Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Die Arbeitslosenquote ist hoch und zeigt keine Anzeichen einer Abkühlung. Wie wird China reagieren, um den Konjunkturabschwung zu stoppen?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế25/07/2023

Mit einer Rekordarbeitslosenquote von 21,3 % ist Chinas Arbeitsmarkt „heißer“ denn je und hat sich zu einem „Testbarometer“ für die Gesundheit der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt entwickelt.
Tỷ lệ thất nghiệp tăng cao không có dấu hiệu 'hạ nhiệt', Trung Quốc sẽ đối phó ra sao để chặn đà giảm tốc?
Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bringt in diesem Jahr doppelt so viele Hochschulabsolventen hervor wie vor zehn Jahren, fast 12 Millionen. Doch es gibt keine geeigneten Arbeitsplätze mehr für sie. (Quelle: Nikkei Asia)

Glonee Zhang, ein frischgebackener Hochschulabsolvent, hatte große Hoffnungen, als er im vergangenen Sommer einen Job bei einem Lithiumbatterie-Hersteller in Shenzhen bekam. Jetzt ist er, wie mehr als 20 Prozent der jungen Menschen in China, arbeitslos.

Als Anglistikstudentin auf Jobsuche nach Covid-19 dachte Glonee Zhang: „Das Ende der Pandemie würde eine glänzende Zukunft bringen.“ Sechs Monate später wurden er und die Hälfte der 400 neuen Absolventen des Unternehmens entlassen, da der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr um 10 % zurückging.

Die Zahl der Arbeitslosen wächst rasant.

Da die chinesische Regierung hart gegen die Privatwirtschaft vorgeht und ausländische Unternehmen weniger einstellen, ist die Jugend des Landes mit einer Rekordarbeitslosigkeit von 21,3 Prozent konfrontiert. Da die offizielle Zahl nur diejenigen erfasst, die aktiv nach Arbeit suchen, gehen einige Ökonomen davon aus, dass der Anteil junger Menschen ohne Job, Ausbildung oder Ausbildung deutlich höher sein könnte.

Auch wenn die Pandemie vorbei sein mag, hat Covid-19 ein wachsendes strukturelles Problem in China offengelegt. Die zweitgrößte Volkswirtschaft der Welt bringt zwar doppelt so viele Hochschulabsolventen hervor wie vor zehn Jahren – in diesem Jahr sind es fast 12 Millionen –, doch es entstehen keine passenderen Arbeitsplätze für sie.

Das Land habe im Laufe der Jahre seine Universitäten ausgebaut, sei aber nach wie vor eine weitgehend auf Produktion und Dienstleistungen basierende Wirtschaft, sagte Robin Xing, Chefvolkswirt für China bei Morgan Stanley.

Dies ist ein strukturelles Problem, da sich die Volkswirtschaft selbst verändert. Es wird jedoch einige Zeit dauern, bis China zu einer fortschrittlichen Volkswirtschaft wie Japan, Südkorea und den USA wird, die über mehr professionelle Dienstleistungen verfügen und so mehr Arbeitsplätze schaffen.

Im Dezember 2019, vor Covid-19, lag die Jugendarbeitslosigkeit bei 12,2 %. Absolventinnen und Absolventen wie Glonee Zhang müssen sich daher entscheiden, ein Studium aufzunehmen oder sich um eine attraktive, aber sichere Stelle im öffentlichen Dienst zu bemühen. Für manche ist auch ein Studium oder eine Arbeit im Ausland eine Option.

Der Pessimismus unter den Hochschulabsolventen wächst, da die Jugendarbeitslosigkeit in China fast dreimal so hoch ist wie in den USA und deutlich höher als die 14 Prozent in der Eurozone. Chinas wirtschaftliche Erholung nach Covid-19 verlangsamte sich im zweiten Quartal 2023.

Ein weiteres düsteres Zeichen ist der Anstieg der Einzelhandelsumsätze um lediglich 3,1 % im Juni 2023. Auch das ist laut offiziellen Angaben ein deutlicher Rückgang gegenüber dem Anstieg von 12,7 % im Mai.

Stärkung der Konjunkturmaßnahmen

Angesichts der Sorgen über eine Konjunkturabschwächung stellte die chinesische Regierung letzte Woche einen umfassenden Plan vor, um Markt- und Finanzzugangsbarrieren abzubauen und das Vertrauen des privaten Sektors zu stärken.

China erklärte am 24. Juli, es wolle mehr privates Kapital für die Teilnahme an nationalen Projekten in Bereichen wie Transport, Wasser, saubere Energie, Infrastruktur, fortschrittliche Fertigung und Landwirtschaft gewinnen.

Enodo Economics, ein in Großbritannien ansässiges makroökonomisches Forschungsunternehmen, bezeichnete Pekings jüngste Haltung in einer Mitteilung als „Ölzweig“ an den privaten Sektor. Dieser Schritt erfolgte, nachdem die Regierung ihre Haltung gegenüber der Privatwirtschaft nach Jahren der Verschärfung abgeschwächt hatte.

Gut bezahlte Jobs im privaten Sektor sind für viele Absolventen in China schon lange das oberste Ziel. Laut einem Bericht der Asiatischen Entwicklungsbank (ADB) vom Juni arbeiten sechs von zehn städtischen Erwerbstätigen im Alter von 16 bis 24 Jahren im privaten Sektor.

Allerdings haben ausländische Privatunternehmen ihre Präsenz in der zweitgrößten Volkswirtschaft der Welt stark reduziert, da der Westen seine Abhängigkeit von China verringern will. Daten der Weltbank zeigen, dass die ausländischen Direktinvestitionen in dem nordostasiatischen Land im vergangenen Jahr auf den niedrigsten Stand seit 1990 fielen.

„Die Arbeitsplätze multinationaler Konzerne schrumpfen aufgrund der Verlagerung ihrer Lieferketten“, sagte Zongyuan Zoe Liu, Wissenschaftlerin für internationale politische Ökonomie am Council on Foreign Relations. „Multinationale Konzerne erwägen entweder, ihre Investitionen in China zurückzufahren oder sich schlichtweg aus dem Markt zurückzuziehen.“

Bevor Peking seine Regulierungsmaßnahmen verschärfte, zählten Technologie und Bildung zu den begehrtesten Bereichen für College-Studenten, die auf der Suche nach gut bezahlten Jobs waren.

Einer von der chinesischen Jobsuchplattform Liepin veröffentlichten Arbeitsmarktstudie zufolge waren im Jahr 2019 mehr als 80 Prozent der Arbeitskräfte im Bildungssektor unter 35 Jahre alt und mehr als 90 Prozent verfügten über einen Bachelor- oder Masterabschluss.

Bevor 2021 in Großstädten private Nachhilfeangebote für Grund- und Sekundarschüler verboten wurden, waren im Bildungssektor rund 10 Millionen Menschen beschäftigt. Die Regierung hat versucht, die Belastung der Haushalte durch die Bildungsausgaben einzudämmen, doch dies hat eine Branche getroffen, die jährlich Dutzende Milliarden Dollar erwirtschaftet.

Mit den neuen Richtlinien will Peking offenbar Marktzugangsbarrieren für Unternehmer beseitigen, die Rechte privater Unternehmen unterstützen und schützen sowie „den Unternehmergeist kultivieren und fördern“.

Ein Konjunkturpaket könne helfen, weil es zeige, dass sich die Regierung sowohl um die Wirtschaft als auch um den privaten Sektor kümmere, sagte Morgan Stanley-Ökonom Xing. Um Wachstumspotenzial freizusetzen, müsse die Regierung den privaten Sektor konsequent und unterstützend behandeln, etwa durch die Schaffung eines stabilen regulatorischen Umfelds, damit sich niemand Sorgen über regulatorische Änderungen machen müsse, die sein Geschäft beeinträchtigen könnten.

In der Zwischenzeit plant Glonee Zhang, für sein Masterstudium wieder an die Universität zu gehen. „Vielleicht kann es mir helfen, mein Potenzial und meinen Willen zu entdecken“, sagte er, während er für seine Aufnahmeprüfung einen Kurs zur Geschichte der westlichen Philosophie wiederholte.


[Anzeige_2]
Quelle

Kommentar (0)

No data
No data
STÜCKE von HUE - Stücke von Hue
Magische Szene auf dem „umgedrehten Teehügel“ in Phu Tho
3 Inseln in der Zentralregion werden mit den Malediven verglichen und ziehen im Sommer Touristen an
Beobachten Sie nachts die glitzernde Küstenstadt Gia Lai in Quy Nhon
Bild von Terrassenfeldern in Phu Tho, sanft abfallend, hell und schön wie Spiegel vor der Pflanzsaison
Z121 Factory ist bereit für die International Fireworks Final Night
Berühmtes Reisemagazin lobt Son-Doong-Höhle als „die großartigste der Welt“
Geheimnisvolle Höhle zieht westliche Touristen an, vergleichbar mit der „Phong Nha-Höhle“ in Thanh Hoa
Entdecken Sie die poetische Schönheit der Vinh Hy Bay
Wie wird der teuerste Tee in Hanoi, der über 10 Millionen VND/kg kostet, verarbeitet?

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt