Den beiden Ingenieuren wurde vorgeworfen, gegen das südkoreanische Gesetz zum Beschaffungsprogramm für Verteidigung verstoßen und Technologie im Zusammenhang mit dem KF-21 weitergegeben zu haben, einem südkoreanischen Kampfjet, der teilweise von Indonesien unterstützt wird.
Die Razzia begann am Donnerstag und dauerte den zweiten Tag an, so ein Beamter der Sicherheitsermittlungsabteilung der Provinzpolizei Kyungnam.
Ein Sprecher von KAI sagte, man arbeite „aktiv zusammen“, um sicherzustellen, dass man alles Notwendige für die polizeilichen Ermittlungen zur Wahrheitsfindung bereitstellen könne.
Die von KAI entwickelte KF-21 soll eine günstigere und weniger getarnte Alternative zur in den USA hergestellten F-35 darstellen, auf die Südkorea setzt.
Die KF-21 ist als günstigere und weniger heimliche Alternative zur US-amerikanischen F-35 konzipiert. Foto: Wikimedia
Ein Sprecher des indonesischen Außenministeriums sagte Reportern letzten Monat, die Regierung des südostasiatischen Landes sammle Beweise für die Vorwürfe.
Der Sprecher sagte, dass es sich bei der KF-21 um ein strategisches Projekt für beide Länder handele und dass sie alle aus dieser Zusammenarbeit entstehenden Probleme lösen würden.
Südkorea und Indonesien haben einen Streit über die Finanzierung gemeinsamer Kampfjets im Jahr 2022 beigelegt und seitdem eine Ausweitung ihrer Verteidigungskooperation versprochen.
In Südkorea gab es Bedenken, dass die Regulierung nicht streng genug sei, um Technologietransfers von Hightech-Unternehmen zu verhindern. Die Strafkommission, die dem Obersten Gerichtshof untersteht, beschloss im vergangenen Jahr, die Strafen für Technologie-Leaks zu verschärfen und die Haftstrafen zu verlängern.
Mai Van (laut Reuters)
[Anzeige_2]
Quelle
Kommentar (0)