Der ehrwürdige Thich Hai An, Präsident der Vietnamesischen Buddhistischen Akademie in Hue , sagte, dass Reliquien oder Sa Li (Sanskrit: शरीर sarira; Chinesisch: 舍利) kleine, harte, runde oder anders geformte und farbige Partikel sind, die nach der Einäscherung des Buddha und hoher Mönche nach dem Eintritt ins Nirvana und dem Tod entstanden. Reliquien gelten als Kristallisation von Tugend, Verdienst und Reinheit in der Praxis.
Das Mahāparinibbāṇa Sutta , ein Sutra, das Buddha Shakyamuni vor seinem Eintritt ins Nirvana predigte, erwähnt den Nutzen des Besuchs von Reliquien. Im Kapitel „Das Brüllen des Löwen“ heißt es: „Um den fühlenden Wesen zu helfen, ihren Segen zu vermehren, zerlegte der Tathagata seinen Körper in Reliquien, denen die fühlenden Wesen Opfer darbringen konnten.“ Auch im Kapitel über die Vollkommenheit der Weisheit heißt es eindeutig: „Obwohl Buddha ins Nirvana eingegangen ist, befinden sich seine Reliquien und der höchste Dharma-Schatz noch immer in der Welt und können fühlenden Wesen als Zufluchtsort dienen.“ Der Verdienst, die Reliquien Buddhas zu besuchen, sich vor ihnen zu verneigen und ihnen Opfer darzubringen, ist ein ebenso großer Segen wie die Begegnung mit dem Buddha.
Die Reliquien des Bodhisattva Thich Quang Duc sind braun – wie ein unzerstörbares Herz.
FOTO: NHAT THINH
Laut dem Ehrwürdigen Thich Hai An haben die Reliquien je nach Tugend des Praktizierenden unterschiedliche Formen, Farben und Größen. So sind beispielsweise die Reliquien des Patriarchen An Quang fünffarbig, die des Bodhisattva Thich Quang Duc braun wie ein unzerstörbares Herz und die Reliquien des Patriarchen Hue Nang hart und bleiben über Jahrtausende hinweg unversehrt.
Obwohl die Wissenschaft es noch nicht im Detail erklärt hat, wissen wir alle, dass die Fähigkeit der Kultivierung tatsächlich die eigene Energie in die Energie des Universums umwandeln kann. Nur dann kann die Energie des Universums im Körper des Kultivierenden kristallisieren. Wenn der Kultivierende eine bestimmte Ebene erreicht, verändern sich die Körperzellen. Von hier aus verwandeln sie sich in hochenergetische Materie, die Relikte sind.
Die Herzreliquien des Bodhisattva Thich Quang Duc wurden zum Vietnamesischen Nationaltempel gebracht.
FOTO: NHAT THINH
Reliquien haben die Kraft zu inspirieren
Seine Heiligkeit Ama Kyabje Zopa Rinpoche (1945–2023), Lama der Vajrayana-Linie des tibetischen Buddhismus, ehemaliger spiritueller Leiter der Stiftung zur Erhaltung der Mahayana-Tradition (FPMT) und spiritueller Leiter zahlreicher buddhistischer Zentren und Projekte auf der ganzen Welt , sagte über Reliquien: „Es ist nicht einfach, die Reliquien zu bewahren. Es ist nicht einfach, durch den Prozess der Praxis mit aufeinanderfolgenden Wiedergeburten in guten Reichen Erleuchtung zu erlangen. Dazu muss man ein starkes und kraftvolles Gelübde ablegen und durch viele aufeinanderfolgende Wiedergeburten reine und klare Gebote einhalten, dann kann man genügend Voraussetzungen schaffen, um die Reliquien zu bewahren. Die Reliquien entstehen nur durch strenge Praxis.
Laut Ama Kyabje Zopa Rinpoche können wir heute weder den Körper Buddhas direkt sehen noch seine Lehren direkt hören. Wir können nur seine Reliquien sehen. Aus Mitgefühl manifestierte Buddha Tausende von Reliquien, damit Lebewesen sie verehren konnten. Buddhistische Schriften – zum Beispiel das Dode Kalsang Sutra – besagen, dass König Ashoka die Reliquien Buddhas als den heiligsten Schatz betrachtete und zum Wohle der Lebewesen zahlreiche Stupas errichtete, um die Reliquien aufzubewahren.
Die Reliquien Buddhas werden noch heute an vielen Orten der Welt aufbewahrt und inspirieren unzählige Lebewesen und führen sie zur Erlösung und Erleuchtung. Nur deshalb hinterließ Buddha die Reliquien. Ebenso hinterließen buddhistische Praktizierende, die hohe Erleuchtungsstufen erreicht hatten, wie Geshe Lama Konchog, nach ihrem Tod die Reliquien für Lebewesen. Sobald die Mönche durch großes Mitgefühl hohe Erleuchtungsstufen erreicht haben, sind sie in der Lage, die Reliquien zurückzulassen.
„Wenn wir die Reliquien eines falschen Heiligen sehen, sollten wir denken, dass die Heiligen Reliquien für uns manifestieren, um Verdienste anzusammeln, negatives Karma zu reinigen und uns dadurch an das Ufer der Befreiung und Erleuchtung zu führen“, schrieb Ama Kyabje Zopa Rinpoche.
Quelle: https://thanhnien.vn/xa-loi-duc-phat-va-cac-vi-cao-tang-hinh-thanh-nhu-the-nao-185250506143242854.htm
Kommentar (0)