Check-in-Punkt in der Nähe der Thanh Toan-Fliesenbrücke

"Zweischneidiges Schwert"

In den letzten Tagen spalteten sich die Meinungen in der Öffentlichkeit hinsichtlich der Bilder der neuen Check-in-Stellen in der Nähe der Thanh-Toan-Brücke (Gemeinde Thuy Thanh, Stadt Huong Thuy). Diese Check-in-Stellen sind auf Eisenrahmen gebaut und in vielen Farben gestaltet, um die Aufmerksamkeit der Besucher zu erregen. Viele meinen, mehr Platz für Erinnerungsfotos der Besucher und Touristen, die die Reliquie der Thanh-Toan-Brücke besuchen, sei eine kreative Möglichkeit, damit Besucher Fotos machen und so den Tourismus fördern können. Es gibt jedoch auch viele Meinungen, die dem widersprechen. Jemand sagte freimütig: „Kreativität muss mit der Erhaltung der alten Merkmale vereinbar sein, und es darf nicht zu einer Schädigung des Tourismus durch unzusammenhängende und kitschige Bauweise kommen, die nicht in den vorhandenen Raum passt. Check-in-Stellen an Reliquienstätten müssen Anstoß erregen.“

Die Geschichte vom Check-in-Punkt der mit Ziegeln gedeckten Brücke Thanh Toan erinnert mich an ähnliche Geschichten von inländischen Check-in-Punkten, die für Kontroversen gesorgt haben. Ein typisches Beispiel ist die „Feenhand“-Konstruktion auf dem O Quy Ho-Pass (Lai Chau), die viele Menschen „nach hinten fallen“ ließ. Herr H., ein Architekturdozent an einer Universität in Hanoi , kommentierte, diese Konstruktion sei so hässlich, dass sie die majestätische Landschaft eines der „vier großen Gebirgspässe“ in der nördlichen Bergregion „schädige“ und nichts mit der einheimischen Kultur zu tun habe. Auch die große Büste der Figur Elsa (aus dem berühmten amerikanischen Zeichentrickfilm „Die Eiskönigin“) inmitten der Berglandschaft der Stadt Sa Pa, Lao Cai, sorgte in der Online-Community für Kontroversen, weil viele Leute dachten, die Statue passe nicht zur vietnamesischen Kultur im Allgemeinen und zur Identität von Sa Pa im Besonderen.

Tatsächlich erfreut sich der Trend, Fotos beim Check-in zu machen, immer größerer Beliebtheit. Wer geeignete Check-in-Punkte nutzt und einrichtet, kann die Tourismusförderung ohne große Kosten enorm steigern. Jedes Touristenfoto verbreitet sich, wirbt authentisch für das Reiseziel und schafft Vertrauen bei anderen Touristen. Der Bau von Check-in-Punkten kann jedoch auch ein zweischneidiges Schwert sein und dem Reiseziel schaden, wenn das Bild anstößig und unpassend ist. Seit der Errichtung der Elsa-Statue in Sa Pa haben viele Touristen ihre Meinung in den sozialen Netzwerken offen geäußert, darunter auch jemand, der bekräftigte: „Wegen so vieler anstößiger Dinge werde ich nicht nach Sa Pa fahren.“

Um auf die Geschichte der Thanh-Toan-Ziegelbrücke zurückzukommen: Die Idee und der Zweck des Baus von Check-in-Punkten beruhen eindeutig auf dem Wunsch, den Tourismus zu fördern. Tran Duy Viet, Vorsitzender des Volkskomitees der Gemeinde Thuy Thanh (Stadt Huong Thuy), erklärte gegenüber der Presse, die Gemeinde habe gerade fünf weitere Punkte eingerichtet, damit Einwohner und Touristen bei ihrer Ankunft an der Thanh-Toan-Ziegelbrücke mehr Check-in-Punkte haben. Diese Punkte liegen alle am äußeren Rand der Brücke und nicht im Kernbereich, sodass sie die Landschaft nicht beeinträchtigen. Der Sinn dieser Punkte besteht darin, weitere Highlights zu schaffen und ein neues Produkt hinzuzufügen, das sich an junge Menschen richtet. Anstatt nur eine Ziegelbrücke zu errichten, bieten diese Punkte jungen Menschen die Möglichkeit, schönere Fotos in sozialen Netzwerken zu posten und so das Bild der Thanh-Toan-Ziegelbrücke bekannter zu machen und mehr Menschen für diese Brücke zu interessieren. Der Zweck neuer Check-in-Punkte ist verständlich, allerdings sind die Bewertungen und Meinungen vieler Touristen wirklich wichtig, ein Faktor, dem Thuy Thanh und andere Touristenziele wirklich Beachtung schenken müssen, wenn sie sich weiterentwickeln wollen.

Informieren Sie sich sorgfältig, wenn Sie einen Check-in-Punkt einrichten

Angesichts der starken Entwicklung und Verbreitung sozialer Netzwerke ist der Bau von Check-in-Punkten für Touristen zu einem sehr effektiven Werbeinstrument für den Tourismus geworden. Dies entspricht den intrinsischen Bedürfnissen der Touristen und ist ein wichtiges Instrument zur Tourismusförderung. Allerdings bedarf es sorgfältiger und gründlicher Forschung, insbesondere um die Eignung für die jeweilige Destination zu gewährleisten.

Relevante Einheiten und Orte mit Touristenzielen müssen proaktiv Symbole für das Ziel und den Ort auswählen oder erstellen. Andererseits ist es notwendig, Bedingungen zu schaffen und die Bedürfnisse der Touristen zum Fotografieren und Einchecken zu erfüllen. Der Bau von Check-in-Punkten dient nicht nur dazu, den Tourismus zu fördern und Touristen anzulocken; ein ebenso wichtiger Faktor ist die Beachtung des Aufnahmewinkels. Wie man von hier aus einen Panoramablick hat, das beste Foto des Ziels macht, gerade genug, um den Ort abzudecken, die Merkmale und Symbolik des Check-in-Punkts widerzuspiegeln und genügend Kontext und Raum zu haben, um es zu erkennen, während der Charakter noch klar ist und nicht verloren geht. Dies entspricht einerseits den Bedürfnissen der Touristen zum Einchecken und „zwingt“ Touristen, wenn sie ihre Bilder auf ihren persönlichen Seiten veröffentlichen, „muss“ auch Bilder des Ziels auf harmonische und künstlerische Weise einfügen.

Beim Bau eines Check-in-Punkts müssen die lokalen Behörden des Zielorts und die entsprechenden Einheiten erfahrene Fachleute und Architekten konsultieren und sich auf wirksame Modelle und Meinungen von Touristen beziehen, um den Standort für den Check-in-Punkt und die für den Raum des Zielorts und die Ästhetik geeignete Architektur auszuwählen.

Artikel und Fotos: MINH TAM