Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Moldawischer Präsident wirft Russland Wählerbestechung vor

VnExpressVnExpress02/11/2023


Der moldauische Präsident hat Russland beschuldigt, bei den bevorstehenden Wahlen im Land Wählerstimmen zu kaufen, indem es Geld an moskaufreundliche politische Parteien weiterleitet.

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu sagte am 1. November, Russland habe in den vergangenen zwei Monaten fast 5 Millionen Dollar überwiesen, um „kriminelle Gruppen“ zu finanzieren, darunter die von dem im Exil lebenden Geschäftsmann Ilan Shor gegründete Shor-Partei, um prorussischen Parteien zu günstigen Ergebnissen bei den bevorstehenden Kommunalwahlen zu verhelfen.

„Früher hat Russland moldauische Beamte bestochen“, sagte Sandu mit Blick auf die Korruptionsskandale im Land vor ihrer Wahl im Jahr 2020. „Jetzt haben sie diese Möglichkeit nicht mehr, deshalb versuchen sie, moldauische Bürger zu bestechen.“

Der moldauische Präsident sagte, einige Bürger seines Landes seien „nach Moskau gegangen, um Geld zu holen“, legte aber keine Beweise dafür vor.

Frau Sandu rief die Wähler dazu auf, bei den Wahlen am 5. November für ihre Verbündeten zu stimmen, um ihre Vision einer proeuropäischen Ausrichtung Moldaus und des Beitritts zur Europäischen Union (EU) zu unterstützen.

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu nimmt am 16. Oktober an einer Konferenz in Prag, Tschechische Republik, teil. Foto: AFP

Die moldauische Präsidentin Maia Sandu nimmt am 16. Oktober an einer Konferenz in Prag, Tschechische Republik, teil. Foto: AFP

Als Reaktion auf die Anschuldigungen des moldauischen Präsidenten erklärte die Sprecherin des russischen Außenministeriums , Maria Sacharowa, heute, Sandu sei „eine Schande für das Land und die größte Bedrohung für das moldauische Volk“.

Laut Frau Sacharowa beobachtet Moskau die Situation im Vorfeld der Wahl und glaubt, dass die moldauische Regierung versucht, die Bedrohung durch Russland zu übertreiben, um die öffentliche Meinung im Inland von Fehlern bei der Führung des Landes abzulenken.

„Die moldauischen Behörden unterdrücken weiterhin abweichende Meinungen und politische Gegner“, betonte der Sprecher des russischen Außenministeriums.

Die Spannungen zwischen Russland und Moldau nahmen zu, nachdem Moskau Ende Februar 2022 eine Operation in der Ukraine gestartet hatte. Die prowestliche Regierung Moldaus verurteilte Russlands Vorgehen.

Präsidentin Sandu beschuldigte Russland im Februar, in Moldau zu Gewalt aufzustacheln, um ihre Regierung zu stürzen und durch eine moskautreue Regierungsgruppe zu ersetzen. Russland wies die Anschuldigungen zurück und bezeichnete die Informationen als „völlig haltlos“.

Im vergangenen Monat suspendierte Moldau die prorussische Partei Schor unter Berufung auf „verfassungswidrige“ Gründe – ein Schritt, der von Russland kritisiert wurde. Sacharowa erklärte am 2. November, die Zentrale Wahlkommission Moldaus habe die Anerkennung von sechs russischen Wahlbeobachtern verweigert, die an einer Wahlbeobachtungsmission der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) teilnahmen.

Moldau bezeichnete den Schritt als Schutz der Integrität der Wahl, während Russland erklärte, die Entscheidung verstoße gegen internationale Verpflichtungen und sei Ausdruck antirussischer Politik. Moskau kündigte an, zu handeln, sollte Moldau seine Meinung nicht ändern.

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, auf einer Pressekonferenz in Moskau im April. Foto: AFP

Die Sprecherin des russischen Außenministeriums, Maria Sacharowa, auf einer Pressekonferenz in Moskau im April. Foto: AFP

Die Wahl an diesem Wochenende gilt als Bewährungsprobe für Frau Sandus Bemühungen um eine Annäherung an Europa. „Es ist wichtig, dass die Menschen für Kandidaten stimmen, die Moldaus proeuropäische Politik weiterverfolgen und diesem Weg keine Hindernisse in den Weg legen“, sagte die moldauische Präsidentin.

Im Vorfeld der Wahl blockierte Moldau den Zugang zu wichtigen russischen Nachrichtenseiten. Moskau kritisierte diesen Schritt als Versuch, die Moldauer vom Zugang zu abweichenden Meinungen abzuhalten, und warf Präsident Sandu vor, antirussische Stimmung zu schüren.

Moldau, eine ehemalige Sowjetrepublik und heute eines der ärmsten Länder Europas, hat knapp 2,6 Millionen Einwohner. Es grenzt im Westen an Rumänien und im Norden, Osten und Süden an die Ukraine. Die Beziehungen zwischen Russland und Moldau begannen sich 2021 zu verschlechtern, als Natalia Gavrilita Premierministerin wurde und sich für einen EU-Beitritt Moldaus einsetzte.

Moldau beantragte im April 2022 die EU-Mitgliedschaft und erhielt zwei Monate später, zusammen mit der Ukraine, den Kandidatenstatus von dem 27-köpfigen Staatenbund. Allerdings kann es ein Jahrzehnt oder länger dauern, bis Kandidaten EU-Mitglied werden, da sie zahlreiche Beitrittskriterien erfüllen müssen.

Huyen Le (Laut Reuters , RT )



Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

'Sa Pa xứ Thanh' mờ ảo trong sương mù
Die Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Windgetrocknete Kakis – die Süße des Herbstes
Ein „Café für Reiche“ in einer Gasse in Hanoi verkauft 750.000 VND pro Tasse.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Wilde Sonnenblumen färben die Bergstadt Da Lat in der schönsten Jahreszeit gelb.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt