Den Durst nach hochwertiger Gesundheitsversorgung stillen
Can Gio birgt großes Potenzial für die maritime Wirtschaft , den Tourismus und Hafendienstleistungen. Seit vielen Jahren sehen sich die Menschen hier jedoch mit geografischen Barrieren konfrontiert und haben große Schwierigkeiten, Zugang zu spezialisierter, qualitativ hochwertiger medizinischer Versorgung zu erhalten. Bei schweren, komplizierten Erkrankungen ist der Weg ins Stadtzentrum zeitaufwändig, kostspielig und potenziell riskant.
![]() |
| Die Einwohner von Can Gio werden von guten und erfahrenen Ärzten der Stadt untersucht und behandelt. |
Am 8. Mai 2024 erließ das Volkskomitee von Ho-Chi-Minh-Stadt den Beschluss Nr. 1564/QD-UBND zur Genehmigung des Projekts „Stärkung, Ausbau und Entwicklung des Gesundheitswesens im Bezirk Can Gio bis 2030 mit einer Vision bis 2045“. Ziel des Projekts ist es nicht nur, in das Gesundheitswesen zu investieren, um die soziale Sicherheit zu gewährleisten, sondern auch eine fortschrittliche Gesundheitsinfrastruktur zu schaffen, die der wirtschaftlichen Entwicklung dient und Fachkräfte sowie Einwohner zum Arbeiten und Leben anzieht.
Das Projekt zielt darauf ab, ein öffentliches Krankenhaus mit etwa 300 Betten zu errichten, das nach dem Modell einer zweiten Einrichtung eines städtischen Krankenhauses betrieben wird und die Infrastruktur des regionalen medizinischen Zentrums Can Gio (ehemals Bezirkskrankenhaus Can Gio, das aufgrund ineffektiven Betriebs mit diesem zusammengelegt wurde) wiederverwendet.
Die frühzeitige Inbetriebnahme eines hochmodernen Allgemeinkrankenhauses in Can Gio gilt als vorausschauende Entscheidung. Dies ist eine Vorbereitung der medizinischen Infrastruktur parallel zu zukünftigen Großprojekten wie dem internationalen Transithafen Can Gio und dem maritimen Ökotourismusgebiet . Dadurch wird eine umfassende Gesundheitsversorgung nicht nur für die lokale Bevölkerung, sondern auch für eine große Anzahl von Arbeitern, Fachkräften und Touristen sichergestellt.
Gesamtstärke der städtischen Gesundheit
Nur ein Jahr nach Genehmigung des Projekts realisierte das Gesundheitsamt von Ho-Chi-Minh-Stadt das Ziel mit einer innovativen Lösung und demonstrierte damit die Leistungsfähigkeit der gesamten Branche. Das Tu-Du-Krankenhaus, ein autonomes Krankenhaus der Gruppe 1, wurde mit dem Bau und Betrieb der zweiten Einrichtung beauftragt.
Das herausragendste und charakteristischste Merkmal dieses Modells ist der Verknüpfungsmechanismus. Das Tu Du Krankenhaus setzt seine starke Spezialisierung im Bereich Geburtshilfe und Gynäkologie ein und ist zudem vollumfänglich für den Betrieb und die Verwaltung des Krankenhauses verantwortlich.
Die multidisziplinäre Stärke des Krankenhauses beruht auf der Zusammenarbeit führender Fachkliniken in Ho-Chi-Minh-Stadt. Konkret ist das städtische Kinderkrankenhaus für die Pädiatrie zuständig, das Le-Van-Thinh-Krankenhaus für die internistischen und chirurgischen Abteilungen und insbesondere für die Nierendialyse (künstliche Nierendialyse), um den dringenden Bedarf von Patienten mit chronischem Nierenversagen in Can Gio zu decken.
Darüber hinaus entsenden spezialisierte Krankenhäuser wie die Augenklinik, die Zahnklinik, die Hals-Nasen-Ohren-Klinik, die Klinik für Rehabilitation und Arbeitskrankheiten und die Hautklinik Fachpersonal, das die Leitung der jeweiligen klinischen Abteilungen übernimmt.
Die Krankenhäuser werden Fachpersonal entsenden und abwechselnd Fachärzte zur Arbeit in die Zweigstelle 2 des Tu Du Krankenhauses schicken. Dies bedeutet, dass die Einwohner von Can Gio direkt vor Ort von guten, erfahrenen Ärzten aus der Stadt untersucht und behandelt werden.
Zusätzlich zu seiner Hauptaufgabe der medizinischen Untersuchung und Behandlung ist das neue Krankenhaus auch damit beauftragt, Konsultationen und Fernkonsultationen mit kommunalen Gesundheitsstationen zu unterstützen, an präventiven Gesundheitsprogrammen teilzunehmen und das Gesundheitsnetzwerk auf lokaler Ebene auszubauen.
Das Gesundheitsministerium würdigt die Entschlossenheit und die Bemühungen der Leitung des Tu-Du-Krankenhauses und seiner angeschlossenen Krankenhäuser. Die Umsetzung dieses Modells ist eine konkrete Maßnahme zur konsequenten Umsetzung der Resolution Nr. 72-NQ/TW des Politbüros zur Stärkung des Schutzes und der Gesundheitsversorgung der Bevölkerung.
Dies ist ein klarer Beweis dafür, dass der Gesundheitssektor von Ho-Chi-Minh-Stadt nicht nur über ein hohes Maß an technischer Expertise in den Krankenhäusern der Endversorgungskette verfügt, sondern auch die Fähigkeit besitzt, sich flexibel zu organisieren und zu koordinieren, um den Menschen in den schwierigsten Gebieten eine qualitativ hochwertige Gesundheitsversorgung zu bieten.
Quelle: https://baodautu.vn/tphcm-khoi-dong-mo-hinh-benh-vien-da-khoa-lien-ket-tai-can-gio-d429255.html







Kommentar (0)