Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vermeiden Sie die Entstehung rechtlicher „Lücken“ in der Lehrer- und Ärzteausbildung.

In der Fortsetzung der Diskussionsrunde am Nachmittag des 20. November konzentrierten sich die Abgeordneten der Nationalversammlung auf die Kommentierung des Gesetzentwurfs zur Änderung und Ergänzung einiger Artikel des Bildungsgesetzes und des geänderten Gesetzentwurfs zum Hochschulwesen, um eine rechtliche „Lücke“ in der Lehrer- und Ärzteausbildung zu vermeiden und richtige und zeitgemäße Maßnahmen einzuführen, die „das ansprechen, was sie am meisten brauchen“: Unterricht zu geben, Schüler zu betreuen und eine Zukunft zu gestalten, der sie vertrauen können.

Báo Đại biểu Nhân dânBáo Đại biểu Nhân dân20/11/2025

Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, führte den Vorsitz.
Die stellvertretende Vorsitzende der Nationalversammlung, Nguyen Thi Thanh, leitete die Sitzung. Foto: Ho Long

Es muss dabei geholfen werden, lokale Lehrmaterialien für Berg- und Grenzgebiete zu erstellen.

Zu dem Bild in der Sendung „Licht in die Zukunft“ auf VTV1: Eine Lehrerin führt ein 3-jähriges Kind über Berge, durch Regen und Kälte, um einen weiteren Schüler in die Klasse zu bringen. Die Abgeordnete Ly Thi Lan (Tuyen Quang) sagte, dass uns diese Bilder inmitten der Berichte, Ziele und Gesetze, die uns vorliegen, daran erinnern, dass Bildung in Bergregionen nicht nur eine Frage der Schulen ist, sondern in erster Linie die Geschichte jedes einzelnen Menschen.

Andererseits können in Bergregionen und Gebieten mit hohem Anteil ethnischer Minderheiten die Ziele zur Verbesserung der Bildungsqualität nicht erreicht werden, wenn das Problem der Vorschulerziehung nicht gelöst wird. Vorschulkinder können keine langen Wege zurücklegen; sie sind zu jung, um lange in Internaten zu bleiben; das Gelände ist unwegsam, der Schulweg beschwerlich, und der Betrieb von Vorschulen wie in günstigeren Gebieten ist dort unmöglich.

Laut der Delegierten Ly Thi Lan sind Vorschulen in Bergprovinzen, Grenzgebieten und Gebieten ethnischer Minderheiten daher keine Option, sondern eine notwendige Voraussetzung. Obwohl in die Infrastruktur investiert wurde, können wir ohne Lehrkräfte in den Dörfern keine Klassen für Zwei- bis Dreijährige eröffnen und erst recht nicht das Ziel einer flächendeckenden Vorschulerziehung für Drei- bis Fünfjährige in dieser Region erreichen.

Mitglied der Nationalversammlung Ly Thi Lan (Tuyen Quang)
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Ly Thi Lan ( Tuyen Quang ), spricht. Foto: Ho Long

Aus den oben genannten Gründen schlugen die Delegierten vor, Artikel 29 des geänderten Bildungsgesetzes um folgenden Absatz zu ergänzen: „Den Ortschaften ist es gestattet, das den Geländebedingungen entsprechende Modell aus Grundschule, Vorschule und Kindergartengruppe zu organisieren; der Staat gewährleistet die Personalausstattung und die Mindestbedingungen für Kindergarteneinrichtungen in Berg- und Grenzgebieten ethnischer Minderheiten.“

„Dies wird die rechtliche Grundlage bilden, um sicherzustellen, dass Bergprovinzen, Grenzgebiete und Gebiete ethnischer Minderheiten Schulen nachhaltig mit fest zugeordnetem Personal unterhalten können und nicht länger in der Situation sind, „eine Klasse eröffnen zu wollen, aber keinen Lehrer zu haben, oder einen Kindergarten weiterzuführen, aber keine Stelle zu haben“. Damit wird der Grundsatz konsequent umgesetzt: „Wo es Schüler gibt, muss es auch Lehrer geben.“

Dieses Modell trägt auch dazu bei, die allgemeine Ausrichtung der Schulen in Berg- und Grenzgebieten zu gewährleisten. Dementsprechend sind Vorschulen lokal verankert, nah an den Menschen und arbeiten eng mit Schulstellen und Kinderbetreuungseinrichtungen zusammen. Grund- und weiterführende Schulen werden zentral nach dem Modell der interdisziplinären, teilinternatsähnlichen Ausbildung ausgebildet“, betonte der Delegierte.

Blick auf die Plenarsitzung im Saal am Nachmittag des 20. November. Foto: Ho Long

Nicht die physischen Einrichtungen oder die Hauptausrüstung der Lehrkräfte bestimmen die Qualität der Bildung. Um die Qualität der Lehrkräfte allgemein zu verbessern, enthalten das Bildungsgesetz und das Hochschulgesetz in dieser Änderung und Ergänzung Bestimmungen zur Anhebung der Qualifikationsstandards für Lehrkräfte.

Obwohl die oben genannten Änderungen notwendig und richtig sind, erklärte die Abgeordnete Ly Thi Lan, dass sie in Berg- und Grenzgebieten eine große Kluft schaffen. Denn Schüler ethnischer Minderheiten verfügen trotz ihrer guten Ausbildung im zwölfjährigen Internatssystem nur über begrenzte vietnamesische und akademische Fähigkeiten. Viele Schüler besitzen zwar pädagogische Qualitäten, erfüllen aber nicht die Zulassungsvoraussetzungen pädagogischer Hochschulen, wodurch ihnen die Möglichkeit verwehrt bleibt, in ihrer Heimatstadt Lehrer zu werden.

Daher wird vorgeschlagen, Artikel 14 des geänderten Hochschulgesetzes um folgende Bestimmung zu ergänzen: „Hochschulen dürfen für Studierende ethnischer Minderheiten sowie Studierende aus Berg- und Grenzgebieten vor Beginn des Hauptstudiums ein einjähriges pädagogisches Vorbereitungsprogramm anbieten.“ Dies dient nicht der Senkung der Standards oder der Qualitätsminderung, sondern soll eine Brücke schlagen, um Studierenden aus Berggebieten den Zugang zu pädagogischen Hochschulen mit vollem Leistungsumfang und die Erfüllung der Qualitätsstandards zu ermöglichen.

Delegierte, die an der Sitzung teilnehmen

Die Delegierte Ly Thi Lan betonte außerdem, dass das wertvollste Geschenk, das wir den Lehrkräften in den Bergregionen Vietnams zum Tag der Lehrer machen können, nicht ein Blumenstrauß ist, sondern die richtigen und zeitgemäßen politischen Maßnahmen, die ihren dringendsten Bedürfnissen gerecht werden: Unterrichtsräume, Schüler und eine Zukunft, die sie ihren Kindern anvertrauen können. Diese Maßnahmen sind auch Teil der Verpflichtung der Abgeordneten der Nationalversammlung: „Kein Kind wird auf dem Weg zur Schule und zum lebenslangen Lernen zurückgelassen.“

Notwendigkeit der Anerkennung von postgradualen Ausbildungsabschlüssen im medizinischen Bereich

In Absatz 2, Artikel 8 des Entwurfs des Hochschulgesetzes (geändert) wurde die Regelung aktualisiert, wonach „im Bereich der Gesundheitswissenschaften Abschlüsse gemäß den Bestimmungen des Gesundheitsministeriums verliehen werden“. Die Inhalte des Bildungsgesetzes, die sich auf die Bestimmungen zu Abschlüssen und Ausbildungsprogrammen beziehen und voraussichtlich geändert werden sollen, erwähnen diesen Punkt jedoch nicht.

Der erläuternde und annehmende Bericht des Redaktionsausschusses legt die Gründe dar, warum postgraduale Ausbildungsabschlüsse im Gesundheitswesen im nationalen Ausbildungssystem nicht anerkannt werden. Demnach handelt es sich bei Ausbildungsprogrammen für Studierende nach dem Universitätsabschluss im Bereich der Gesundheitswissenschaften um berufliche Weiterbildungen. Facharztausbildungen sind nicht nach den Strukturen akademischer Ausbildungsprogramme (Voraussetzungsfächer, Kernfächer, Forschungskompetenzen, Forschungsergebnisse, neue Beiträge) aufgebaut.

z61_1836.jpg
Die Abgeordnete der Nationalversammlung, Tran Khanh Thu (Hung Yen), spricht. Foto: Pham Thang

Die Abgeordneten Tran Khanh Thu (Hung Yen) und Nguyen Tri Thuc (Ho-Chi-Minh-Stadt) erklärten, die im Erläuterungs- und Annahmebericht vorgebrachten Argumente seien unfair gegenüber dem postgradualen Ausbildungssystem im medizinischen Bereich und bereiteten Beamten und Angestellten in diesem Sektor Sorgen. Gleichzeitig gilt die postgraduale Ausbildung im medizinischen Bereich nicht als akademisches Weiterbildungsprogramm zur Vergabe von Umschulungsabschlüssen, da sie nicht im nationalen Bildungssystem geregelt ist.

Delegierter Nguyen Tri Thuc betonte, dass Fachärzte und Assistenzärzte die Elite der Medizin darstellen. Die medizinische Ausbildung ist praxisorientiert und muss regelmäßig mit Untersuchungen und Behandlungen in medizinischen Einrichtungen verbunden sein. Ärzte sollten Patienten als ihre wichtigsten Lehrmeister betrachten. Je mehr Bücher die Studierenden studieren, desto schwächer sind ihre praktischen Fähigkeiten nach dem Abschluss.

Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Tri Thuc (Ho-Chi-Minh-Stadt), spricht. Foto: Ho Long

Um rechtliche Lücken zu vermeiden, erklärte die Abgeordnete Huynh Thi Phuc (Ho-Chi-Minh-Stadt), dass der Entwurf des Hochschulgesetzes (in geänderter Fassung) die Ausbildungsformen von Fachärzten I, Fachärzten II und Assistenzärzten offiziell anerkennen müsse. Dem Gesetzentwurf solle Artikel 26 hinzugefügt werden, der festlegt: „Die verschiedenen Formen der spezialisierten postgradualen Ausbildung im Gesundheitswesen, einschließlich der Facharzt-I-, Facharzt-II- und Assistenzarztprogramme, werden als Ausbildungsprogramme im Bildungssystem mit einem Abschlussniveau anerkannt, das dem eines postgradualen Studiums entspricht.“

Gleichzeitig verfolgt der Staat die Politik, Studiengebühren für Medizinstudenten zu erlassen und ihnen politische Unterstützung zu gewähren, darunter Gehalt, Studienbeihilfen, Berufsversicherung und bevorzugte Einstellung im öffentlichen Gesundheitssystem.

Delegierte, die an der Sitzung teilnehmen

Die Verordnung überträgt dem Gesundheitsministerium die Aufsicht über die Bewertung und Genehmigung von Ausbildungsprogrammen im Gesundheitswesen. Es soll die Tiefe und Spezialisierung sowie die Qualität der Ausbildung von Beginn an bis zum Ende des Ausbildungsprozesses sicherstellen und Management- und Rechenschaftspflichten zuweisen. Das Ministerium für Bildung und Ausbildung soll als Teil des Rates für die Bewertung und Genehmigung medizinischer Ausbildungsprogramme lediglich eine enge Koordinierungsrolle einnehmen.

Quelle: https://daibieunhandan.vn/tranh-tao-khoang-trong-phap-ly-ve-dao-tao-giao-vien-bac-si-10396402.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Das Leben der Menschen im Überschwemmungsgebiet von Khanh Hoa am 5. Tag der Hochwasserschutzmaßnahmen: „Zwei-Null“.
Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ich war überwältigt von der wunderschönen Landschaft, die wie ein Aquarellgemälde aussah, in Ben En

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt