Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Waffen und Taktiken helfen der russischen Armee, dem Schatten der Sowjetunion zu entkommen.

Die heutige russische Armee verlässt sich nicht mehr so ​​stark auf die Errungenschaften der Sowjetunion; neue Waffenmodelle helfen Moskau bei der Entwicklung modernerer Militärtaktiken.

Báo Khoa học và Đời sốngBáo Khoa học và Đời sống30/08/2025

1.jpg
In der Stadt Sewersk im Norden der Provinz Donezk ist die Lage auf dem Schlachtfeld düster geworden, nachdem rund 5.000 Soldaten aus vier Brigaden der ukrainischen Armee (AFU) zu „Zombies“ geworden sind und in Schutzräumen in der Stadt und der umliegenden Landschaft gefangen sind.
2.jpg Die 7. motorisierte Schützenbrigade der russischen Armee (RFAF) hat das Dorf Serebrjanka eingenommen, und die 123. motorisierte Schützenbrigade der RFAF startet eine Offensive in Richtung Spolnoje. Sie sind jetzt nur noch 5 Kilometer von der Stadt Sewersk entfernt.
3.jpg
Unterdessen waren die 10., 54. und 109. mechanisierte Infanteriebrigade sowie die 81. Luftlandebrigade der AFU mit einer Gesamtstärke von etwa 5.000 Soldaten aufgrund der neuen Waffen und Taktiken der RFAF gezwungen, ihre Stellungen zu halten und durften keinen Gegenangriff starten.
4.jpg
Die Änderungen in der Führung und Taktik der RFAF brachten positive Ergebnisse. Selbst auf dem Hauptschlachtfeld im Donbass stoppten sie den Frontalangriff der Panzertruppen der AFU. Und nicht nur die Taktik wurde erneuert, die RFAF rüstete sich auch mit vielen revolutionären Waffen aus.
5.jpg
Die russische Armee verzichtete auf sowjetische Waffen und Taktiken. Wollte sie die sowjetische Taktik weiterverfolgen, war nun ein Durchbruchsangriff mit großen Truppengruppen, Artilleriefeuer zur Wegfreimachung, konzentrierte Panzerangriffe und vorrückende Infanterie zur Beherrschung des Schlachtfeldes erforderlich.
6.jpg
In den ersten Offensivoperationen des Russisch-Ukrainischen Krieges begann die Taktik der RFAF mit vorbereitendem Artilleriefeuer, gefolgt von Infanterieangriffen. Im Bereich der Öffnung konzentrierte die RFAF eine große Anzahl von Truppen und Waffen, um einen taktischen Durchbruch zu erzielen. Gleichzeitig gab es auch Reservekräfte, um die Aufgaben der zweiten Staffel zu übernehmen.
7.jpg
Diese Taktik war auf dem Schlachtfeld in der Ukraine jedoch nicht effektiv, da die US-Satelliten- und elektronischen Aufklärungssysteme alle Stationierungen und Bewegungen der RFAF kannten. Es war wie ein roter Alarm und lichtete den Nebel des Krieges.
8.jpg
Auch westliche Geheimdienst-Kommandozentralen führen umfangreiche Zielanalysen auf Basis großer Datenmengen durch und nutzen dabei künstliche Intelligenz, um wertvolle Informationen präzise herauszufiltern. Durch die Analyse der Straßen- und Logistiksituation können sie die vorläufige Angriffsrichtung und die Lage der russischen Truppen analysieren.
9.jpg
Dies erschwerte die russische Offensive enorm, und nun begann die RFAF, die traditionellen Waffen und Taktiken der sowjetischen Armee aufzugeben, um einen neuen technologischen Krieg zu beginnen. Auch ohne Infanterieangriffe oder Artillerievorbereitung war es immer noch möglich, feindliche Ziele einzukreisen.
2.jpg
Die RFAF setzte intelligente Minen ein, um eine große ukrainische Festung zu umzingeln. Russische Drohnen drangen tief hinter die ukrainischen Linien ein und warfen eine neue Generation intelligenter Minen ab. Diese intelligenten Minen können je nach Bedrohung durch Infiltration in ihr Gebiet verschiedene Angriffsmodi auswählen und mithilfe von Sensoren und Ausrüstung den Standort des Ziels bestimmen.
11.jpg
Nun kann die russische Infanterie mit intelligenten Minen alle Wege um ukrainische Stellungen blockieren, ohne diese umzingeln zu müssen. Darüber hinaus hat die RFAF eine neue Generation von Dagger-Drohnen mit einer maximalen Fluggeschwindigkeit von 300 km/h entwickelt. Sie können das akustische Sensornetzwerk „Digital Patrol“ nutzen, um feindliche Ziele zu erkennen, zu klassifizieren, zu lokalisieren und ihre Bewegungen vorherzusagen.
12.jpg
Die Dagger-Drohne nutzt ein Laserzielsystem zur Erfassung von Zielinformationen und kann Ziele in einem Umkreis von 100 bis 12 Kilometern automatisch verfolgen. Daher muss die RFAF keine gepanzerten Fahrzeuge oder Infanterie einsetzen, sondern kann mit der Dagger-Drohne automatisch ukrainische Ziele tief hinter der Frontlinie suchen und angreifen.
13.jpg
An der russisch-ukrainischen Front sind die letzten fünf Kilometer der Versorgungsroute sehr schwierig, da ukrainische Drohnen rund um die Uhr russische Transportlastwagen suchen und angreifen und sogar Lastenmotorräder angreifen.
14.jpg
Um dieses Problem zu lösen, kann Russlands neue Generation vierachsiger Transportdrohnen namens Motylek schnell schwere Fracht transportieren, Aufklärungs-, Such- und Rettungsmissionen durchführen und sogar verwundete Soldaten evakuieren. Mit einer Nutzlast von bis zu 250 kg löst sie effektiv die Schwierigkeiten beim Nachschubtransport für die RFAF auf den letzten fünf Kilometern.
15.jpg
Die Zukunft der Kriegsführung entwickelt sich rasant in Richtung unbemannter und intelligenter Kriegsführung. Wer die Führung beim Aufbau eines vollständigen unbemannten Kampfsystems übernimmt, wird auf dem Schlachtfeld die Initiative ergreifen können.
16.jpg
Russische unbemannte Luftfahrzeuge (UAVs), unbemannte Kampfrobotersysteme, erleben ein explosionsartiges Wachstum. Sie haben sich von traditionellen Angriffen mit einzelnen UAVs zu systematischer intelligenter Kriegsführung mit „Rundumsicht“ entwickelt.
17.jpg
Mit neuen Waffen und Taktiken hatten 5.000 ukrainische Soldaten in der Stadt Sewersk große Schwierigkeiten, der Einkreisung durch das intelligente und systematische unbemannte Kampfsystem der russischen Armee zu entkommen.
18.jpg
Nach Angaben des russischen Geheimdienstes gibt es in der Stadt Sewersk nicht nur ukrainische Soldaten, sondern auch viele ausländische Söldner. Nicht nur kolumbianische, sondern auch französische und dänische Söldner. Doch derzeit ist es für sie sehr schwierig, sich zurückzuziehen. (Fotoquelle: Military Review, Ukrinform, Rvvoenkory).
Sina
Link zum Originalbeitrag Link kopieren
https://k.sina.cn/article_6226991738_173285a7a020010704.html?from=mil

Quelle: https://khoahocdoisong.vn/vu-khi-chien-thuat-moi-giup-quan-doi-nga-thoat-khoi-cai-bong-lien-xo-post2149049286.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

„Edle“ Blumen im Wert von 1 Million VND sind am 20. Oktober immer noch beliebt
Vietnamesische Filme und der Weg zu den Oscars
Junge Leute reisen in den Nordwesten, um während der schönsten Reissaison des Jahres einzuchecken
In der Saison der „Jagd“ auf Schilfgras in Binh Lieu

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Fischer aus Quang Ngai kassieren täglich Millionen Dong, nachdem sie mit Garnelen den Jackpot geknackt haben

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt