Um die Entwicklung regionaler und internationaler Finanzzentren in Vietnam zu fördern, werden eine Reihe wettbewerbsfähiger und überlegener Mechanismen und Strategien entwickelt. Sind diese Mechanismen attraktiv genug?
Um die Entwicklung regionaler und internationaler Finanzzentren in Vietnam zu fördern, werden eine Reihe wettbewerbsfähiger und überlegener Mechanismen und Strategien entwickelt. Sind diese Mechanismen attraktiv genug?
Der Aufbau eines regionalen und internationalen Finanzzentrums in Vietnam ist eine unabdingbare und objektive Voraussetzung in der neuen Entwicklungsphase. Foto: Le Toan |
Bauen Sie überlegene Mechanismen
Der Resolutionsentwurf der Nationalversammlung zur Einrichtung und zum Betrieb von Finanzzentren in Vietnam wurde in den letzten Tagen diskutiert und die öffentliche Meinung dazu eingeholt. Am vergangenen Wochenende leitete Vizepremierminister Nguyen Hoa Binh ein Treffen mit mehreren Ministerien und Fachbehörden zu diesem Thema.
„Wir erarbeiten diese Resolution, um bessere Mechanismen und Strategien zu schaffen, aber es muss Kontrolle geben. Wir müssen den Inhalt jedes geplanten Maßnahmenpakets klarstellen. Die Auswirkungen der Maßnahmen auf die Wirtschaft müssen detailliert bewertet werden“, sagte Vizepremierminister Nguyen Hoa Binh bei dem Treffen.
Der vom Ministerium für Planung und Investitionen ausgearbeitete Resolutionsentwurf schlägt zahlreiche wettbewerbsfähige und überlegene Mechanismen und Richtlinien vor, darunter Mechanismen und Richtlinien zur Bekämpfung von Geldwäsche, Devisentransaktionen und -verwaltung ... Es gibt auch einen Vorschlag zur Umsetzung einer kontrollierten Testrichtlinie (Sandbox) für Geschäftsmodelle, die Technologie im Finanzsektor (Fintech) anwenden, einschließlich Handelsflächen für Krypto-Assets.
Sollte der Vorschlag angenommen werden, dürften ab dem 1. Juli 2026 Transaktionen mit Kryptowerten und Kryptowährungen auf dem Finanzplatz wieder möglich sein…
Neben den oben genannten Vorschlägen erwähnt der Resolutionsentwurf der Nationalversammlung auch eine Reihe von Fördermaßnahmen zur Entwicklung des Kapitalmarktes. So werden beispielsweise grüne Finanzaktivitäten im Finanzzentrum gefördert, wie es in den auf der Liste der Investitionsanreize aufgeführten Sektoren der Fall ist. Auch ausländische Banken, die Filialen eröffnen oder ihren Hauptsitz und ihre Repräsentanzen in das vietnamesische Finanzzentrum verlegen, erhalten ähnliche Anreize.
Auch steuerliche Anreize werden vorgeschlagen. Neben der Körperschaftsteuer sollen Investitionsprojekte in vorrangigen Entwicklungssektoren des Finanzplatzes mit einem Steuersatz von 10 % während der gesamten Projektlaufzeit besteuert werden. Vier Jahre lang ist der Steuersatz steuerfrei, in den darauffolgenden neun Jahren wird er um 50 % reduziert. Manager, Wissenschaftler und hochqualifizierte Fachkräfte sind von der Einkommensteuer befreit.
Darüber hinaus wurden auch Regelungen zur Ausreise, Einreise, Reise und zum vorübergehenden Aufenthalt vorgeschlagen, mit dem Ziel, offen und transparent zu sein.
Laut Nguyen Thi Bich Ngoc, dem stellvertretenden Minister für Planung und Investitionen, ist die Ausarbeitung einer Resolution der Nationalversammlung zur Gründung und zum Betrieb eines Finanzzentrums in Vietnam äußerst wichtig, um erfolgreich ein regionales und internationales Finanzzentrum zu schaffen, Vietnam beim Anschluss an den globalen Finanzmarkt zu unterstützen, ausländische Finanzinstitute anzuziehen, neue Investitionsquellen zu schaffen, bestehende Investitionsquellen zu fördern und die Möglichkeiten zur Verlagerung internationaler Investitionskapitalströme zu nutzen.
„Wir haben das Recht, Vorschriften zu erlassen, aber die Menschen haben das Recht, uns den Zutritt zu verwehren“, sagte die stellvertretende Ministerin für Planung und Investitionen, Nguyen Thi Bich Ngoc, und bekräftigte, dass es überlegene und wettbewerbsfähige Mechanismen und Strategien geben müsse, um Investitionen anzuziehen und ein internationales Finanzzentrum aufzubauen.
„Viele internationale Finanzzentren weltweit wenden beispielsweise eine Steuervergünstigungspolitik an, um einen besseren Mechanismus zu schaffen, der vorrangige Industrien für die Entwicklung des Finanzzentrums gewinnen soll“, sagte die stellvertretende Ministerin Nguyen Thi Bich Ngoc.
Auf der Suche nach strategischen Investoren
Eine der wichtigsten Fragen für die Entwicklung eines regionalen und internationalen Finanzzentrums in Vietnam ist wahrscheinlich die Gewinnung strategischer Investoren. Aus diesem Grund schlug der Redaktionsausschuss im Resolutionsentwurf separate Regelungen für strategische Investoren vor.
Strategische Investoren haben beispielsweise das Recht, Investoren für die Umsetzung von Investitionsprojekten am Finanzplatz direkt auszuwählen. Sollten zwei oder mehr Investoren an einem Vorschlag interessiert sein, werden sie bei der Auswahl bevorzugt.
In Bezug auf die Verwaltung digitaler Währungen betonte der Generalsekretär, dass wir nicht langsam sein, keine Chancen verpassen und keine Distanz oder Unterscheidung durch neue Finanzformen sowie moderne Transaktionsmethoden schaffen dürften.
Darüber hinaus dürfen sich strategische Investoren an Unternehmensinvestitionen sowie an der Entwicklung, Verwaltung und dem Betrieb von Projekten auf dem Finanzplatz in einer Form beteiligen, die den gesetzlichen Bestimmungen und der Verordnung entspricht. Sie erhalten Unterstützung bei Investitionen und Unterstützung bei der Standortfreigabe für andere Investoren auf dem Finanzplatz.
Im Gegenzug müssen strategische Investoren finanzielle Leistungsfähigkeit, Erfahrung und Unterstützung bei der Mobilisierung von Ressourcen zur Umsetzung der Planung gewährleisten, in die Entwicklung der Infrastruktur investieren und Investitionen in den Finanzplatz locken.
„Die Entwicklung von Strategien für strategische Investoren ist sehr wichtig, um langfristige Kapitalströme anzuziehen, die Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern und eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern“, erklärte das Ministerium für Planung und Investitionen und fügte hinzu, dass Vietnam keine Erfahrung mit dem Aufbau eines internationalen Finanzzentrums habe und es daher notwendig sei, strategische Investoren anzuziehen, die den Umsetzungsprozess begleiten.
Der diesbezügliche Bericht des Ministeriums für Planung und Investitionen stellte zudem klar, dass es, um die Aufmerksamkeit führender Unternehmen des Finanzsektors als strategische Investoren zu gewinnen, einer bevorzugten Investitionspolitik und spezifischen, herausragenden Umsetzungsmechanismen bedarf, um für diese attraktiv genug zu sein. „Durch die Präsenz großer Unternehmen als strategische Investoren werden wir Unternehmen, Finanz- und Nicht-Finanzinvestoren aus dem globalen System nach Vietnam locken…“, erklärte der Leiter des Ministeriums für Planung und Investitionen.
Ein strategischer Investor ist ein wichtiger Schlüssel zum Aufbau und zur Entwicklung eines Finanzzentrums. Und er ist auch der Schlüssel zur zukünftigen Entwicklung des Kapitalmarktes und der vietnamesischen Wirtschaft.
Zu dieser Geschichte sagte Herr Dinh Tuan Minh (Zentrum für die Erforschung marktwirtschaftlicher Lösungen für wirtschaftliche und soziale Fragen - MASSEI), dass in einer Marktwirtschaft die Entwicklungsaussichten der Wirtschaft der Schlüssel dafür seien, ob Kapital tatsächlich hineinfließe und dort bleibe oder nicht.
„Wenn wir davon überzeugt sind, dass Vietnam in den nächsten 15 bis 20 Jahren eine entwickelte Volkswirtschaft wird, müssen wir einen modernen Kapitalmarkt mit möglichst wenigen Hürden schaffen, der aber dennoch die sichersten Eigentumsrechte gewährleistet, damit Kapital von einem Investor zum anderen, von einer Anlageform zur anderen, vom Ausland ins Land und vom Land ins Ausland fließen kann“, sagte Herr Dinh Tuan Minh.
[Anzeige_2]
Quelle: https://baodautu.vn/xay-co-che-vuot-troi-cho-trung-tam-tai-chinh-d249123.html
Kommentar (0)