China gab am 10. November bekannt, dass es die Vergeltungsmaßnahmen gegen fünf US-Tochtergesellschaften von Hanwha Ocean Co. für ein Jahr, mit Wirkung zum 10. November 2025, aussetzen wird. Die Entscheidung wurde laut Handelsministerium (MOFCOM) in Übereinstimmung mit dem nationalen Recht und als Ergebnis der jüngsten US-chinesischen Handelsgespräche in Kuala Lumpur getroffen.
Am selben Tag setzten die USA auch die Maßnahmen nach Abschnitt 301 aus, die Chinas maritime, Logistik- und Schiffbausektoren betreffen, und zwar für ein Jahr, beginnend mit dem 10. November (Ostküstenzeit). Zuvor hatte das Weiße Haus im Rahmen des Waffenstillstands im Handelskrieg seine Entscheidung bekannt gegeben, die Hafengebühren für chinesische Schiffe ab dem 1. November auszusetzen.

Der bilaterale Schritt mildert die Spannungen in der Schifffahrtsbranche, die seit dem 14. Oktober monatelang von Unsicherheit über konkurrierende Hafengebühren erschüttert wurde.
Die Aussetzung wurde von den Reedereien begrüßt. Maersk bezeichnete sie als „positive Nachricht für die Kunden, die für mehr Transparenz, Sicherheit und Stabilität in der Lieferkette sorgt“.
Die Gespräche zwischen dem US-Präsidenten und asiatischen Staats- und Regierungschefs haben auch dazu beigetragen, die Sojabohnenlieferungen über große Entfernungen von den USA nach China wieder aufzunehmen und damit die Nachfrage nach Trockenmassengutfrachtern anzukurbeln, die in den letzten Monaten stark zurückgegangen war.
Quelle: https://congluan.vn/trung-quoc-va-my-tam-dung-danh-thue-hang-hai-10317264.html






Kommentar (0)