Am 18. März teilte Russland mit, dass etwa 200 ukrainische Soldaten und fünf Panzer versucht hätten, die Grenze westlich von Belgorod in der Nähe der Dörfer Demidovka und Prilesye zu überqueren, aber aufgehalten worden seien.
Russische Militärblogger sagen, dass die Ukraine Russland durch die Ausweitung der Kämpfe in Belgorod dazu zwingt, seine Streitkräfte zu „verteilen“. Einem prorussischen Bericht zufolge schickte Kiew noch immer kleine Infanteriegruppen in leicht gepanzerten Fahrzeugen in das Gebiet, während Moskau behauptete, die meisten dieser Truppen, darunter auch vom Westen gespendete Leopard-Panzer, vernichtet zu haben.
Die Ukraine startet eine Gegenoffensive gegen die russische Grenzregion Belgorod. Kartenbild: X/War Mapper
Dem investigativen Sender Agentstvo zufolge hat die russische Armee zwischen dem 10. und 16. März lediglich 22,5 km² Territorium in der Ukraine erobert. Unterdessen erklärte das US-amerikanische Institut für Kriegsforschung (ISW), Russland habe in Kursk bislang keine nennenswerten Fortschritte erzielt, obwohl es dort weiterhin verbleibende ukrainische Stellungen angreift.
ISW kam außerdem zu dem Schluss, dass die russischen Streitkräfte keine Anzeichen dafür zeigten, sich Charkiw oder Kupjansk zu nähern oder ihre Kontrolle in Schlüsselregionen wie Borova und Lyman auszuweiten. Moskau hat keine Fortschritte in Chasiv Yar, Toretsk, Kurakove und Velyka Novosilka bestätigt, obwohl es in Siversk und Zaporizhzhia einige militärische Aktivitäten gab.
Russische Soldaten stehen neben einem Mehrfachraketenwerfer vom Typ BM-21 Grad in der Region Belgorod, Russland. Foto: Sputnik
Sowohl Russland als auch die Ukraine wetteifern um die Kontrolle rund um Pokrowsk in der Donbass-Region, einem Gebiet, in dem seit einiger Zeit heftige Kämpfe toben.
Am 22. März gab der ukrainische Generalstab bekannt, dass er einen russischen Kommandoposten in Belgorod zerstört habe, wodurch die Kommunikation unterbrochen und die Angriffe auf Sumy und Charkiw beeinträchtigt worden seien.
Der Konflikt zwischen beiden Seiten eskaliert weiter, während in Saudi-Arabien Gespräche mit US-Gruppen erwartet werden.
Ngoc Anh (laut WM, ISW, Newsweek, KYI)
Kommentar (0)