Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

China in Präsident Trumps Politik

Báo Thanh niênBáo Thanh niên08/02/2025


Das Netzwerk verdichten

Am 7. Februar (Ortszeit) empfing US-Präsident Donald Trump den japanischen Premierminister Shigeru Ishiba im Weißen Haus. Im Anschluss an das Treffen betonte Trump: „Das Bündnis zwischen unseren beiden Ländern und anderen Staaten wird sich auch langfristig weiterentwickeln.“ Darüber hinaus lud Präsident Trump den indischen Premierminister Narendra Modi zu einem Besuch ins Weiße Haus in der kommenden Woche ein. Diplomatenkreisen zufolge wird Modis Besuch in den USA vom 12. bis 14. Februar stattfinden. Es wird erwartet, dass die beiden Staatschefs über verschiedene Abkommen zum Kauf weiterer Verteidigungsgüter durch Indien aus den USA sprechen werden.

Trung Quốc trong đối sách của Tổng thống Trump- Ảnh 1.

US-Präsident Donald Trump und der chinesische Präsident Xi Jinping während eines Treffens im Jahr 2019

US-Richter blockiert Plan zur Suspendierung von 2.200 USAID-Mitarbeitern

Der Bundesrichter Carl Nichols ordnete am 7. Februar an, dass die US- Regierung die rund 2.200 Mitarbeiter der US-Behörde für internationale Entwicklung (USAID) nicht länger zwingen solle, Urlaub zu nehmen. Dieser Schritt wird als Plan der Regierung von US-Präsident Donald Trump angesehen, die Aktivitäten der USAID einzuschränken.

Laut Reuters bewirkt das Urteil von Richter Nichols, das bis zum 14. Februar gilt, auch die Wiedereinstellung von rund 500 weiteren USAID-Mitarbeitern, die zuvor suspendiert worden waren. Darüber hinaus ist es der US-Regierung untersagt, im Ausland tätige USAID-Mitarbeiter der humanitären Hilfe zu versetzen.

Bao Hoang

Sowohl Indien als auch Japan weisen Handelsüberschüsse gegenüber den USA auf, doch bisher hat Präsident Trump keine Aufforderung an Neu-Delhi oder Tokio gerichtet, Druck auszuüben. Obwohl Indien als einer der Fentanyl-Lieferanten gilt, hat Washington das Land – anders als Kanada, Mexiko oder China – nicht namentlich genannt.

Am 7. Februar empfing US-Verteidigungsminister Pete Hegseth den australischen Vizepremierminister und Verteidigungsminister Richard Marles im Pentagon. Im Anschluss an das Treffen erklärte Hegseth, Präsident Trump unterstütze das Atom-U-Boot-Abkommen im Rahmen des AUKUS-Abkommens (zwischen den drei Partnern USA, Großbritannien und Australien), nachdem Australien am 7. Februar die erste Zahlung von 500 Millionen US-Dollar bestätigt hatte. „Der Präsident unterstützt AUKUS nachdrücklich und erkennt die Bedeutung der Verteidigungsindustrie an“, zitierte Reuters Hegseth zu Beginn der Gespräche mit Marles.

So hat die Regierung von Präsident Trump in den gut drei Wochen seit seinem Amtsantritt am 20. Januar kontinuierlich zahlreiche diplomatische Aktivitäten mit den verbleibenden drei Mitgliedern des „Quad“-Bündnisses (USA, Japan, Australien und Indien) durchgeführt, das eine wichtige Rolle in der US-Strategie im Indopazifik spielt. Am 22. Januar fand zudem die Außenministerkonferenz der vier „Quad“-Mitglieder in Washington D.C. statt.

Kürzlich, am 4. Februar, entsandten die USA zwei schwere B-1 Lancer-Bomber in Koordination mit drei FA-50-Kampfflugzeugen von den Philippinen zu Übungen im Ostchinesischen Meer. Dr. Satoru Nagao (Hudson Institute, USA) kommentierte die Übung wie folgt: „Dieser Schritt ist ein symbolischer Akt, der zeigt, dass die Trump-Regierung einen härteren Kurs gegenüber China einschlagen wird.“

Tiefgreifende Meinungsverschiedenheit

In diesem Kontext bestätigten zahlreiche Quellen, dass sich beide Seiten auf ein Gipfeltreffen zwischen Präsident Donald Trump und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in diesem Jahr vorbereiten.

In einer Analyse, die Thanh Nien zugesandt wurde, urteilte Dr. Ian Bremmer, Präsident der Eurasia Group (USA) – dem weltweit führenden Forschungs- und Beratungsunternehmen für politische Risiken: „Peking wünscht sich stabile Beziehungen zu den USA, insbesondere angesichts der ernsten wirtschaftlichen Herausforderungen, der wachsenden Besorgnis um die soziale Stabilität und der Ineffektivität des chinesischen Militärs. Präsident Trump wiederum strebt ein umfassendes Abkommen an, das er als Sieg über China betrachtet.“

„Obwohl sowohl Xi Jinping als auch Donald Trump ein Abkommen anstreben, ist es für beide Seiten schwierig, einen tragfähigen Kompromiss zu erzielen. Es besteht eine enorme Kluft zwischen den Wünschen der Trump-Regierung und dem, was Peking anbieten kann“, sagte Dr. Bremmer.

Der Experte erläuterte weiter: „China könnte den Kauf größerer Mengen an Agrarprodukten und Energie, eine bessere Behandlung US-amerikanischer Unternehmen in China, erhöhte chinesische Investitionen in den USA, Kompromisse bei TikTok und möglicherweise sogar die Förderung eines Waffenstillstands in der Ukraine akzeptieren. Peking wird im Gegenzug aber auch Zugeständnisse fordern, insbesondere die Aufhebung der US-Sanktionen gegen China im Technologiesektor.“

„Für viele Mitglieder von Trumps Kabinett, die eine harte Linie gegenüber Peking vertreten, ist China jedoch ein strategischer Konkurrent, der eingedämmt werden muss, solange die USA noch im Vorteil sind. Sie fordern nichts sehnlicher als eine Strukturreform der chinesischen Wirtschaft, eine vollständige technologische Entkopplung und ein Ende der chinesischen Militärmodernisierung. Das sind Dinge, über die Xi Jinping nicht verhandeln wird“, prognostizierte Dr. Bremmer.

Daher glaubt er, dass die Meinungsverschiedenheit zwischen den beiden Seiten wahrscheinlich nicht so bald beigelegt werden kann und dass Washingtons Steuererhöhung von 10 % auf chinesische Waren nur der erste Schuss in der bevorstehenden Salve ist.

Mexiko nimmt fast 11.000 aus den USA abgeschobene Migranten auf.

Die mexikanische Präsidentin Claudia Sheinbaum gab am 7. Februar bekannt, dass Mexiko seit dem 20. Januar, dem Amtsantritt von US-Präsident Donald Trump, fast 11.000 von den USA abgeschobene Migranten aufgenommen hat. Laut Sheinbaum befinden sich darunter etwa 2.500 Nicht-Mexikaner. Wie Reuters berichtete, erzielte Sheinbaum Anfang der Woche eine Einigung mit Trump, die geplanten Zölle auf mexikanische Waren auszusetzen. Im Gegenzug wird Mexiko Tausende Polizisten an die Nordgrenze zu den USA entsenden, um den Zustrom von Migranten in die Vereinigten Staaten weiter einzudämmen.

Tri Do



Quelle: https://thanhnien.vn/trung-quoc-trong-doi-sach-cua-tong-thong-trump-18525020823262754.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt