben, Dinge zu tun, die noch nie zuvor getan wurden, wir müssen in der Methode vorsichtig, aber im Handeln entschlossen sein, um das Denken, die Standards und das Entwicklungsmodell des ganzen Landes anzuführen“, betonte der Generalsekretär.
Viertens geht es darum, das multipolare, multizentrische Stadtmodell zu perfektionieren und jeden Entwicklungspol in ein echtes dynamisches Zentrum zu verwandeln, das durch eine zentrale Infrastruktur, strategische Achsen und umfassende Verbindungskorridore eng miteinander verbunden ist.

Generalsekretär To Lam und Delegierte besuchen die Ausstellung auf dem Kongress (Foto: Huu Thang).
Das fünfte Ziel besteht darin, Hanoi zu einem Zentrum der Wissenschaft, Technologie und Innovation zu entwickeln, einer zentralen Triebkraft zur Förderung der regionalen und nationalen Entwicklung auf der Grundlage einer wissensbasierten Wirtschaft.
Der Generalsekretär forderte, Hanoi müsse zu einem Ort werden, an dem neue Strategien entwickelt, neue Technologien getestet, neue Talente ausgebildet und neue Ideen für das Land entwickelt würden.
Laut dem Generalsekretär vereinen sich in der Hauptstadt Hanoi und in Ho-Chi-Minh-Stadt die günstigsten Bedingungen, da dies die beiden Orte mit den meisten Vorteilen sind, um die Rolle des Innovations- und Technologiezentrums des Landes zu übernehmen.
Sechstens gilt es, den Menschen als Mittelpunkt und Maßstab aller Entwicklung zu betrachten, eine humane, glückliche, gerechte und zivilisierte Hauptstadt aufzubauen und zu einem kulturellen und intellektuellen Vorbild zu werden, das die Nation leitet.
Der Generalsekretär betonte, dass in jeder Entwicklungsstrategie die Menschen Ausgangspunkt und Ziel sein müssen. Mit Hanoi – dem Zentrum der nationalen Quintessenz, der Kristallisation der vietnamesischen Geschichte, Kultur und Intelligenz – wird die Rolle der Menschen immer zentraler, nicht nur als Gegenstand der Entwicklung, sondern auch als Maßstab für den Erfolg aller politischen Maßnahmen, Projekte und Zukunftspläne der Hauptstadt.
Laut dem Parteivorsitzenden ist die Menschenzentrierung nicht nur eine humanistische Sichtweise, sondern auch das Leitbild einer modernen, intelligenten und nachhaltig entwickelten Stadt. Alle politischen Maßnahmen, Planungen, Technologien und Infrastrukturen müssen der Leistungsfähigkeit und Lebensqualität der Menschen dienen.
„Die menschliche Entwicklung steht im Mittelpunkt der Entwicklung der Hauptstadt. Dazu gehört nicht nur die Verbesserung der Leistungsfähigkeit, der Würde und der Lebensqualität, sondern auch die Entwicklung kultureller Verhaltensweisen und bürgerlicher Ethik“, erklärte der Generalsekretär.
Siebtens geht es darum, die nationale Verteidigung und Sicherheit aufrechtzuerhalten und die Außenbeziehungen sowie die regionale und internationale Zusammenarbeit auszubauen.
Hanoi muss in Bezug auf Politik, Sicherheit, soziale Ordnung und Schutz stets eine starke Festung sein. Die Stadt muss das Sicherheits- und Friedensgefühl ihrer Einwohner und Touristen als Maßstab für den Frieden in der Hauptstadt nehmen.
Der Generalsekretär forderte Hanoi auf, die Außenpolitik, die Integration und die Zusammenarbeit bei der regionalen und internationalen Entwicklung zu fördern, das Kooperationsnetzwerk mit den wichtigsten Städten der Welt auszubauen und sich aktiv am Netzwerk „Grüne, intelligente und kreative Städte“ zu beteiligen. Dadurch soll die Position Hanois – eines typischen politischen, kulturellen, pädagogischen und wirtschaftlichen Zentrums Vietnams – auf der internationalen Bühne gestärkt werden.
Quelle: https://dantri.com.vn/thoi-su/tong-bi-thu-ha-noi-phai-xu-ly-dut-diem-4-van-de-nhan-dan-dang-rat-mong-doi-20251016121311308.htm
Kommentar (0)