Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj (Foto: Getty).
Pravda berichtete am 4. November, dass der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj Informationen zurückgewiesen habe, denen zufolge Verbündete und Partner der Ukraine Druck auf seine Regierung ausübten, um mit Russland zu verhandeln.
„Jeder kennt meine Position und die des ukrainischen Volkes. Im Moment übt niemand Druck auf mich aus. Das geschah nur vor und zu Beginn des Konflikts. Jetzt jedoch übt kein amerikanischer oder europäischer Staatschef Druck auf mich aus“, sagte Selenskyj.
„Es wird nie eine Situation geben, in der wir uns zu Verhandlungen zusammensetzen und Russland Zugeständnisse machen“, fügte der ukrainische Präsident hinzu.
Die Erklärung erfolgte, nachdem NBC News einen anonymen US-Beamten mit den Worten zitiert hatte, amerikanische und europäische Politiker würden „in aller Stille mit der Ukraine über mögliche Verhandlungen mit Russland zur Beendigung des Konflikts sprechen“. Laut NBC fanden bereits im vergangenen Monat entsprechende Gespräche statt.
„Bei diesen Gesprächen wurde sehr grob dargelegt, was die Ukraine möglicherweise aufgeben muss, um eine Einigung zu erzielen“, sagte die Quelle.
NBC kommentierte, dies zeige die Besorgnis westlicher Verbündeter und Partner, dass der Konflikt zwischen Russland und der Ukraine in eine Pattsituation gerate, sowie die Sorge, ob sie der Ukraine weiterhin helfen könnten.
In einem Interview mit dem Economist erklärte der ukrainische Generalstabschef Waleri Saluschny, der Konflikt zwischen der Ukraine und Russland sei entlang einer breiten Frontlinie ins Stocken geraten und es stünden keine größeren Durchbrüche bevor. Er prognostizierte, der Konflikt könne sich noch Jahre hinziehen.
Herr Selenskyj hat diese Bemerkung jedoch zurückgewiesen.
„Es ist kein Patt. Russland hat die Lufthoheit und wir schützen unsere Streitkräfte. Wir müssen uns mit unseren Verbündeten abstimmen, um mehr Luftabwehrausrüstung zu bekommen, Russlands Kontrolle über den Luftraum zu beenden und unseren Soldaten die Möglichkeit zu geben, Gegenoffensiven durchzuführen“, sagte Präsident Selenskyj.
Er nannte das Beispiel des vergangenen Jahres, als alle dachten, der Krieg sei in einer Pattsituation, und die Ukraine bei ihrer Gegenoffensive in Charkiw große Fortschritte machte und die Region von Russland zurückeroberte.
Auch der stellvertretende Stabschef des ukrainischen Präsidenten, Igor Zhovkva, sagte, dass Herr Zaluzhny dies nicht hätte sagen sollen, da es bei westlichen Hilfsgebern zu Besorgnis führen könnte.
Die ukrainische Gegenoffensive dauert seit mehr als fünf Monaten. Offizielle Stellen räumen zwar ein, dass sie langsamer vorankommt als erwartet, Kiew macht jedoch stetige Fortschritte. Die Ukraine fordert den Westen auf, die Gegenoffensive mit mehr Hilfe zu unterstützen.
Unterdessen erklärt Russland, dass die westlichen Länder angesichts des sich hinziehenden Krieges keine Lust mehr hätten, der Ukraine Hilfe zu leisten.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)