Der ehemalige US-Präsident machte am 17. Dezember zahlreiche Bemerkungen zur US- Wirtschaft , von Aktienkursen bis hin zur Inflation.
Letzte Woche erreichte der DJIA-Index am US-Aktienmarkt einen neuen Rekord, als er die Marke von 37.000 Punkten überschritt und damit den alten Rekord aus dem Jahr 2022 übertraf. Der Markt erholte sich, nachdem die US-Notenbank (Fed) die Zinssätze unverändert ließ und mindestens drei Zinssenkungen im nächsten Jahr ankündigte.
Während einer Wahlkampfveranstaltung in Reno (Nevada, USA) am 17. Dezember bemerkte der ehemalige US-Präsident Donald Trump jedoch: „Die Börse macht die Reichen nur reicher.“
Der ehemalige US-Präsident Donald Trump bei einer Veranstaltung am 13. Dezember. Foto: Reuters
Trump gilt als Mitverursacher der Erholung des US-Aktienmarktes zwischen 2017 und 2021. Während der Debatte mit Joe Biden, dem damaligen demokratischen Präsidentschaftskandidaten, im Jahr 2020 sagte Trump, dass im Falle eines Wahlsiegs Bidens „der Aktienmarkt abstürzen würde“.
Dennoch gewann Biden in diesem Jahr. Letzte Woche verspottete der US-Präsident Trump im sozialen Netzwerk X, weil er die Lage an den US-Aktienmärkten während seiner Amtszeit falsch eingeschätzt hatte. Auch in diesem Jahr nutzt Biden den Anstieg der Börse, um die Wähler davon zu überzeugen, für ihn zu stimmen.
Trump, der trotz zahlreicher juristischer Probleme derzeit das Rennen um die Präsidentschaftskandidatur der Republikaner anführt, kritisierte gestern auch Biden dafür, dass dieser die Preise in den USA steigen lasse. „Bidens Inflationskatastrophe frisst die Ersparnisse der Menschen auf und zerstört ihre Träume“, sagte er.
Die Inflation in den USA hat sich in den letzten Monaten abgekühlt, die Löhne sind gestiegen und die Arbeitslosigkeit niedrig. Der US-Verbraucherpreisindex (VPI) stieg im November lediglich um 3,1 Prozent, ein deutlicher Rückgang gegenüber den 9 Prozent im vergangenen Sommer. Dennoch sagte Trump: „Wir sind ein Land, dessen Wirtschaft den Bach runtergeht.“
Im September kritisierte Trump in einem Interview mit der NBC -Sendung „Meet the Press“ auch die aktuellen US-Zinsen. „Die Zinsen sind zu hoch. Die Leute können keine Häuser kaufen. Sie können nichts tun“, sagte er. Der ehemalige US-Präsident kündigte an, im Falle seiner Wiederwahl Druck auf Fed-Vorsitzenden Jerome Powell auszuüben, die Geldpolitik zu lockern.
Ha Thu (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quellenlink






Kommentar (0)