
Prompt-Ingenieure – deren Aufgabe es ist, die perfekten Fragen für KI-Chatbots zu formulieren – waren einst einer der glamourösesten KI-Jobs, doch mittlerweile gibt es sie nicht mehr.
Vor zwei Jahren konnte ein pünktlicher Ingenieur bis zu 200.000 Dollar verdienen. Aufgrund der rasanten Entwicklung der KI und der Versuche der Unternehmen, diese Technologie zu beherrschen, ist dieser Beruf jedoch praktisch verschwunden.
Die Aufgabe von Prompt-Ingenieuren besteht darin, die perfekte Eingabe oder Eingabeaufforderung zu erstellen, damit große Sprachmodelle die beste Antwort geben können. Doch heute können KI-Modelle die Absichten der Benutzer besser verstehen und zusätzliche Fragen stellen, wenn sie nicht verstehen, was der Benutzer möchte.
Darüber hinaus schulen Unternehmen auch die Mitarbeiter der Abteilungen im Festlegen von Eingabeaufforderungen und Verwenden von KI-Modellen, sodass kein eigenes Personal erforderlich ist.
Vor zwei Jahren dachten alle, dass Prompt-Ingenieure der letzte Schrei wären, aber das waren sie nicht, sagt Jared Spataro, Director of Workplace AI Marketing bei Microsoft.
Microsoft hat vor Kurzem 31.000 Mitarbeiter in 31 Ländern zu neuen Positionen befragt, für die ihr Unternehmen in den nächsten 12 bis 18 Monaten Personal einstellen möchte. Prompt-Ingenieure stehen an zweiter Stelle von unten, während Positionen wie KI-Trainer, KI-Datenspezialist und KI-Sicherheitsspezialist an der Spitze liegen.
Spataro sagt, dass große Sprachmodelle den Kontext besser erkennen können. Beispielsweise stellt der KI-Forschungsassistent von Microsoft zusätzliche Fragen und benachrichtigt sich selbst, wenn er die Antwort nicht versteht. Außerdem bittet er den Benutzer sogar um Feedback zu seinen Antworten. Mit anderen Worten: Benutzer benötigen keine perfekten Eingabeaufforderungen.
Auf der Jobbörse Indeed ist die Zahl der Stellenausschreibungen für Ingenieure stark zurückgegangen. Von Januar 2023 bis April 2023, einige Monate nach dem Start von ChatGPT, stiegen die Suchanfragen nach Prompt-Ingenieuren von 2 pro Million auf 144 pro Million. Jetzt liegt die Zahl bei 20 bis 30 pro Million.
Aufgrund knapper werdender Budgets und einer zunehmend unsicheren Wirtschaftslage sind Unternehmen bei der Einstellung neuer Mitarbeiter vorsichtiger. Einige haben noch nie Prompt-Ingenieure eingestellt und sind der Ansicht, dass eine KI-Schulung der Mitarbeiter notwendiger sei. Beliebt sind auch interne Prompt-Schulungen. Das Stellen von KI-Fragen könnte eher zu einer Fähigkeit als zu einer Nische werden.
(Laut WSJ)
Quelle: https://vietnamnet.vn/viec-lam-ai-hot-nhat-nam-2023-nay-da-tuyet-chung-2395799.html
Kommentar (0)