Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Lungenkrebssymptome treten zu spät auf

VnExpressVnExpress21/10/2023


Lungenkrebs befindet sich bei Auftreten von Symptomen wie Husten, Brustschmerzen und Rückenschmerzen meist in einem fortgeschrittenen Stadium. Die meisten Patienten entdecken die Erkrankung zufällig im Rahmen von Routineuntersuchungen.

„Die meisten Lungenkrebspatienten werden heutzutage erst in einem späten Stadium diagnostiziert, daher ist die Sterblichkeitsrate hoch und liegt an der Spitze aller Krebsarten“, sagte Dr. Nguyen Hoang Binh, Leiter der Abteilung für Thoraxchirurgie am Cho Ray Hospital, auf der wissenschaftlichen Konferenz des Hoan My Saigon Hospitals am 21. Oktober.

Laut Statistiken der Internationalen Agentur für Krebsforschung (Globocan) aus dem Jahr 2020 ist Lungenkrebs weltweit die zweithäufigste Krebsart bei Neuerkrankungen, nach Brustkrebs. Mit fast 1,8 Millionen Todesfällen jährlich ist Lungenkrebs die häufigste Todesursache. In Vietnam weist Lungenkrebs nach Leberkrebs die zweithöchste Sterblichkeitsrate auf.

Laut Dr. Binh hat die Krebsbehandlung in den letzten Jahren viele Fortschritte gemacht. Insbesondere die Chirurgie hat sich von offenen Brustkorboperationen hin zu laparoskopischen und roboterassistierten Eingriffen weiterentwickelt. Dadurch können Patienten schonender operiert werden, Krebstumore werden behandelt, die Lungenfunktion bleibt erhalten und postoperative Schmerzen und Komplikationen werden reduziert. Die Ergebnisse von Operationen im Frühstadium verbessern sich stetig, was zur Senkung der Sterblichkeitsrate beiträgt und die Fünfjahresüberlebenszeit kontinuierlich verlängert.

Zudem entwickelt die Wissenschaft zunehmend viele neue und hochwirksame Medikamente. Je nach Krankheitsstadium und Zustand des Patienten wählen Ärzte geeignete Behandlungsmethoden wie Operationen, Chemotherapie, Strahlentherapie, zielgerichtete Therapien, Immuntherapie, Palliativbehandlungen usw.

In Vietnam wird derzeit die Genomsequenzierung der nächsten Generation eingesetzt, um die Genmutationen jedes Einzelnen zu ermitteln. Darauf aufbauend wählen die Ärzte die jeweils geeigneten Medikamente aus, wodurch die Behandlung individualisiert und eine hohe Wirksamkeit erzielt wird.

Dr. Tran Dinh Thanh, Leiter der Onkologieabteilung des Hoan My Saigon Krankenhauses, erklärte, dass die Früherkennungsrate von Lungenkrebs zwar noch niedrig sei, sich aber dank regelmäßiger Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen in Risikogruppen verbessere. Die Heilungschancen seien sehr hoch, wenn die Krankheit in einem frühen Stadium erkannt und behandelt werde, bevor der Tumor sich entwickelt und Metastasen gebildet habe.

Ärzte empfehlen ein frühzeitiges Lungenkrebs-Screening für Risikogruppen, darunter Menschen über 50, die seit mehr als 20 Jahren täglich eine Schachtel Zigaretten rauchen, Menschen über 50, die weniger als 15 Jahre geraucht haben, Menschen, die in toxischen Umgebungen arbeiten, Bergleute sowie Personen mit einer Tuberkulose- oder Lungenerkrankung in der Vorgeschichte. Dieser Gruppe wird eine Niedrigdosis-Computertomographie (CT) alle zwei Jahre empfohlen. Werden im CT verdächtige Läsionen festgestellt, vereinbart der Arzt je nach Einzelfall einen Folgetermin.

Gesunde Menschen sollten sich jährlich einer Gesundheitsuntersuchung unterziehen, regelmäßig Röntgenaufnahmen des Brustkorbs anfertigen lassen und bei ungewöhnlichen Symptomen einen Facharzt aufsuchen. Patienten, die sich an die Behandlung halten, ignorieren oft überlieferte Hausmittel und verpassen den Zeitpunkt für eine frühzeitige Behandlung, was zu unerwünschten Folgen führen kann.

Bei anhaltendem Husten (über eine Woche), Auswurf oder Bluthusten sollten Sie sich ärztlich untersuchen lassen, um eine Lungenerkrankung auszuschließen. Lungenkrebs verläuft im Frühstadium oft symptomlos. Treten Symptome wie Husten und Brustschmerzen auf, ist die Erkrankung bereits fortgeschritten.

„Die Symptome ähneln denen von Atemwegserkrankungen und werden leicht verwechselt. Viele denken, es sei eine Erkältung oder Grippe. Wenn sie dann zum Arzt gehen, ist die Krankheit bereits in einem fortgeschrittenen Stadium“, sagte Dr. Thanh.

Lungenkrebs lässt sich durch Nichtrauchen, Vermeidung von Passivrauchen, regelmäßige Bewegung, eine Ernährung reich an Obst und Gemüse sowie den Verzicht auf Strahlung und Schwermetalle vorbeugen. Beschäftigte in toxischen Umgebungen wie der Chemieindustrie oder im Bergbau müssen wirksame Arbeitsschutzmaßnahmen ergreifen, um die Belastung durch krebserregende Schadstoffe zu vermeiden oder zu minimieren.

Le Phuong



Quellenlink

Etikett: Lungenkrebs

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison
Jeder Fluss – eine Reise
Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Einsäulenpagode von Hoa Lu

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt