Obwohl die Studiengebühren für das Medizinstudium in Vietnam derzeit die höchsten aller Studiengänge sind und die Einstiegsgehälter als recht niedrig gelten, ist der Arztberuf nach wie vor für Studenten attraktiv.
Die beiden Ausbildungsrichtungen Medizin und Zahnmedizin weisen bei der Kombination B00 aufgrund der Abiturnote stets die führenden Zulassungsquoten auf.
FOTO: DAO NGOC THACH
Der Richtwert für 2 Medizinstudiengänge liegt bei über 9 Punkten/Fach.
Statistiken des Ministeriums für Bildung und Ausbildung zeigen, dass Gesundheitsfachleute in den 25 Ausbildungsbereichen nur etwas mehr als 6 % der erfolgreichen Bewerber ausmachen und damit den fünfthöchsten Zulassungsquoten unter den Fachbereichen belegen. Im Jahr 2022 lag diese Quote bei 6,35 % und im Jahr 2023 bei 6,72 %. Obwohl Medizin nicht die Fachrichtung mit den meisten erfolgreichen Bewerbern auf Universitätsebene ist, gehören sie jedes Jahr zu den Fachbereichen mit den höchsten Zulassungsquoten.
Betrachtet man die Benchmark-Ergebnisse der wichtigsten Gesundheitsfachschulen im Jahr 2024, so zeigt sich, dass die Kandidaten für die Zulassung zu den Studiengängen Medizin und Zahnmedizin gemäß den Abiturprüfungsergebnissen durchschnittlich etwa 9 Punkte pro Fach erreichen müssen. An der Universität für Medizin und Pharmazie (Vietnam National University, Hanoi) liegen die Benchmark-Ergebnisse für Medizin und Zahnmedizin beispielsweise bei 27 Punkten und mehr.
Auch die Ho Chi Minh City University of Medicine and Pharmacy setzt für die Abiturprüfung einen Standardwert von 27,8 und für die Kiefer- und Gesichtsprüfung einen Standardwert von 27,35 an. Um zum Medizinstudium dieser Universität zugelassen zu werden, müssen die Kandidaten in der B00-Gruppe (Mathematik, Chemie, Biologie) durchschnittlich über 9 Punkte pro Fach erreichen.
An der Medizinischen Universität Hanoi hat das Medizinstudium die höchste Standardpunktzahl, die je nach Zulassungsverfahren zwischen 26,55 und 28,27 Punkten liegt. Es folgt das Kiefer- und Gesichtschirurgiestudium mit einer Standardpunktzahl von 25,29 bis 27,67. Um mit dem Abiturzeugnis dieser Universität zum Medizinstudium zugelassen zu werden, müssen die Bewerber einen Durchschnitt von über 9,4 Punkten aus der B00-Gruppe erreichen und bei der Anmeldung ihre erste Wahl treffen.
Auch viele andere Universitäten haben im Jahr 2024 einen Benchmark-Score von 26 oder höher für Medizin- und Zahnmedizinstudiengänge, wie beispielsweise: University of Health Sciences (Ho Chi Minh City National University), Pham Ngoc Thach University of Medicine …
Die Benchmark-Ergebnisse für die besten Medizinstudiengänge, die sich auf die Kombination von Mathematik, Physik und Chemie stützen, liegen seit langem konstant. 2013 waren für den Studiengang Allgemeinmedizin an der Medizinischen Universität Hanoi 27,5 Punkte erforderlich; an der Medizinischen und Pharmazeutischen Universität Ho-Chi-Minh-Stadt waren es 27 Punkte.
Zahnmedizin ist einer der beiden medizinischen Studiengänge, der viele Studenten anzieht.
Warum ist Medizin für Studierende immer attraktiv?
Ironischerweise sind die Studiengebühren für Gesundheitswissenschaften, insbesondere Medizin, derzeit sehr hoch und erreichen mancherorts fast 200 Millionen VND pro Jahr. Medizinstudenten müssen zudem einen langen und anstrengenden Lernprozess durchlaufen. Das Einkommen junger Ärzte in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen ist heute nicht mit den Investitionen der Studenten vereinbar.
Dennoch sind medizinische Ausbildungsprogramme für Studierende in der Aufnahmeprüfung weiterhin attraktiv. Angesichts dieser Bedenken geben die Berufstätigen unterschiedliche Gründe für ihre Wahl an.
Auf diese Frage antwortete ein Arzt des District 4 Hospital (HCMC) mit den allgemeinen Worten: „Der wichtigste Grund liegt in der vietnamesischen Mentalität, den Ruf zu respektieren. Offenbar sind alle Eltern sehr glücklich, wenn ihre Kinder Medizin studieren. Zum einen, weil sie stolz auf ihr Umfeld sind, zum anderen, weil sie sich sicher fühlen, weil es in der Familie einen Arzt gibt.“
Zum Thema Einkommen fragte dieser Arzt: „Ist das Einkommen von Ärzten wirklich niedrig? Das Gehalt in öffentlichen Gesundheitseinrichtungen ist vielleicht nicht hoch, aber Ärzte arbeiten tatsächlich eher außerhalb, um ihr Einkommen aufzubessern.“
Ganz zu schweigen davon, dass das Gehalt eines Arztes umso höher ausfällt, je mehr man arbeitet. Nach nur etwa zehn Jahren Berufserfahrung und Studium zur Entwicklung des Fachwissens haben Ärzte ab etwa 40 Jahren, wenn sie reif genug sind, die Möglichkeit, durch die Eröffnung einer Klinik, Teilzeitarbeit im Ausland oder die Arbeit in internationalen Krankenhäusern ein gutes Einkommen zu erzielen. Das Problem der niedrigen Einkommen ist derzeit bei den Mitarbeitern öffentlicher Gesundheitseinrichtungen, insbesondere auf den unteren Ebenen, bekannt“, betonte diese Person.
Ein Assistenzarzt an der Universität für Medizin und Pharmazie in Ho-Chi-Minh-Stadt erläuterte die Gründe aus eigener Erfahrung und der seiner Freunde: „Bei der Berufswahl stand zunächst einfach die Liebe zu medizinischen Untersuchungen und Behandlungen im Vordergrund, der Wunsch, Arzt zu werden – ein wunderschönes Bild im Leben. Für Menschen mit guten akademischen Leistungen und guten Prüfungsergebnissen ist der Arztberuf oft eine der Optionen.“
„Viele Menschen denken, dass Ärzte nie arm sind, weil jeder die Möglichkeit hat, eine eigene Praxis zu eröffnen. Meiner Meinung nach ist das eine Chance. Normalerweise sind Ärzte, die eine eigene Praxis eröffnen, renommierte Ärzte mit gutem Ruf und Prestige. Junge Ärzte arbeiten nach Feierabend immer noch für Kliniken. Daher glaube ich, dass die meisten Menschen, die sich für dieses Studienfach entscheiden, dies aus dem Wunsch heraus tun, eine Karriere zu verfolgen, die eine ganz besondere Rolle in der Gesellschaft spielt“, äußerte sich der junge Arzt freimütig.
[Anzeige_2]
Quelle: https://thanhnien.vn/vi-sao-hoc-phi-dat-luong-thap-nhung-nganh-y-van-hut-nguoi-hoc-185241026111327087.htm
Kommentar (0)