
Spezifische Regelungen zu den Regelungen für Organisationen und Einzelpersonen, die an Aktivitäten im Ausnahmezustand teilnehmen
Der Vorsitzende des Komitees für Nationale Verteidigung, Sicherheit und Auswärtige Angelegenheiten, Le Tan Toi, stellte kurz den Bericht über die Erläuterung, den Empfang und die Überarbeitung des Gesetzesentwurfs zum Ausnahmezustand vor und sagte, dass der Gesetzesentwurf, einschließlich sechs Kapitel und 36 Artikel, empfangen und überarbeitet worden sei.
.jpg)
Bezüglich der im Ausnahmezustand anzuwendenden Maßnahmen (Kapitel III) ordnete der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung auf Grundlage der Stellungnahmen der Abgeordneten die Untersuchung und Überarbeitung von Kapitel III an, das im Ausnahmezustand anzuwendende Maßnahmen entsprechend drei Notfallarten festlegt. Um den Inhalt des Gesetzesentwurfs zu vereinheitlichen, werden dementsprechend nur drei Notfallarten vorgeschrieben, nämlich Katastrophenfälle, Notfälle der nationalen Sicherheit, der sozialen Ordnung und Sicherheit sowie der Landesverteidigung, denen entsprechende Maßnahmen entsprechen (Artikel 13, 14 und 15 des Gesetzesentwurfs werden übernommen und überarbeitet). Gleichzeitig wird Artikel 12 hinzugefügt, um die Grundsätze und Befugnisse für die Anwendung von Maßnahmen im Ausnahmezustand festzulegen.

Um Konsistenz zu gewährleisten, hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung außerdem die Artikel 15, 16, 17, 18 und 19 des von der Regierung vorgelegten Gesetzesentwurfs überprüft und überarbeitet. In den Artikeln 19 und 20 wurden Bestimmungen zu Hilfe, Unterstützung und Unterstützungsrichtlinien festgelegt. Artikel 22 wurde hinzugefügt, der Schulungen, Coaching und Notfallübungen regelt. In Artikel 23 des Gesetzesentwurfs zur Annahme und Überarbeitung wurden Bestimmungen zu Regelungen und Richtlinien für Organisationen und Einzelpersonen festgelegt, die an Notfallmaßnahmen teilnehmen.

Bezüglich der Leitung, des Kommandos und der Streitkräfte im Ausnahmezustand (Artikel 25) hat der Ständige Ausschuss der Nationalversammlung diese Bestimmung auf Grundlage der Stellungnahmen der Abgeordneten der Nationalversammlung überarbeitet, um die in den jeweiligen Gesetzen festgelegten Zuständigkeiten der Lenkungs- und Kommandoausschüsse klarzustellen. Gleichzeitig wurde der Artikel aus Gründen der Einheitlichkeit in „Kommando- und Kommandobehörden in Artikel 25“ geändert.
Definieren Sie klar die Befugnisse und Verfahren zur Informationskontrolle in Notfallsituationen
In Bezug auf den Ausnahmezustand merkte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Duong Khac Mai ( Lam Dong ), an, dass sich die Bestimmungen in Artikel 2 des neuen Gesetzesentwurfs auf eine qualitative Beschreibung beschränkten und keine klaren quantitativen Kriterien, Aktivierungsschwellenwerte und sektorübergreifenden Beurteilungsmechanismen enthielten. Das geltende Recht umfasst jedoch zahlreiche Gesetze zur Regelung verschiedener Notsituationen, wie etwa das Gesetz zum Zivilschutz, das Gesetz zur Landesverteidigung, das Gesetz zur nationalen Sicherheit, das Gesetz zur Verhütung und Kontrolle von Naturkatastrophen und das Gesetz zur Verhütung und Kontrolle von Epidemien.

Der Delegierte Duong Khac Mai war der Ansicht, dass es leicht zu Kompetenzkonflikten kommen könne, wenn die Grenzen zwischen den verschiedenen Arten von Notfällen nicht klar seien. Er schlug vor, Artikel 2 hinzuzufügen oder die Regierung zu beauftragen, die quantitativen und qualitativen Kriterien, Aktivierungsschwellen und Notfallstufen detailliert festzulegen. Dazu gehören beispielsweise das Ausmaß der Auswirkungen, der Anteil der betroffenen Bevölkerung, der wirtschaftliche Schaden und das Ausmaß der Bedrohung der nationalen Sicherheit.
Um die Umsetzung zu erleichtern, erklärte der Abgeordnete der Nationalversammlung, Nguyen Tam Hung (Ho-Chi-Minh-Stadt), dass die Kriterien für die Ausrufung des Notstands zur nationalen Verteidigung geklärt werden müssten, insbesondere wenn das Kriegsrecht noch nicht verhängt worden sei, aber die Gefahr einer Verletzung der Souveränität, der Grenzsicherheit oder einer ernsthaften Bedrohung strategischer Infrastruktur bestehe. „Die Klärung dieses Konzepts ist nicht nur für die Befehls- und Kontrollstruktur von Vorteil, sondern trägt auch zu einem einheitlichen Bewusstsein der Streitkräfte, der lokalen Behörden und der Bevölkerung bei“, betonte der Delegierte.

Darüber hinaus schlug der Delegierte Nguyen Tam Hung in Bezug auf verbotene Handlungen im Ausnahmezustand (Artikel 5) vor, die Verbote um die Einschränkung „den Ausnahmezustand nicht zum Machtmissbrauch oder zur Anwendung von Gewalt ohne Befugnis zu missbrauchen“ zu erweitern, um das Gleichgewicht zwischen der Autorität der Strafverfolgungsbehörden und den legitimen Rechten und Interessen der Bevölkerung zu gewährleisten. Laut dem Delegierten schränke diese Bestimmung die Effektivität der Verwaltung nicht ein, sondern zeige im Gegenteil den humanen Geist und die Machtkontrolle der Sozialistischen Republik Vietnam.
In Bezug auf die Kontrolle von Informationen über den Ausnahmezustand sieht Artikel 13 Absatz 8 des Gesetzesentwurfs die Kontrolle der Veröffentlichung von Informationen über den Ausnahmezustand in den Massenmedien und im Internet vor. Gleichzeitig sieht Artikel 14 Absatz 5 des Gesetzesentwurfs die Kontrolle der Veröffentlichung von Informationen über den Ausnahmezustand in den Massenmedien und im Internet, die Zensur von Veröffentlichungen, die Aussetzung der Veröffentlichung und den Rückruf von Veröffentlichungen mit Inhalten vor, die die nationale Sicherheit und die soziale Ordnung und Sicherheit gefährden.
Der Abgeordnete der Nationalversammlung, Vu Hong Luyen (Hung Yen), stimmte den Bestimmungen des Gesetzesentwurfs zur Verhinderung falscher Informationen, der Verursachung öffentlicher Verwirrung oder der Ausnutzung des Ausnahmezustands zum persönlichen Vorteil zu und betonte, dass diese Kontrolle öffentlich, transparent und im Einklang mit dem Grundsatz der Einschränkung der Bürgerrechte erfolgen müsse.

Delegierter Vu Hong Luyen schlug vor, die Befugnisse und Verfahren zur Informationskontrolle klar zu definieren, mit Fristen und Anwendungsbereich. Gleichzeitig müsse die Verantwortung des Staates, der zuständigen Behörden und Organisationen für die zeitnahe, transparente und genaue Veröffentlichung von Informationen, um die öffentliche Meinung zu lenken und einen Konsens in der Gesellschaft zu schaffen, festgelegt werden.
In Artikel 19 Buchstabe b, Absatz 1 des Gesetzesentwurfs wird festgelegt, dass zu den Empfängern von Nothilfe und Unterstützung auch Haushalte und Einzelpersonen gehören, die kein Zuhause mehr haben und nicht über Nahrung, Trinkwasser und lebensnotwendige Güter verfügen und deren Leben und Gesundheit gefährdet sind, wobei schutzbedürftigen Personen Vorrang eingeräumt wird.
Delegierter Vu Hong Luyen sagte, diese Bestimmung zeige die Sorge von Partei und Staat um die Bevölkerung in Notzeiten und sorge für deren Stabilität und eine schnelle Erholung der Produktion. Allerdings müssten die Kriterien für gefährdete Gruppen wie ältere Menschen, Kinder, Behinderte und arme Haushalte klarer definiert werden, um eine gerechte, schnelle und zielgerichtete Hilfe zu gewährleisten.
In Bezug auf Verfahrenshandlungen im Ausnahmezustand wurde in Artikel 6 des Gesetzesentwurfs eine Bestimmung aufgenommen, die es dem Leiter der Ermittlungsbehörde, dem Generalstaatsanwalt und dem Vorsitzenden Richter des Volksgerichts auf allen Ebenen ermöglicht, die Umsetzungszeit und die Verfahren zur Durchführung von Verfahrenshandlungen im Vergleich zu den Bestimmungen der Strafprozessordnung zu verkürzen oder zu verlängern.
Die Abgeordneten der Nationalversammlung, Nguyen Cong Long (Dong Nai), Huynh Thi Phuc (Ho-Chi-Minh-Stadt) und Nguyen Thi Thuy (Thai Nguyen), schlugen vor, dass es notwendig sei, die Befugnis hinzuzufügen, die Verfahren zur Durchführung von Gerichtsverfahren im Ausnahmezustand zu verkürzen oder zu verlängern.


Laut Delegierter Nguyen Thi Thuy ist der Ausnahmezustand sehr ungewöhnlich, weshalb eine Verlängerung der Verfahren im Vergleich zu den Bestimmungen der geltenden Strafprozessordnung erforderlich ist. In Verfahrensfragen sollten jedoch ausschließlich die Staatsanwaltschaften entscheiden, welche Verfahren im Einzelfall durchgeführt werden müssen oder nicht.

„Je nach konkretem Falllösungsprozess bewerten und bestimmen die Verfahrensbeteiligten die geeignete Umsetzungsmethode, um eine demokratische, objektive und umfassende Lösung des Falles zu gewährleisten. Bei widersprüchlichen Aussagen ist eine Konfrontation zwingend erforderlich. Ist die Identifizierung des Opfers und anderer Opfer unklar, ist eine Identifizierung und Anhörung erforderlich“, betonte Delegierte Nguyen Thi Thuy.
Quelle: https://daibieunhandan.vn/xac-dinh-ro-nguong-kich-hoat-cap-do-ve-tinh-trang-khan-cap-10393165.html






Kommentar (0)