Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Warum schießt der Goldpreis weltweit in die Höhe?

Báo Quốc TếBáo Quốc Tế11/05/2024


Die Goldpreise haben in letzter Zeit Rekordwerte erreicht, nachdem eine unerwartete Käufergruppe aufgetreten ist: Privatanleger in China.
Ngân hàng Trung ương Trung Quốc (PBOC) ghi nhận lực mua vàng tháng thứ 18 liên tiếp vào tháng 4 vừa qua. Ảnh: AP
Die Chinesische Volksbank (PBOC) verzeichnete im April den 18. Monat in Folge Goldkäufe. (Quelle: AP)

Geld fließt in Gold

Investoren und Spekulanten hätten die meisten der bisherigen Rekordpreisanstiege bei Gold ausgelöst, sagte Tsutomu Kosuge, Präsident des Rohstoffforschungsunternehmens Marketedge. „Der historische Anstieg von März bis April war ein ungewöhnliches Beispiel dafür, dass die tatsächliche Nachfrage aus China den Goldpreis in die Höhe trieb“, erklärte Kosuge gegenüber Nikkei Asia.

An der New Yorker Börse schwanken die Gold-Futures für die meistgehandelten Kontrakte zwischen 2.300 und 2.350 US-Dollar pro Unze. Dies entspricht einem Anstieg von über 10 % gegenüber dem Schlusskurs von 2.054,7 US-Dollar Ende Februar. Anfang April erreichten die Gold-Futures zudem an acht aufeinanderfolgenden Handelstagen Rekordhochs und kletterten zwischenzeitlich auf 2.448,8 US-Dollar pro Unze.

Laut dem World Gold Council (WGC) verzeichneten physische Gold-ETFs im ersten Quartal 2024 lediglich einen Nettozufluss von mehr als 113 Tonnen. Der Grund dafür liegt darin, dass Gold-ETFs üblicherweise Kapital von westlichen institutionellen Anlegern anziehen, die Renditen von US-Staatsanleihen jedoch hoch sind, sodass institutionelle Anleger Gelder aus Gold abgezogen haben, da es sich um eine unrentable Anlage handelt.

Die Goldpreise stiegen jedoch weiterhin stark an, was zu Spekulationen über die Identität mysteriöser Käufer führte, die den starken Preisanstieg bei Edelmetallen in den ersten Monaten dieses Jahres ausgelöst hatten.

Daten der Shanghai Gold Exchange (SGE) vom 8. Mai zeigen, dass das durchschnittliche tägliche Handelsvolumen von Goldprodukten im März und April 613,4 Tonnen erreichte, ein Anstieg von 78,8 % gegenüber dem Vorjahr.

Allein im April war das Handelsvolumen mehr als doppelt so hoch wie der jüngste Tiefststand von 141,2 Tonnen im Oktober 2023.

Laut einem Bericht des World Gold Council (WGC) stieg die Nachfrage nach Goldbarren und -münzen in China im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 68 %. Marktexperten zufolge trugen sowohl die Nachfrage von Privatanlegern als auch die Käufe von Händlern zur Einlagerung von Gold und dessen Weiterverkauf an der Singapore Giant's Exchange (SGE) zum Anstieg der Goldpreise bei.

Laut Marktanalyst Jeff Toshima fließt das Geld in Gold, da sich der chinesische Immobilienmarkt nicht erholt hat und die Pekinger Regierung die Kontrollen von Krypto-Assets weiter verschärft.

Neben den starken Goldkäufen von Privatanlegern hat die Chinesische Volksbank (PBOC) ihre Goldreserven bis einschließlich April 18 Monate in Folge aufgestockt. Auch China und andere Schwellenländer erhöhen ihre Goldbestände in ihren Devisenreserven.

Kosuge sagte, die Goldkäufe der PBOC vermittelten Privatanlegern auf dem chinesischen Markt ein Gefühl der Sicherheit.

Gold ist bei Investoren weiterhin begehrt, obwohl der Goldpreis im Land seit Juni 2023 den internationalen Referenzwert der Londoner Metallbörse übersteigt.

Herr Takahiro Morita, CEO des Rohstoffmarktforschungsunternehmens Morita & Associates, erklärte weiter: „Chinesische Privatanleger kaufen aktiv Gold, um ihr Vermögen vor Sorgen über eine Währungsabwertung zu schützen, und dies könnte sich zu einem langfristigen Trend entwickeln.“

Goldpreisprognose

In einem Interview mit Kitco News erklärte George Milling-Stanley, Direktor für Goldstrategie bei State Street Global Advisors, dass der Goldmarkt zwar nach dem Anstieg auf 400 Dollar pro Unze im März in eine Korrekturphase eingetreten sei, der Preis des Edelmetalls aber bis zum Jahresende voraussichtlich noch stark steigen werde.

Die Besorgnis über die Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve hat kurzfristig zu einem gewissen Verkaufsdruck auf den Goldpreis geführt, aber Milling-Stanley sagte, dass die Goldpreise langfristig aufgrund der Nachfrage der Zentralbanken nach Reserven und der anhaltenden geopolitischen Unsicherheit weiterhin gestützt werden.

Jeff Clark, Herausgeber von TheGoldAdvisor.com, teilt diese Ansicht und sagt, dass neben der Nachfrage der Zentralbanken nach Gold auch die Möglichkeit einer Zinssenkung durch die Fed im Laufe dieses Jahres den Preis dieses Metalls in die Höhe treiben könnte.

Die Goldpreise haben Rekordhöhen erreicht, da Zentralbanken weltweit ihre Käufe beschleunigen. Clark erklärte, die Goldkäufe der Zentralbanken hätten nach 15 Jahren steigender Ausgaben für das Edelmetall ihren Höhepunkt erreicht.

Herr Clark ist daher überzeugt, dass die geldpolitische Lockerung der Fed dem Edelmetall einen deutlichen Schub verleihen könnte. Die Marke von 2.500 US-Dollar pro Unze könnte der Goldpreis in diesem Jahr problemlos erreichen. Niedrigere Zinsen steigern tendenziell die Attraktivität von Gold, da das Edelmetall keine Zinsen abwirft.



Quelle: https://baoquocte.vn/vi-sao-gia-vang-the-gioi-tang-phi-ma-270950.html

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an
Historische Überschwemmungen in Hoi An, aufgenommen aus einem Militärflugzeug des Verteidigungsministeriums.
Das „große Hochwasser“ des Thu Bon Flusses übertraf das historische Hochwasser von 1964 um 0,14 m.
Dong Van Stone Plateau – ein seltenes „lebendes geologisches Museum“ auf der Welt

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Bewundern Sie die „Ha Long Bay vom Land aus“ und gehören Sie zu den beliebtesten Reisezielen der Welt

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt