Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Vom reinen Agrarland zum Wachstumszentrum Nordzentralvietnams

(Baothanhhoa.vn) - Von Reisfeldern, Hügeln, blauem Meer und friedlichen Dörfern hat sich Thanh Hoa heute zu einem neuen Wachstumszentrum entwickelt, das sich mit den dynamischsten Entwicklungszentren des Landes messen kann.

Báo Thanh HóaBáo Thanh Hóa29/07/2025

Vom reinen Agrarland zum Wachstumszentrum Nordzentralvietnams

Der Hafen von Nghi Son ist voller Schiffe, die nationale und internationale Waren transportieren.

Vor über zwei Jahrzehnten war der südlichste Teil von Thanh Hoa – der Bezirk Tinh Gia, heute Teil der Wirtschaftszone Nghi Son (KKTNS) – noch ein armes Land, dessen Bewohner von Landwirtschaft, Fischerei und den wilden Mangrovenwäldern entlang der Küste lebten. Dieses karge, versauerte Land wurde einst mit Erinnerungen an „Schlangenköpfe vor der Küste und Süßkartoffeln am Strand“ beschrieben, als die Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Fischerei 54 % der Wirtschaft ausmachten, während Industrie und Dienstleistungen nur 18 % beitrugen.

Mit dem Meilenstein des Jahres 1997 – als die Regierung die Planungsausrichtung für den Bau der Region Nam Thanh - Bac Nghe genehmigte und damit den Weg für die Gründung der NSZ ebnete – begann eine spektakuläre Reise der "Transformation".

Seit dem Bau des ersten durch ausländische Direktinvestitionen finanzierten Werks – Nghi Son Cement – ​​im Jahr 1997 ist die Küstenregion von Nghi Son vom Lärm der Bauarbeiten und Industriemaschinen, der zwischen Sand und Wind widerhallt, „erwacht“. Ein industrielles Ökosystem hat sich nach und nach entwickelt, mit Seehäfen, petrochemischen Raffinerien, Wärmekraftwerken und Hunderten von in- und ausländischen Projekten, die sich kontinuierlich ansiedeln.

Hier nimmt die Raffinerie und das Petrochemiewerk Nghi Son – das „industrielle Herz“ der Provinz Thanh Hoa – eine strategische Position für die nationale Energiesicherheit ein, da sie die Verantwortung für die Deckung von 40 % des Erdölbedarfs des Landes übernimmt und zu mehr als 40 % des Haushalts der Provinz Thanh Hoa beiträgt.

Laut Herrn Kazutaka Yamato, Generaldirektor der Nghi Son Refinery and Petrochemical Company Limited, lief der Betrieb der Anlage in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 trotz zahlreicher Herausforderungen sicher und stabil. Die durchschnittliche Kapazität erreichte fast 117 % der Auslegung und übertraf damit die geplanten Werte deutlich. Das Unternehmen optimiert proaktiv den Produktionsplan, sichert die Rohölversorgung und sucht gleichzeitig nach Möglichkeiten zur Diversifizierung der Rohstoffe, um einen stabilen Betrieb, eine gleichbleibend hohe Produktqualität und die Kraftstoffversorgung des Inlandsmarktes zu gewährleisten.

Bim Son – einst berühmt für das größte Zementwerk im Norden, das die Industrialisierung sowjetischer Prägung deutlich widerspiegelte – wandelt sich nun zu einer modernen, dynamischen Industriestadt. Aus einer „Zementstadt“, die mit Steinstaub, Baustellen und langen Klinkerzügen assoziiert wurde, ist Bim Son heute ein ganz anderes Gesicht geworden: Der Verkehr verbindet die nordzentrale Region über Nationalstraßen, Schnellstraßen und Eisenbahnlinien; Industrieparks wachsen, die Logistik entwickelt sich, und städtische Dienstleistungen und Wohnraum entstehen.

Die neue „Vitalität“ resultiert insbesondere aus dem strategischen Wandel – Bim Son stützt sich nicht mehr nur auf die Schwerindustrie und die Baustoffindustrie, sondern hat es geschafft, unterstützende Industrien, die Weiterverarbeitung, die Elektronikindustrie und Mehrwertdienste anzuziehen.

Ein typisches Beispiel für die neue Investitionswelle in Bim Son ist DS HI-TECH VINA Co., Ltd., ein koreanisches Unternehmen aus der Automobilzulieferindustrie. Seit September 2020 ist das Unternehmen im Industriepark Bim Son ansässig und hat nach knapp fünf Jahren einen Umsatz von 30 Millionen US-Dollar erzielt sowie über 600 Milliarden VND an den Staatshaushalt abgeführt – Zahlen, die die Investitionseffizienz und Attraktivität des Standorts eindrucksvoll belegen.

Doch damit nicht genug: Das Unternehmen plant die Erweiterung des Werks. Der Baubeginn ist für Ende dieses Jahres geplant, die Fertigstellung für Mitte 2026. „Die neue Anlage wird nicht nur die bestehende Produktionslinie erweitern, sondern auch weitere Produktlinien für Autoteile für den Export entwickeln und damit eine nachhaltigere, langfristige Perspektive eröffnen“, sagte Lee Jae Taeg, Direktor des Unternehmens.

Weiter westlich liegt Lam Son-Sao Vang, einst die „Zuckerhauptstadt“ von Thanh Hoa. Lange Zeit basierte die Wirtschaft dieser Region hauptsächlich auf dem Zuckerrohranbau, der landwirtschaftlichen Verarbeitung und der kleinbäuerlichen Viehzucht. Doch in letzter Zeit hat sich das Bild der Region rasant gewandelt, da moderne Technologien und ein grünes Wirtschaftskonzept in alle Bereiche und Fabriken Einzug gehalten haben. Insbesondere gemäß der Vision des Ständigen Parteikomitees der Provinz bis 2030 und mit einer Vision bis 2045 wird Lam Son-Sao Vang auf der Grundlage von drei Säulen – Industrie, großflächige Landwirtschaft , Hochtechnologie und Luftfahrtdienstleistungen – ein beschleunigtes Wachstum anstreben.

Vom reinen Agrarland zum Wachstumszentrum Nordzentralvietnams

Der Industriepark Bim Son hat erfolgreich unterstützende Industrien, Verarbeitungsbetriebe, Elektronikunternehmen und Anbieter hochwertiger Dienstleistungen angezogen (im Bild: Mitarbeiter der DS HI-TECH VINA Co., Ltd. produzieren Autoteile für den Export).

Hier – mitten im heißen Sommer von Lam Son – sind die grünen Zuckerrohrfelder nicht nur Anbaufläche, sondern auch lebendige Datenspeicher, in denen die Bauern ihre Anbaudaten erfassen und umweltfreundliche Techniken anwenden. Sie liefern nicht nur saubere Rohstoffe für Dutzende von Getränkemarken, die mit der Lam Son Sugarcane Joint Stock Company (Lasuco) in Dutzenden von europäischen und amerikanischen Ländern konkurrieren, sondern das Projekt zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen in der Landwirtschaft, eine Kooperation zwischen Lasuco und japanischen Partnern (Idemitsu Kosan, Sagri), hat auch die Registrierung internationaler CO₂-Zertifikate offiziell vorangetrieben. Nach der ersten Testphase auf 500 Hektar soll das Projekt auf 8.000 Hektar ausgeweitet werden. Die Zertifizierung der CO₂-Zertifikate wird den Bauern eine neue, nachhaltige Einkommensquelle eröffnen – ein typischer Beweis für die Fähigkeit der vietnamesischen Landwirtschaft, sich in die globale grüne Entwicklung zu integrieren.

Der Industriepark Lam Son - Sao Vang fördert außerdem den Ausbau der Infrastruktur und die Anwerbung von Investitionen mit Fokus auf Projekte mit hohem Technologiegehalt wie die Produktion von elektronischen Bauteilen, die Produktion von medizinischen Geräten und Zubehör, unterstützende Industrien, Projekte im Bereich sauberer Technologien, umweltfreundliche Projekte usw. mit hoher Wertschöpfung.

Die Wirtschaftszone und die Industrieparks der Provinz konnten bisher 734 Investitionsprojekte anziehen, darunter 657 inländische Projekte mit einem registrierten Gesamtkapital von über 190,6 Billionen VND und 77 ausländische Direktinvestitionsprojekte mit einem Gesamtkapital von fast 14 Milliarden USD. Besonders hervorzuheben ist, dass die ausgezahlten ausländischen Direktinvestitionen 13,44 Milliarden USD erreichten, was 96 % des registrierten Kapitals entspricht und die hohe Umsetzungsquote und Effizienz der ausländischen Kapitalflüsse belegt.

Zahlreiche Großfabriken sind entstanden und haben die Entwicklung deutlich vorangetrieben. Allein im Zeitraum 2020–2025 erwirtschafteten die Unternehmen einen Produktionswert von über 1.229.121 Milliarden VND, der Exportumsatz erreichte rund 18 Milliarden USD. Dank der Dynamik dieser „Wirtschaftsmotoren“ stiegen die Staatseinnahmen der Provinz auf fast 126 Billionen VND, wodurch Thanh Hoa offiziell dem „50-Billionen-Milliarden-VND-Club“ des Landes beitrat.

Mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate des Bruttoinlandsprodukts (BIP) von rund 10,24 % im Zeitraum 2020–2025 wird das BIP von Thanh Hoa im Jahr 2025 voraussichtlich fast 358 Billionen VND erreichen – nahezu doppelt so viel wie 2020. Diese beeindruckende Leistung hat Thanh Hoa an die Spitze der gesamten Regionen Nord-Zentralvietnam und Zentralküste katapultiert. Das BIP pro Kopf wird voraussichtlich 3.750 USD erreichen, was eine deutliche Verbesserung sowohl der Wachstumsqualität als auch des Lebensstandards der Bevölkerung widerspiegelt.

Für Thanh Hoa beginnt eine neue Ära, geprägt von der starken Widerstandsfähigkeit einer breit aufgestellten Wirtschaft. Mit einer modernen Industriebasis, hochwertigen Dienstleistungen und nachhaltiger Landwirtschaft gestaltet Thanh Hoa nicht nur seine eigene Entwicklung, sondern wird auch zum Dreh- und Angelpunkt und inspiriert die gesamte Region Nord-Zentral auf ihrem Weg in eine prosperierende Zukunft!

Artikel und Fotos: Minh Hang

Quelle: https://baothanhhoa.vn/tu-vung-dat-thuan-nong-nbsp-den-cuc-tang-truong-bac-trung-bo-256327.htm


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Zum vierten Mal sehe ich den Berg Ba Den von Ho-Chi-Minh-Stadt aus so klar und selten.
Genießen Sie die wunderschöne Landschaft Vietnams an Bord der MV Muc Ha Vo Nhan von Soobin.
Cafés mit frühzeitiger Weihnachtsdekoration verzeichnen einen Umsatzanstieg und locken viele junge Leute an.
Was ist das Besondere an der Insel nahe der Seegrenze zu China?

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Nationaltrachten der 80 Schönheiten, die am Miss International 2025-Wettbewerb in Japan teilnehmen, wurden bewundert.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt