Die Schulen haben proaktiv Schwierigkeiten überwunden und zahlreiche Unterstützungsquellen mobilisiert, um sicherzustellen, dass die Schüler in den von Überschwemmungen betroffenen Gebieten über ausreichend Lehrbücher, Uniformen, Hefte usw. verfügen. Auch die Lehr- und Lernpläne wurden flexibel umgesetzt, um den Schuljahresablauf zu gewährleisten.
Formular konvertieren
48 Gemeinden, Stadtteile und 57 Schulen und Zentren des Bildungsministeriums von Da Nang haben eine dringende Mitteilung herausgegeben, in der sie Schülerinnen und Schüler auffordern, am 3. November aufgrund der Überschwemmungsgefahr zu Hause zu bleiben. Laut vorherigem Plan sollte der Unterricht an vielen Schulen in den Überschwemmungsgebieten am 3. November nach fast einer Woche Pause wieder aufgenommen werden.
In der Gemeinde Le Thuy (Provinz Quang Tri ) sind 23 Schulen überflutet. Um die Sicherheit zu gewährleisten, können derzeit über 7.790 Schülerinnen und Schüler nicht am Unterricht teilnehmen. In den letzten Tagen wurde Online-Unterricht eingerichtet, um den Lernfortschritt der Schülerinnen und Schüler nicht zu unterbrechen.
Die Lien Thuy Grundschule (Gemeinde Le Thuy) mit ihren zwei Standorten in Quy Hau und Dong Thanh wurde überflutet. Im Standort Dong Thanh stand das Wasser in den Klassenzimmern fast 30 cm hoch. Um Schäden an den Gebäuden und Lehrmitteln zu vermeiden, brachten Lehrer und Mitarbeiter mit Unterstützung der Eltern die Ausrüstung und das Unterrichtsmaterial in höher gelegene Bereiche, um sie vor Nässe und Beschädigung zu schützen.
Zuvor hatte die Schule die Eltern über ihre Maßnahmen zur Bewältigung der Überschwemmung informiert. Aufgrund der starken Regenfälle der letzten Tage hat die Schule nun mitgeteilt, dass der Unterricht ausfällt. „Seit über einer Woche findet der Unterricht an zwei Standorten online statt, mit insgesamt fast 540 Schülern. Da der Wasserstand weiterhin steigt und viele Straßen und Wohngebiete stark überflutet sind, können die Schüler nicht zur Schule gehen“, erklärte Schulleiterin Pham Thi Le Hang.
Herr Hoang Van Quoc, Schulleiter der Hai Tan Grund- und Sekundarschule (Nam Hai Lang, Quang Tri), erklärte, dass aufgrund der schwierigen Hochwasserlage alle 486 Schüler der Schule seit zehn Tagen zu Hause bleiben müssen. Die Schüler wohnen an verschiedenen Orten, die alle in überschwemmten Gebieten liegen.
Die Schule verfügt über zwei Standorte mit insgesamt 18 Klassen. Derzeit liegt der Wasserstand am Mittelschulgebäude bei über 45 cm, am anderen bei knapp 30 cm. Um die Sicherheit von Schülern und Lehrern zu gewährleisten, musste die Schule den Unterricht für zehn Tage aussetzen. Seit dem 3. November findet der Unterricht online statt. Nach ihrer Rückkehr in die Schule werden die Schüler im Präsenzunterricht weitergebildet.
Anhaltende Starkregenfälle Ende Oktober und Anfang November führten in Ha Tinh zu schweren Überschwemmungen und erheblichen Schäden an zahlreichen Schulen. Die Schulen hatten proaktiv Präventionsmaßnahmen ergriffen, um die Schäden an den Gebäuden zu minimieren. Am Abend des 31. Oktober wurde die My Due Secondary School (Cam Due, Ha Tinh) überflutet.
Am Morgen des 1. November, als der Ke Go-See über die Ufer trat, stand das gesamte Erdgeschoss 50–60 cm unter Wasser, der Schulhof 1–1,5 m. Aufgrund der schwierigen Wetterlage hatte die Schule seit dem Nachmittag des 30. Oktober vorsorglich 881 Schülerinnen und Schüler aus 22 Klassen vom Unterricht befreit. Die Folgen der beiden vorangegangenen Stürme sind jedoch noch nicht überwunden, und die Schule kämpft nun mit den Folgen des Hochwassers.
„Es gibt noch keinen Strom und die Schule steht noch immer unter Wasser, aber wir planen, online zu unterrichten, sobald der Strom wieder da ist, um den Lehrplan aufrechtzuerhalten, insbesondere um uns auf die Zwischenprüfungen vorzubereiten“, sagte ein Vertreter des Vorstands.
Die Ha Huy Tap High School (Cam Lac, Ha Tinh) ist seit fünf Tagen von Überschwemmungen betroffen. Herr Hoang Van Bau, stellvertretender Schulleiter, berichtete: „Die Klassenzimmer standen 30 cm unter Wasser, aber da die Möbel frühzeitig in höher gelegene Bereiche gebracht wurden, wurde die Ausstattung nicht beschädigt. Allerdings lösten sich die Fliesen und der Flurboden im ersten Stock ab, und viele Bäume wurden durchnässt und starben ab.“
Um den Unterricht für über 1400 Schülerinnen und Schüler nicht zu unterbrechen, stellte die Schule ab dem Morgen des 3. November flexibel auf Online-Unterricht um. „Seit Samstag haben wir die Lehrkräfte angewiesen, Online-Pläne für alle Fächer außer Sport und AGs zu entwickeln. Auch die Schulleitung ist aktiv am Unterricht beteiligt. Jede Klassenstufe hat zwei bis drei Lehrkräfte, die den Unterricht leiten. Schülerinnen und Schüler ohne die nötige Ausrüstung werden gemeinsam unterrichtet. Heute Morgen fehlten lediglich 33 Schülerinnen und Schüler aufgrund von Stromausfällen“, informierte Herr Bau.

Lehrer des ethnischen Internats Chu Van An (Tra Tap, Da Nang) unterstützen Menschen in Erdrutschgebieten.
4. Vor-Ort-Reaktion und Wiederherstellung nach Überschwemmungen
Anhaltende Regenfälle und Überschwemmungen verursachten schwere Erdrutsche an der Tak-Ngo-Schule, einem Internat der Ngoc-Linh-Grundschule (Tra Linh, Da Nang). Erdmassen drückten von oben herab, rissen die Mauern auf und brachten das gesamte Fundament dahinter zum Einsturz. Gleichzeitig wurde die Vorderseite des Gebäudes nach unten gedrückt, wodurch Straße und Zaun zerstört wurden. Der Schulhof und die Klassenzimmerböden wiesen tiefe Risse und Löcher auf. Aus Sicherheitsgründen werden 34 Schüler der ersten und zweiten Klasse vorübergehend in das Hauptgebäude der Schule verlegt.
Schulleiter Nguyen Tran Vy erklärte: „Um kurzfristig genügend Klassenzimmer für die zwei Klassen der Tak-Ngo-Schule bereitzustellen, müssen wir vorübergehend die Aula als Klassenraum nutzen. Da die Schüler 7 bis 13 Kilometer von zu Hause zur Schule zurücklegen müssen, wünschen sich die meisten Eltern, dass ihre Kinder bis zum Wochenende im Internat bleiben. Auch die Unterbringung der Schüler muss neu organisiert werden. Gerade die Erst- und Zweitklässler brauchen ihre Eltern dringend. Da sie nun von ihren Eltern getrennt sind und im Internat leben, müssen die Lehrer sich besonders um sie kümmern und ihnen mehr Aufmerksamkeit schenken.“
Sämtliche Schreibtische, Stühle, Schulmaterialien, Fernseher und die Ausstattung für die Lehrerwohnungen wurden vorübergehend in das etwa 3 km von der Schule entfernte Kulturgebiet Kon Pin gebracht, um sie dort zu konservieren.
Die Jugendorganisation des Chu Van An Grundinternats für ethnische Minderheiten (Tra Tap, Da Nang) arbeitet seit einer Woche mit den örtlichen Einsatzkräften zusammen, um Familien, die von Erdrutschen in den Dörfern Tak Po, Lang Luong und Lap Loa betroffen sind, zu evakuieren und um an Sammelstellen Lebensmittel und Hilfsgüter für die aufgrund der Erdrutsche Schutz suchenden Menschen entgegenzunehmen und zu verteilen.
Das Bildungsministerium von Da Nang erhebt dringend Daten zum Bedarf an Lehrbüchern, Heften usw. für Schülerinnen und Schüler an Schulen, die in den letzten Tagen von Stürmen und Überschwemmungen betroffen waren, um Hilfsmaßnahmen zu planen. Schulen in weniger betroffenen Gebieten haben proaktiv Spendenaktionen für Schuluniformen, Lehrbücher usw. gestartet, um diese an Schülerinnen und Schüler in den Überschwemmungsgebieten zu verteilen. Universitäten entsandten zuvor freiwillige Studierende und Lehrkräfte, um Schlamm zu entfernen, Klassenzimmer zu reinigen, Müll zu sammeln usw., um die Studierenden bei ihrer Rückkehr an die Universitäten zu unterstützen.
In Gia Lai berichtete Herr Ngo Quoc Hung, Schulleiter der Phuoc Thang Sekundarschule (Tuy Phuoc Dong), dass der Unterricht ab dem 29. Oktober vorübergehend ausgesetzt werden musste. Die Lehrkräfte wurden mobilisiert, um Tische und Stühle aufzustellen und die Unterrichtsmaterialien in höher gelegene Bereiche zu bringen, um Schäden zu vermeiden. Am 2. November, als das Wasser zurückging, koordinierte die Schule mit der Jugendorganisation und der Grenzpolizei der Gemeinde Tuy Phuoc Dong die Reinigung und Desinfektion der überfluteten Räume und des gesamten Schulgeländes. Am Morgen des 3. November kehrten alle Schülerinnen und Schüler regulär in die Schule zurück.
„Dank vorausschauender Maßnahmen zur Vorbeugung und Bekämpfung von Stürmen und Überschwemmungen blieben die Schulgegenstände unversehrt und es entstand kein Schaden. Da die Schule jedoch überflutet war, verpassten die Schüler viele Schultage und mussten nach ihrer Rückkehr die versäumten Halbjahresprüfungen nachholen. Der enge Zeitplan stellte die Schüler vor große Herausforderungen. Zudem waren einige Straßen noch immer überflutet, sodass die Eltern ihre Kinder zur Sicherheit abholen und wieder bringen mussten“, berichtete Herr Hung.
In Quang Ngai führten anhaltende Starkregenfälle und Überschwemmungen zum Einsturz des Hügels neben der Grund- und Sekundarschule der Gemeinde Xop. Fels und Erde stürzten bis auf wenige Meter an die Klassenzimmer heran. Um die Sicherheit der Schüler zu gewährleisten, musste die Schule am 30. Oktober den Unterricht für alle 386 Schüler vorübergehend einstellen. Schulleiter Tran Ngoc Manh erklärte, dass von den 21 Klassenzimmern acht Risse in den Wänden und undichte Dächer aufwiesen. Daher sei die Schule bei jedem Sturm um die Sicherheit der Schüler besorgt.
Während der starken Regenfälle mussten die Lehrer zusammenarbeiten, um das Wasser aufzuwischen und aufzuräumen, damit der Unterricht fortgesetzt werden konnte. Durch das austretende Wasser wurden jedoch zwei im Unterricht verwendete Fernseher beschädigt. Die Schule meldete den Erdrutsch und die beschädigten Geräte den örtlichen Behörden, um eine Lösung zu finden und die Sicherheit von Lehrern und Schülern zu gewährleisten.
Flexible Wissensvergütung
Um den Schulbetrieb aufrechtzuerhalten, erstellte die Phuoc Thang Sekundarschule (Tuy Phuoc Dong) einen regulären Stundenplan für den Vormittag und organisierte nachmittags Nachholstunden für die vier aufgrund von Überschwemmungen ausgefallenen Tage. Gleichzeitig hielt die Schule eine Dringlichkeitssitzung ab, um einen Notfallplan für den Sturm Nr. 13 zu entwickeln. Dabei wurden Personen für den Sturm eingeteilt, Bäume zurückgeschnitten und Gegenstände auf höher gelegenen Flächen platziert, um das Schulgelände zu schützen.
„Diese Woche wird die Schule nachmittags Nachholstunden anbieten, um den Unterrichtsfortschritt zu gewährleisten. Gleichzeitig werden wir die Wetterlage weiterhin beobachten und proaktiv Notfallpläne für den Fall eines Unwetters vorbereiten. Sollte der Starkregen anhalten und Erdrutsche die Klassenzimmer weiterhin gefährden, werden die Schüler zu Hause bleiben, um ihre Sicherheit zu gewährleisten“, sagte Herr Manh.
Die meisten Schulen in den Gemeinden Tra Tan, Tra Tap und Tra Linh (Stadt Da Nang) haben angekündigt, dass der Unterricht am 4. November wieder aufgenommen wird. Herr Truong Cong Mot, Schulleiter des Internats Chu Van An für ethnische Minderheiten, erklärte jedoch: „In den ersten Tagen wird der Unterricht möglicherweise nicht vollständig stattfinden. Beispielsweise müssen die Schüler im Dorf Tak Roi den Fluss überqueren, dessen Wasserstand jedoch stark ansteigt und der Fluss schnell fließt. In den Dörfern Tak Po, Lang Luong und Lap Loa wurden viele Haushalte durch Erdrutsche obdachlos und konnten sich noch nicht wieder in ihre Häuser zurückziehen.“
Die Schule plant, den ausgefallenen Unterricht freitagnachmittags und samstags nachzuholen, um den Lehrplan des Schuljahres abzuschließen. Bei verspäteter Rückkehr zum Unterricht wird abends zusätzliche Nachhilfe angeboten, um den Lernstoff zu vertiefen und die Lehrplanvorgaben zu erfüllen. Dies ist der Unterrichts- und Lernplan des Internats Ngoc Linh.
Herr Nguyen Thanh Tu, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Tra Tan, sagte: „Ab dem 4. November kehrten die Schüler der Schulen in der Region nach über einer Woche sicherheitsbedingter Ferien wieder in die Schulen zurück. Die meisten Schüler haben genügend Lehrbücher, Hefte usw., da sie diese am Wochenende nicht mit nach Hause genommen hatten und daher nicht betroffen waren.“
Das Volkskomitee der Gemeinde verpflichtet die Schulen, bei der Organisation von Unterricht und Lernen sowie der Unterbringung der Schüler für Umwelthygiene und Lebensmittelsicherheit zu sorgen. Die Schulen sollen proaktiv Pläne entwickeln, um den Unterrichtsausfall nachzuholen, was je nach Situation an Wochenenden oder nachmittags erfolgen kann.
Am 3. November besuchte Herr Nguyen Hong Cuong, stellvertretender Direktor des Bildungsministeriums der Provinz Ha Tinh, mit seiner Delegation die von Überschwemmungen betroffenen Schulen und sprach den Lehrkräften Mut zu. Herr Cuong forderte die Schulen auf, die Wetterentwicklung weiterhin genau zu beobachten und die Schüler nur dann nach Hause zu schicken, wenn eine Gefährdung der Sicherheit besteht. Nach dem Rückgang des Wassers müssen die Räumlichkeiten dringend gereinigt, desinfiziert und behandelt werden, um den Unterricht schnellstmöglich wiederaufzunehmen. Oberstes Ziel ist die Sicherheit der Schüler bei gleichzeitiger Minimierung von Unterrichtsausfällen.
Quelle: https://giaoducthoidai.vn/truong-hoc-vung-lu-chu-dong-ung-pho-linh-hoat-day-hoc-post755256.html






Kommentar (0)