Am 13. März veröffentlichte das Bildungs- und Ausbildungsministerium von Ho-Chi-Minh-Stadt einen Plan zur Überprüfung der Organisation des zusätzlichen Unterrichts und Lernens in der Region.
Konkret werden die Delegationen des Ministeriums vom 17. bis 31. März die Stadt Thu Duc und ihre Bezirke inspizieren (jeweils ein Tag pro Ortschaft). Die Delegationen werden insbesondere das Ministerium für Bildung und Ausbildung sowie mehrere allgemeinbildende Einrichtungen direkt besuchen (darunter 16 Gymnasien; jedes Ministerium für Bildung und Ausbildung wählt zudem je eine Grundschule und eine Mittelschule aus; allein die Stadt Thu Duc wählt zwei Schulen pro Stufe aus).
Der Inspektionsinhalt konzentriert sich auf die Leitung und Verwaltung des Ministeriums für Bildung und Ausbildung sowie auf die Umsetzung der Regelungen zum außerunterrichtlichen Lernen an den Bildungseinrichtungen. Im Rahmen der Inspektion wird die Delegation die Vorteile und Schwierigkeiten erfassen und Lösungen für eine effektive Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29/2024/TT-BGDDT des Ministeriums für Bildung und Ausbildung vom 30. Dezember 2024 zur Regelung des außerunterrichtlichen Lernens vorschlagen.
Rundschreiben Nr. 29 tritt am 14. Februar 2025 in Kraft und enthält zahlreiche Bestimmungen zur Verschärfung der Regelungen für zusätzliche Unterrichts- und Lernaktivitäten. Zur Umsetzung des Rundschreibens hat das Ministerium für Bildung und Ausbildung ein Inspektionsteam eingerichtet, das die Einhaltung der Vorschriften für zusätzliche Unterrichts- und Lernaktivitäten landesweit überwacht.
Dem Plan zufolge wird die Delegation des Ministeriums vom 3. bis 20. März direkte Inspektionen in Ho-Chi-Minh -Stadt durchführen. Kürzlich haben die Volkskomitees der Stadt Thu Duc und ihrer Bezirke sowie die Volkskomitees der Stadtteile und Gemeinden in Ho-Chi-Minh-Stadt Inspektionsteams entsandt, um die Organisation des zusätzlichen Unterrichts in der Region zu überprüfen. Zur vollständigen Umsetzung des Rundschreibens Nr. 29 forderte der Direktor der Bildungs- und Ausbildungsabteilung von Ho-Chi-Minh-Stadt, Nguyen Van Hieu, die Schulleiter auf, den Inhalt des Rundschreibens an alle Beamten, Lehrer und Mitarbeiter der Schule weiterzugeben und sicherzustellen, dass die zusätzlichen Unterrichtsaktivitäten den Vorschriften entsprechen, öffentlich und transparent sind und nicht für persönliche Zwecke missbraucht werden.
Schulen müssen die Qualität des regulären Unterrichts verbessern, damit Schülerinnen und Schüler während der Unterrichtszeit effektiv lernen können. Der Bedarf an zusätzlichen Förderkursen sollte dadurch reduziert werden. Schülerinnen und Schüler dürfen in keiner Form zu zusätzlichen Förderkursen gezwungen werden. Das System zur Verwaltung von Förderunterricht und -lernangeboten muss konsequent implementiert und die Daten vollständig und präzise erfasst werden, um ein transparentes und effektives Management zu gewährleisten. Die zuständigen Stellen überwachen und evaluieren die Umsetzung der Förderunterrichts- und -lernangebote und beraten die Schulen gegebenenfalls hinsichtlich möglicher Anpassungen der Richtlinien.
Das Ministerium für Bildung und Ausbildung entwickelt Software zur Verwaltung von zusätzlichem Unterricht und Lernen; es leitet und überwacht die Dateneingabe, um vollständige und genaue Aktualisierungen im System zu gewährleisten.






Kommentar (0)