Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Dr. Nguyen Dinh Cung: „HCMC erhält nicht genügend Macht“

VnExpressVnExpress28/02/2024

[Anzeige_1]

Die Hauptursache für die Wachstumsverlangsamung in Ho-Chi-Minh-Stadt liegt laut Dr. Nguyen Dinh Cung darin, dass den Gemeinden nicht genügend Macht gegeben wird.

Dr. Nguyen Dinh Cung, ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement , beurteilte das Wachstum von Ho-Chi-Minh-Stadt mit der Aussage, der Standort verlasse sich hauptsächlich auf bestehende Vorteile, ohne neuen Mehrwert zu schaffen.

„HCMC gerät schnell in die Mitteleinkommensfalle“, sagte Herr Cung am Morgen des 28. Februar beim Konsultationsworkshop zur Planung von HCMC für den Zeitraum 2021–2030 mit einer Vision bis 2050.

Dr. Nguyen Dinh Cung, ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement. Foto: Mitwirkender

Dr. Nguyen Dinh Cung, ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsmanagement. Foto: Mitwirkender

Die „Mitteleinkommensfalle“ beschreibt eine Situation, in der eine Volkswirtschaft ein bestimmtes Durchschnittseinkommensniveau erreicht und dann dort stagniert, ohne die Schwelle zu überschreiten und reicher zu werden. Im Fall von Ho-Chi-Minh-Stadt, so Herr Cung, stehe die Stadt vor einer Reihe von Problemen. So entwickle sich die nächste Generation von Industrien nicht stark genug und sei nicht groß genug, um die erste Generation (die größtenteils arbeitsintensiv sei) zu ersetzen, während sie gleichzeitig industrialisiert und modernisiert werden müsse. Moderne Dienstleistungsbranchen mit hoher Wertschöpfung seien nicht schnell genug entstanden.

Er analysierte, dass die Stadt zwar über genügend Potenzial und Voraussetzungen verfüge, um höhere Wachstumsziele und -szenarien anzustreben, jedoch feststecke, weil ihr die richtigen politischen Maßnahmen und Institutionen fehle.

„Die eigentliche Ursache liegt darin, dass Ho-Chi-Minh-Stadt nicht genügend Macht und Autonomie zugestanden wurde, um ein neues Denken zu entwickeln und genügend Raum für spezifische Strategien und Institutionen zu haben, um einen Apparat, ein Team aus Führungskräften und Beamten aufzubauen, das über genügend Kapazitäten verfügt, um Anforderungen und Konflikte in der sozioökonomischen Entwicklung zu schaffen, umzusetzen und zu lösen“, räumte Herr Cung ein.

Der Vorsitzende von Ho-Chi-Minh-Stadt, Phan Van Mai, erkannte dieses Problem an und sagte, dass das Modell und die Institutionen die lokalen Engpässe seien. Herr Mai hatte in früheren Treffen auch erklärt, dass Ho-Chi-Minh-Stadt selbst nur Mechanismen, kein Geld benötige.

Darüber hinaus schlug Herr Nguyen Dinh Cung vor, die Investitionen in die Entwicklung von Ho-Chi-Minh-Stadt zu erhöhen, da die aktuellen Ausgaben zu niedrig seien. Ihm zufolge habe Ho-Chi-Minh-Stadt jahrelang zu viele Haushaltseinnahmen verloren, im Gegenzug gebe es jedoch keine geeigneten Mechanismen, Strategien und Instrumente, die attraktiv genug seien, um soziale Ressourcen zu mobilisieren. „Ho-Chi-Minh-Stadt hat kürzlich die Resolution 98 verabschiedet, aber der Frühling ist erst zur Hälfte vorbei“, sagte Herr Cung.

Der Architekt Ngo Viet Nam Son brachte auch die Frage zur Sprache, ob angesichts des enormen Kapitalbedarfs für lokale Entwicklungsinvestitionen die Regulierungsquote des städtischen Haushalts (derzeit 21 %) erhöht werden müsse.

„HCMC verlangt nicht den gesamten Betrag, sondern nur Startkapital. Die Stadtentwicklung im Zusammenhang mit dem öffentlichen Nahverkehr (TOD) erfordert Milliarden von US-Dollar, aber wenn sie gut umgesetzt wird und in Betrieb genommen wird, wird die Stadt über eine Einnahmequelle verfügen, die sie in den Haushalt zurückzahlen kann“, sagte Herr Son.

Dieser Experte ist außerdem davon überzeugt, dass Ho-Chi-Minh-Stadt bei der Umsetzung „beispielloser“ Dinge eine Vorreiterrolle einnimmt und dass dies im Erfolgsfall eine große Bedeutung für die landesweite Nachahmung haben wird.

Ho-Chi-Minh-Stadt trägt fast 20 % zum BIP des Landes und 25 % zu den gesamten Haushaltseinnahmen bei. Laut Planungs- und Investitionsminister Nguyen Chi Dung ist die Stadt ein besonderes Stadtgebiet, ein verbindendes Tor der Region und zugleich eine wirtschaftliche Lokomotive mit großem Einfluss. In jüngster Zeit stand Ho-Chi-Minh-Stadt jedoch vor zahlreichen Herausforderungen, da viele Potenziale, Stärken und kreative Durchbrüche nicht effektiv genutzt wurden; das Wirtschaftswachstum stand in keinem angemessenen Verhältnis zu den Vorteilen; die Rolle als Lokomotive und Vorreiter nimmt ab. Daher muss die Stadt bei der kommenden Planung Schwerpunkte, Durchbrüche und vorrangige Wirtschaftssektoren identifizieren, um Potenziale und Entwicklungstreiber zu erschließen.

Duc Minh


[Anzeige_2]
Quellenlink

Kommentar (0)

No data
No data
Die mächtige Formation von 5 SU-30MK2-Kampfflugzeugen bereitet sich auf die A80-Zeremonie vor
S-300PMU1-Raketen im Kampfeinsatz zum Schutz des Himmels über Hanoi
Die Lotusblütezeit lockt Touristen in die majestätischen Berge und Flüsse von Ninh Binh
Cu Lao Mai Nha: Wo Wildheit, Majestät und Frieden miteinander verschmelzen
Hanoi ist seltsam, bevor Sturm Wipha Land erreicht
Verloren in der wilden Welt im Vogelgarten in Ninh Binh
Die Terrassenfelder von Pu Luong sind in der Regenzeit atemberaubend schön
Asphaltteppiche auf der Nord-Süd-Autobahn durch Gia Lai
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt