Um die Privatsphäre der Verbraucher zu schützen, greift die KI von Meta nicht auf private Posts zu, die nur mit Familie und Freunden geteilt werden, sagte der oberste Politikmanager des Unternehmens.
Meta verwendet außerdem keine privaten Unterhaltungen seiner Messaging-Dienste als Trainingsdaten für seine Modelle und ergreift Maßnahmen, um private Details aus den öffentlichen Datensätzen herauszufiltern, die für das Training verwendet werden, sagte Nick Clegg, Metas Präsident für globale Angelegenheiten, diese Woche am Rande der jährlichen Connect-Konferenz des Unternehmens.
CEO Mark Zuckerberg. Foto: Reuters
„Wir haben versucht, Datensätze auszuschließen, die viele persönliche Informationen enthielten“, sagte Clegg und fügte hinzu, dass „die überwiegende Mehrheit“ der von Meta für das Training verwendeten Daten öffentlich sei.
Er nannte LinkedIn als Beispiel für eine Site, deren Inhalte Meta aus Datenschutzgründen bewusst nicht verwendet habe.
Cleggs Kommentare kommen zu einem Zeitpunkt, an dem Technologieunternehmen wie Meta, OpenAI und Google dafür kritisiert wurden, dass sie ohne Erlaubnis aus dem Internet gesammelte Informationen zum Trainieren ihrer KI-Modelle verwenden.
Unternehmen überlegen, wie sie mit privatem oder urheberrechtlich geschütztem Material umgehen sollen, und sind gleichzeitig mit Klagen von Autoren konfrontiert, die ihnen Urheberrechtsverletzungen vorwerfen.
Meta AI ist das wichtigste der ersten verbraucherorientierten KI-Tools des Unternehmens, die CEO Mark Zuckerberg am Mittwoch auf Metas jährlicher Produktkonferenz „Connect“ angekündigt hat. Im Gegensatz zu früheren Konferenzen, bei denen der Schwerpunkt auf virtueller und erweiterter Realität lag, konzentrierte sich die diesjährige Veranstaltung hauptsächlich auf künstliche Intelligenz.
Meta hat den Assistenten mithilfe eines benutzerdefinierten Modells erstellt, das auf dem leistungsstarken Großsprachenmodell Llama 2 basiert, das das Unternehmen im Juli für die kommerzielle Massennutzung freigegeben hat, sowie mithilfe eines neuen Modells namens Emu, das als Reaktion auf Textaufforderungen Bilder generiert.
Das Produkt wird in der Lage sein, Text, Audio und Bilder zu generieren und über eine Partnerschaft mit der Suchmaschine Bing von Microsoft Zugriff auf Echtzeitinformationen haben.
Clegg sagte, dass die öffentlichen Facebook- und Instagram-Posts, die zum Trainieren von Meta AI verwendet wurden, sowohl Text als auch Bilder enthielten.
Interaktionen mit Meta AI könnten auch zur Verbesserung zukünftiger Funktionen genutzt werden, sagte der Sprecher.
Clegg sagte, Meta habe Sicherheitsbeschränkungen für die Inhalte eingeführt, die das Meta-KI-Tool generieren kann, etwa ein Verbot der Erstellung realistischer Bilder von Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens.
Mai Anh (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)