Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Starke Kommunikation, um das Bewusstsein für Organspenden zu verändern

Báo Đầu tưBáo Đầu tư07/03/2025

Laut Gesundheitsexperten ist das Bewusstsein der Bevölkerung für die Registrierung zur Organspende noch immer begrenzt, und die Zahl der Organspender ist im Vergleich zu anderen Ländern gering.


Laut Gesundheitsexperten ist das öffentliche Bewusstsein für die Registrierung von Organspendern noch immer begrenzt, und die Zahl der Organspender ist im Vergleich zu anderen Ländern gering.

Am 5. März organisierte das Nationale Organ-Koordinierungszentrum in Zusammenarbeit mit der Vietnamesischen Vereinigung für Organ- und Gewebespende einen Workshop zum Thema: „Stärkung der Rolle von Kommunikation und Interessenvertretung für die Organ- und Gewebespende von Spendern nach dem Tod oder Hirntod“.

Dies ist eine Gelegenheit für Experten, Manager und Delegierte zahlreicher Gesundheitsbehörden, Fragen im Zusammenhang mit der Organ- und Gewebespende und -transplantation sowie Schwierigkeiten und Lösungsansätze zur Verbesserung des öffentlichen Bewusstseins für diesen humanitären Akt zu erörtern.

Teilnehmer des Workshops. Foto: Tran Minh

Im Rahmen des Workshops berichtete Frau Nguyen Thi Kim Tien, ehemalige Gesundheitsministerin und derzeitige Präsidentin des vietnamesischen Verbandes für Organ- und Gewebespende, über ermutigende Erfolge auf dem Gebiet der Organspende in Vietnam. Im Jahr 2024 erreichte Vietnam mit 41 Organspenden von hirntoten Menschen einen wichtigen Meilenstein – die höchste jemals verzeichnete Zahl.

Insbesondere wurden komplexe Transplantationen wie die Trachealtransplantation und die erste simultane Herz-Leber-Transplantation in Vietnam von hirntoten Spendern erfolgreich durchgeführt. Zudem wurden zahlreiche Beratungsstellen für Organspende in Privatkliniken eingerichtet, was die starke Entwicklung der Organ- und Gewebespendebewegung im Land belegt.

Laut Frau Tien ist das Bewusstsein der Bevölkerung für die Organspenderegistrierung jedoch noch begrenzt, und die Zahl der Organspender ist im Vergleich zu anderen Ländern gering.

Ein Grund dafür ist, dass die Kommunikations- und Mobilisierungsarbeit nicht wirklich effektiv ist, da direkte oder Online-Registrierungsmethoden für Organspenden für die Mehrheit der Bevölkerung immer noch nicht leicht zugänglich sind.

Darüber hinaus ist das Informationstechnologiesystem zur Verwaltung der Organspenderegistrierung und zur Koordinierung von Organtransplantationen noch immer begrenzt, ebenso wie die Festlegung technischer Standards und Preise für Organspende- und Transplantationsaktivitäten.

Eine der von Frau Tien und Experten vorgeschlagenen Lösungen ist die Notwendigkeit, die Kommunikation zu verbessern, nicht nur über die Presse, sondern auch durch eine intensivere Nutzung sozialer Medien. Es ist äußerst wichtig, den Menschen den humanitären Wert der Organspende richtig zu vermitteln.

„Wir müssen Missverständnisse wie ‚Der Tod muss vollständig sein‘ ausräumen und den Registrierungsprozess für Organspenden vereinfachen“, betonte Frau Tien.

Darüber hinaus schlug Frau Tien vor, mehrere gesetzliche Bestimmungen zu ändern, um die Organspende nach Hirntod zu erleichtern und die Rechte von Spendern und ihren Angehörigen zu schützen. Zudem sollten Maßnahmen zur Kostenübernahme für Organspende und -transplantation sowie zur Würdigung von Familienangehörigen, die Organe spenden, in Betracht gezogen werden.

Der stellvertretende Gesundheitsminister Tran Van Thuan erklärte auf dem Workshop, dass die Anwendung des Beratungsmodells für Organspenden aus entwickelten Ländern dringend notwendig sei. Das Beratungsteam müsse gut ausgebildet sein, angemessen vergütet werden und ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitssystems werden.

„Die Beratung zur Organspende ist ein unverzichtbarer Bestandteil der Entwicklung des Gesundheitswesens und hilft der Familie des Patienten, die menschliche Bedeutung dieser Handlung zu verstehen“, sagte Herr Thuan.

Der stellvertretende Minister betonte zudem, dass das Gesundheitsministerium Mechanismen und Richtlinien für eine angemessene Vergütung des Beratungsteams für Organ- und Gewebespenden prüfen und vorschlagen werde. Gleichzeitig müsse die Öffentlichkeitsarbeit diversifiziert werden, indem digitale Plattformen und soziale Netzwerke genutzt und mit religiösen Organisationen und Verbänden zusammengearbeitet werde, um eine breite gesellschaftliche Verbreitung zu erreichen.

Krankenhäuser sind Orte, die einen direkten Zugang zu Patienten und ihren Familien haben. Daher betonte der Direktor des Viet Duc Krankenhauses, Herr Duong Duc Hung, die Rolle der Krankenhäuser bei der Förderung der Organspende.

Er berichtete, dass das Krankenhaus ein Netzwerk von Mitarbeitern für die Organspendekampagne aufgebaut habe, die sich aus engagierten Menschen zusammensetzen und jederzeit, auch an Feiertagen und während des Tet-Festes, im Einsatz sind.

Das Netzwerk zählt über 100 Mitglieder und steht Familien mit einem Organspender jederzeit zur Seite. Das Krankenhaus setzt zudem auf Kommunikation über soziale Medien und die Presse, um Verständnis und Unterstützung in der Bevölkerung zu fördern.

Dong Van He, Direktor des Nationalen Organkoordinierungszentrums, ging näher auf die Effektivität der Kommunikationsarbeit im Bereich Organtransplantation ein und fügte hinzu, dass Vietnam allein in den ersten beiden Monaten des Jahres 2025 16 Organspenden von hirntoten Menschen verzeichnet habe – eine beispiellose Zahl. Er merkte jedoch auch an, dass es weiterhin an klaren Notfallkriterien mangele, was insbesondere in dringenden Fällen zu einer mangelnden Kontrolle bei Organspenden führe.

Eine wichtige Lösung besteht im Aufbau eines Netzwerks von Krankenhäusern zum Austausch von Informationen und Erfahrungen über Organspende und -transplantation. Gleichzeitig muss Vietnam die internationale Zusammenarbeit stärken, um von Ländern mit entwickelten Organspendesystemen zu lernen und so spezialisierte Schulungsprogramme zur Organspendeberatung aufzubauen.

Obwohl Vietnam bei der Steigerung der Organspenderate von hirntoten Menschen noch vor vielen Herausforderungen steht, verändern die unermüdlichen Bemühungen von Behörden, sozialen Organisationen und Krankenhäusern allmählich das öffentliche Bewusstsein für dieses Thema.

Mit der Weiterentwicklung von Wissenschaft und Technologie sowie Verbesserungen der Politik besteht die Hoffnung, dass Vietnam in naher Zukunft zu einem der Vorreiterländer auf dem Gebiet der Organspende und -transplantation in Südostasien und weltweit werden wird.

Die wichtigste Lektion, die Organspender und ihre Familien lernen können, ist die humane Tat, das Leben von Patienten zu retten, die auf eine Chance zum Leben warten, und so eine bessere Zukunft für Patienten mit Organversagen zu schaffen.


[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/truyen-thong-manh-me-de-thay-doi-nhan-thuc-ve-hien-tang-d251082.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt
Sehen Sie, wie Vietnams Küstenstadt im Jahr 2026 zu den beliebtesten Reisezielen der Welt zählt
Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt
Lotusblumen „färben“ Ninh Binh von oben rosa

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Hochhäuser in Ho-Chi-Minh-Stadt sind in Nebel gehüllt.

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt