
Truong Sa Tagebuch
Ich bin in Friedenszeiten geboren und aufgewachsen. Von Kindheit an bis heute wünsche ich mir insgeheim, dass ich eines Tages einen Fuß auf Truong Sa setzen könnte, wenn ich das Lied „Faraway Island“ höre oder die Melodie selbst summe und dabei die uniformierten Marinesoldaten in Sonne und Wind beobachte.
Während einer Freiwilligenreise sagte uns einmal ein Mönch: „Wenn Sie einen guten Wunsch im Herzen haben, senden Sie ihn ins Universum – dieser Wunsch wird sicherlich in Erfüllung gehen.“ Ich habe daran geglaubt und danach viele Jahre lang auf diese Weise meinen Traum ausgesandt, und heute ist dieses Wunder geschehen!

Anlässlich des 50. Jahrestages der Befreiung des Südens (30. April 1975 – 30. April 2025), des 50. Jahrestages des Sieges von Truong Sa (29. April 1975 – 29. April 20250) und des 70. Jahrestages des Traditionellen Tages der Vietnamesischen Volksmarine (7. Mai 1975 – 7. Mai 20250) wurde mein Name in der Entscheidung 3420/QD-TU des Parteikomitees der Provinz Nghe An genannt und nahm an der Arbeitsgruppe zur Besichtigung von Truong Sa und der DK1-Plattform teil. Als ich die Entscheidung las, brach in mir ein Freudentaumel aus, ich kniff mir in die Wangen, um zu glauben, dass es wahr war: Ich würde bald in mein geliebtes Truong Sa gehen!
Am Nachmittag des 28. April versammelten sich 170 Mitglieder aus 3 Arbeitsdelegationen: Zentralkomitee der Kommunistischen Jugendunion Ho Chi Minh und 2 Provinzen: Nghe An, Thai Nguyen, bei Brigade 125, Marineregion 2, Stadt. Ho Chi Minh gründete die Arbeitsgruppe Nr. 16, die wir später liebevoll „Arbeitsfamilie Nr. 16, glückliches und dankbares KN290“ nannten, mit 7 Zügen, von Zug 1 bis Zug 5, darunter 106 Mitglieder der Central Youth Union, die Mitglieder der Jugendgewerkschaft, Geschäftsleute, Sänger, Schauspieler, Schriftsteller, Studenten aus dem Ausland, Vertreter der hervorragenden und vorbildlichen Vietnam Student Association, Reporter usw. waren, angeführt vom Sekretär der Central Youth Union, Nguyen Minh Triet, als Zugführer; Zug 6 besteht aus 29 Mitgliedern aus der Provinz Thai Nguyen unter der Führung des Genossen Dang The Vinh, dem stellvertretenden Vorsitzenden des Organisationsausschusses des Provinzparteikomitees und Zugführer. Zug 7 besteht aus 35 Mitgliedern aus der Provinz Nghe An unter der Führung des Genossen Vizevorsitzenden des Provinzvolkskomitees Bui Dinh Long, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Arbeitsgruppe Nr. 16 und Leiter der Provinzarbeitsgruppe und Zugführer.
In der geschäftigen Atmosphäre der großen Feiertage des Landes traten wir offiziell mit sehr „soldatischen“ und liebevollen Titeln „der Armee bei“: Die Leiter der Arbeitsgruppe wurden „Chef“ genannt und wir waren „Gefreite“. Alle waren aufgeregt und warteten gespannt auf den Moment, in dem die „Marinesoldaten“ in See stachen.
Heilige Momente des Lebens
Inmitten des Echos des Liedes „Als ob Onkel Ho am großen Tag des Sieges hier wäre“ und der heroischen Atmosphäre der Live-Fernsehübertragung der Parade zur Feier des 50. Jahrestages des Nationalen Wiedervereinigungstages verließ das Schiff KN-290 den Hafen. In unseren Händen, sowohl an Land als auch an Deck, wehten stolz rote Flaggen mit hoch erhobenen gelben Sternen. Gesang, Lachen vermischt mit Tränen … In diesem Moment fühlte es sich an, als würde mein Herz ersticken! Die Wahrheit ist, dass wir nach Truong Sa unterwegs sind – wo mitten im weiten Ozean das Herz des Vaterlandes schlägt.

Die Reise führte uns zu den heiligen Inseln: Da Thi, Sinh Ton, Len Dao, Co Lin, Tay A, Truong Sa … und zur DK1-Plattform. Jedes Reiseziel ist eine unvergessliche emotionale Erinnerungsseite.
Hier wurden wir Zeuge der Widerstandsfähigkeit der Inselsoldaten, die Tag und Nacht ihre heilige und edle Mission erfüllen. Ich überreichte persönlich Dankesgeschenke, traf die Inselsoldaten und Inselbewohner, unterhielt mich mit ihnen und vertraute mich ihnen an, besuchte „Cheerleading“-Stunden mit kleinen Engeln, sah die klaren Augen der Kinder – der „kleinen Bürger“, die die Seele des Vaterlandes mitten auf dem Ozean in sich trugen, und schloss mich den Mitgliedern der Jugendgewerkschaft, Sängern, Musikern usw. an, um den Inselsoldaten wertvolle „geistige Nahrung“ zu geben. Lieder, die die Liebe zum Vaterland, zum Land, zur Partei, zu Onkel Ho preisen, erklingen im Ohr, und der Refrain ist am einprägsamsten: „Tag für Tag, Nacht für Nacht stehen wir hier, um unser Vaterland zu verteidigen. Dieses Meer gehört uns, diese Insel gehört uns. Truong Sa …“

Dies sind die Momente, in denen wir während der Gedenkzeremonien für die heldenhaften Märtyrer, die standhaft kämpften und heldenhafte Opfer brachten, um die Insel Gac Ma zu schützen, um den heiligen Kontinentalschelf des Vaterlandes in den südlichen Provinzen zu schützen, unsere Tränen nicht zurückhalten konnten. Die Blumen und Papierkraniche tragen unsere Gedanken und Gebete tiefer Dankbarkeit zu Ihnen ins Universum und in den weiten Ozean.
Hier befolgen wir „Soldaten“ strikt die Anweisungen zu Essens- und Schlafenszeiten, müssen dringend zu Regimentstreffen an Deck gerufen werden, müssen Proben der darstellenden Künste machen, müssen uns Gedanken über die Herstellung von Wandzeitungen machen und Gedichte über das Meer und die Inseln verfassen … Das sind die Tage, an denen wir auf Sonnenaufgang und Sonnenuntergang warten, um mitten im weiten und friedlichen Meer und auf den Inseln nach schönen, bedeutungsvollen Fotos zu „jagen“. Es sind die Nächte voller Lachen, die das Rauschen der Wellen der großen Familie übertönen, die in Nummer 16-KN290 an Kunstwettbewerben teilnimmt … Es sind die Anstrengungen der Athleten, die bei extrem rauem Wetter unter dem Motto „Bleiben Sie gesund, um die Souveränität des Meeres und der Inseln zu schützen“ Sport treiben: Laufen, Fußball und Pickleball …

Es war auch ein Moment überwältigender Emotionen, als bei der Abschlusszeremonie des Wettbewerbs für das Meer und die Inseln der Heimat Zug 7 Nghe An vom Organisationskomitee mit dem ersten Preis (künstlerische Darbietung) und dem dritten Preis (Wandzeitung) ausgezeichnet wurde. Einige andere Mitglieder des Zuges erhielten außerdem Trostpreise für den Wettbewerb, Ehrenurkunden und Zertifikate für ihre herausragenden Leistungen bei der Durchführung der Reise. Ich selbst gewann zudem den dritten Preis „Schreiben über das Meer und die Inseln der Heimat“. Ich werde nie die sehr realen Emotionen der Reise und die Anstrengung einer seekrank gewordenen Nacht vergessen, in der ich aufstand, um meinen Koffer zu packen und über meine Liebe zum Meer und zu Inseln zu schreiben …

Und mehr noch: Hier erfahren wir stets die enge, liebevolle Zuneigung wie in einer Familie, die aufmerksame und fürsorgliche Fürsorge und Aufmerksamkeit der Marinesoldaten, die in diesem gemeinsamen Zuhause KN290 Matrosen, Soldaten im Dienst, Ärzte und „Krankenschwestern“ sind …
Auch die mit Sesam und Erdnüssen vermischten Reisbällchen und den heißen Brei, den sie den Besatzungsmitgliedern an Tagen mit Seekrankheit brachten, kann ich nicht vergessen. Nach dem Kater gingen alle zurück, um in der Küche zu helfen, ernteten mit den Schwestern und Brüdern Gemüse und summten „Nicht weit weg, Truong Sa! Immer noch nah bei mir, denn Truong Sa ist immer bei dir, Immer noch nah bei mir, denn Truong Sa ist immer bei dir ...“, um das Gefühl zu überwinden, mitten im Ozean zu schwanken und hin- und hergeworfen zu werden.

Wo das Herz bleibt
Am letzten Abend, als Truong Sa verabschiedet wurde, erklangen nach der feierlichen Zeremonie erneut Lieder, die das Vaterland und die Soldaten von Onkel Ho lobten. Die Schiffspfeife ertönte und signalisierte die Vorbereitungen zur Abfahrt von der Insel in Richtung Festland. „Auf dem Kai und auf dem Boot“ erstickte es und rief hin und her: „Truong Sa für das Vaterland! Das Vaterland für Truong Sa!“ …
Das Schiff verließ den Hafen, und als es schon ziemlich weit weg war, sahen wir noch immer die Blitzlichter der Telefone der Soldaten und Menschen der Insel Truong Sa, die in der dunklen Nacht zum Abschied winkten, und wir weinten alle wie Kinder, nicht wegen des Abschieds, sondern weil unsere Herzen dort blieben – wo tapfere Menschen an vorderster Front gegen Wellen und Winde für den Frieden des Vaterlandes standen, wo das Vaterland heilig existiert!

Als Kind einer Familie mit vielen Verwandten, die für den Kampf und die Verteidigung des Vaterlandes kämpften, heldenhaft opferten oder einen Teil ihres Blutes und ihrer Knochen auf dem Schlachtfeld zurückließen, und mit einer heldenhaften vietnamesischen Mutter verstehe ich zutiefst den Verlust und den Schmerz des Krieges sowie den Wert des Friedens und der Unabhängigkeit. Truong Sa in den historischen Tagen des Landes zu betreten, ist ein unbezahlbares Geschenk, ein tiefer Eindruck, der mich daran erinnert, verantwortungsvoller gegenüber meiner Heimat und meinem Land zu leben und meinen kleinen Teil dazu beizutragen, die Geschichte des Friedens weiterzuschreiben, für die viele Generationen mit Blut und Knochen gekämpft haben. Ich bin den Inselsoldaten – den „lebenden Meilensteinen“ mitten im Ozean, die „die Insel als Heimat und das Meer als Heimatland betrachten“ – zutiefst dankbar und äußerst stolz darauf, dass ich mit ihnen die Liebe zum Vaterland auf der Reise „Für das Meer und die Inseln des Heimatlandes“ einprägen konnte.
Truong Sa ist nicht weit weg, Truong Sa ist immer in meinem Herzen wie ein Versprechen, ein heiliger Glaube, der in der heutigen Generation von Soldaten nie verblasst – jenen, die die heroische Tradition der vietnamesischen Volksmarine weiterschreiben: „Kämpfe tapfer – Sei kreativ – Meistere das Meer – Kämpfe entschlossen, gewinne entschlossen.“
Ich bin zutiefst dankbar, dass ich vom 28. April bis 7. Mai 2025 mit Truong Sa eine bedeutsame und heilige Reise mit der „großen Familie der Mission Nr. 16 – KN290“ erlebt habe. Wir kehrten voller Emotionen und einiger guter Pläne für die Inselsoldaten nach dieser Mission auf das Festland zurück.
Quelle: https://baonghean.vn/truong-sa-oi-khong-xa-10296906.html
Kommentar (0)