Dr. Ho Nhat Tam, Leiter der Wirbelsäulenabteilung des Trung Vuong Krankenhauses in Ho-Chi-Minh-Stadt, sagte, dass die Ärzte des Krankenhauses gerade einen über 60-jährigen Patienten mit Skoliose, Deformierung der Lenden- und Brustwirbelsäule und lumbaler Radikulopathie aufgrund einer schweren Spinalkanalstenose erfolgreich behandelt hätten.
Röntgenbilder des Patienten vor und nach der Operation
Demnach gab die Patientin an, dass sie vor 20 Jahren begonnen habe, unter starken Schmerzen im unteren Rücken zu leiden. Die Schmerzen ließen auch nach Einnahme westlicher Medikamente nicht nach, sodass sie für einige Monate auf traditionelle Medizin umstieg und die Schmerzen nachließen. Wenn Sie jedoch eine Schwellung feststellen, sollten Sie die Behandlung abbrechen.
Dann, im Alter von 50 Jahren, ging sie in ein Spezialkrankenhaus in Ho-Chi-Minh-Stadt und bei ihr wurde eine schwere degenerative Skoliose mit Bandscheibenvorfall in der Lendenwirbelsäule diagnostiziert, aber das Krankenhaus unternahm nichts weiter.
Im Jahr 2019 litt der Patient häufig unter dumpfen Schmerzen im unteren Rücken und ging in die Apotheke, um Medikamente zur vorübergehenden Einnahme zu kaufen. Die Schmerzen ließen etwas nach, verschwanden aber nicht vollständig. Die Rückenschmerzen wurden allmählich stärker und sie stellte fest, dass ihr Rücken deutlich nach rechts krumm war. Denn jedes Mal, wenn ich Rückenschmerzen habe, lehne ich mich nach rechts und der Schmerz lässt nach. Dadurch wird der Körper nach längerer Zeit krumm. Zu diesem Zeitpunkt nahmen auch die Rückenschmerzen deutlich zu, die Medikamente halfen nicht mehr, aber sie ging trotzdem nicht zum Arzt.
Nach der Operation war der Patient 8 cm größer.
Einen Monat nach der Einlieferung ins Krankenhaus litt der Patient unter starken Schmerzen in der Lendengegend, die in beide Beine ausstrahlten, Taubheitsgefühlen in beiden Beinen, Schwierigkeiten beim Gehen, verstärkten Schmerzen beim Beugen und Zurücklehnen und musste sich nach 5–10 Metern Gehzeit eine Weile ausruhen, bevor er weitergehen konnte. Dieses Mal entschied sie sich aufgrund der Unannehmlichkeiten in ihrem Alltag für eine Behandlung im Krankenhaus.
In der Wirbelsäulenabteilung des Trung Vuong Krankenhauses zeigten die Ergebnisse der Ganzkörper-Röntgen-EOS und MRT, dass der Patient eine thorakal-lumbale Skoliose (von Thorax 1 bis Thorax 11) hatte; Kompression des Wirbelkanals und der entsprechenden Nervenwurzeln; Spondylolyse; Deformität der Lendenwirbelsäule...
Die Ärzte diagnostizierten bei dem Patienten eine schwere Degeneration der Lendenwirbelsäule, die eine Deformation der Wirbelsäule zur Folge hatte: thorakal-lumbale Skoliose, mehrstufige lumbale Spinalkanalstenose L2L3, L3L4, L4L5, L5S1, die eine Nervenwurzelkompression und ein Ungleichgewicht der Wirbelsäule verursachte.
„Nach der Diagnose führten wir eine Dekompressionsoperation, eine Knochentransplantation, eine Diskektomie und eine lumbale interkorporelle Fusion mit hinteren PEEK-Keilen durch, kombiniert mit einer anterior-posterioren Krümmungskorrektur der Lendenwirbelsäule mit Kondylenschrauben“, sagte Dr. Tam.
Nach 7 Stunden und 30 Minuten erfolgreicher Operation war der Patient 8 cm größer geworden. Jetzt geht die Person gerade, Körper und Kopf neigen sich beim Gehen oder Stehen nicht mehr nach vorne, die Schmerzen und das Taubheitsgefühl im rechten Bein sind vollständig verschwunden, das linke Bein ist noch ganz leicht taub, fast normal, die Muskelkraft ist vollständig wiederhergestellt.
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)