Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bau einer Ananasfabrik im ärmsten Hochlandviertel des Landes

Ein Unternehmen aus dem Tiefland hat Hunderte Milliarden Dong investiert, um im Bezirk 30a Muong Khuong (Lao Cai) eine Fabrik zu bauen, in der Ananas außerhalb der Saison für den Export angebaut werden und so eine stabile Lebensgrundlage für Angehörige ethnischer Minderheiten geschaffen wird.

Báo Lào CaiBáo Lào Cai10/05/2025


Wurde als "verrückt" bezeichnet, als er beschloss, ins Hochland zu gehen, um eine Ananasfabrik zu bauen

Muong Khuong ( Lao Cai ) ist zu etwa 90 % ethnischen Minderheiten zuzurechnen und steht seit vielen Jahren auf der Liste der ärmsten 30a-Distrikte des Landes.

Vor etwa vier Jahren, während einer Reise , bei der er die üppigen Ananashügel mit ihrem großen Potenzial für den Export von Rohstoffen sah, beschloss der Vorstand der Asia Food Joint Stock Company, eine Niederlassung zu eröffnen und in der Gemeinde Lung Vai eine Ananasfabrik zu bauen.

Herrn Hoang Phu Cuong, dem derzeitigen Filialleiter des Unternehmens, wurde die Aufgabe übertragen, bei der Umsetzung des riskanten Investitionsprojekts „die Führung zu übernehmen“ und die Menschen vor Ort bei der Entwicklung ihrer Lebensgrundlagen zu begleiten.

„Aus dem Tiefland hierher zu kommen, um eine Fabrik zu eröffnen, ist keine leichte Aufgabe. Viele Freunde sagen, ich sei verrückt, wenn es im Tiefland so viele Industrieparks gibt, in denen ich eine Fabrik eröffnen kann. Das ist in jeder Hinsicht praktischer“, vertraute Herr Hoang Phu Cuong einem Reporter der Zeitung VietNamNet an.

In den ersten beiden Jahren investierten Herr Cuong und seine Kollegen viel Zeit und Mühe darin, den Leuten beizubringen, Ananas außerhalb der Saison anzubauen, um so eine Rohstoffquelle für den ganzjährigen Betrieb der Fabrik sicherzustellen. Bisher wurden hier auf über 200 Hektar Ananas außerhalb der Saison angebaut.

Die Fabriken im Hochland nutzen vor allem einheimische Arbeitskräfte, da es nicht machbar ist, Menschen aus dem Tiefland in Gebiete zu schicken, wo es an allem mangelt, während es in Bac Ninh, Bac Giang, Hanoi , Ha Nam und Hung Yen viele Fabriken gibt.


„Als das Unternehmen seinen Betrieb aufnahm, hat der Bezirk es begleitet und die Schwierigkeiten gelöst. Wir haben die Gemeinden angewiesen, die Anwerbung von rund 200 Festangestellten für das Unternehmen zu koordinieren“, sagte To Viet Thanh, stellvertretender Vorsitzender des Volkskomitees des Bezirks Muong Khuong.

Die meisten ethnischen Minderheiten in Muong Khuong bauen jedoch seit Generationen Tee an. Während der Teesaison pflegten die Menschen den Brauch, Tee zu pflücken und Arbeitskräfte auszutauschen, was dazu führte, dass es in der Ananasfabrik an Arbeitern mangelte. Ganz zu schweigen davon, dass es in den Bergregionen eine Bewegung zur Ausfuhr von Arbeitskräften gibt.

Aufgrund von Arbeitskräftemangel traute sich Herr Cuong oft nicht, weitere Aufträge anzunehmen, um das Risiko einer Geldstrafe zu vermeiden, wenn er nicht wie versprochen genügend Waren lieferte.

Der Ertrag aus Ananas ist dreimal höher als der aus Mais und Maniok

Die Menschen in Muong Khuong haben langjährige Erfahrung im Ananasanbau.

Die Familie von Herrn Liu Van Hoa im Dorf Km15 der Gemeinde Ban Lau baut seit 2008 Ananas an und exportierte die meisten davon zuvor nach China. Während der Covid-19-Pandemie war das Einkommen seiner Familie ziemlich instabil, hat sich in den letzten Jahren jedoch allmählich stabilisiert.

„Der höchste Verkaufspreis lag Ende letzten Jahres bei 12.000 VND/kg und liegt aktuell bei 8.000 VND/kg. Mit 15.000 Ananasbäumen verdient meine Familie 35–40 Millionen VND. In naher Zukunft werde ich die Ananasanbaufläche auf etwa 100.000 Bäume erweitern. Die Samen sind lokal verfügbar. Bei Engpässen können wir in Ninh Binh und Thanh Hoa nachkaufen“, sagte Herr Hoa.

Herr Luu Cong Duong, ein Händler in Lao Cai, prahlte: „Ananas in Muong Khuong sind aufgrund des Wetters und Klimas süßer als in Thanh Hoa und Ninh Binh. Jede Ananasernte dauert von der Pflanzung bis zur Ernte etwa ein Jahr. Ananasanbau ist profitabler als Mais- und Maniokanbau, dieses Jahr etwa dreimal so profitabel.“

Herr To Viet Thanh bemerkte, dass Ananasbäume den Menschen ein sehr gutes Einkommen bescheren. Derzeit liegt der Preis für frische Ananas bei etwa 7.000 bis 8.000 VND/kg, der Ertrag beträgt 25.000 bis 30 Tonnen/ha, die Leute sind also sehr gespannt.

Laut dem stellvertretenden Vorsitzenden des Bezirks ist Ananas zu einer der beliebtesten Nutzpflanzen geworden, insbesondere in tiefer gelegenen Gemeinden wie Ban Lau, Lung Vai, Nam Chay usw.


Die gesamte Provinz verfügt derzeit über eine Reihe großer Anbaugebiete, darunter über 1.800 Hektar Ananas. Der Landkreis strebt an, die Ananasanbaufläche bis Ende 2025 auf rund 2.000 Hektar zu erweitern.

Herr Thanh begrüßte die Einrichtung von Fabriken zur Tiefenverarbeitung sehr, um den Gemeinden zu helfen, die Initiative bei der Verarbeitung zu ergreifen und den Produktwert zu steigern.

„In den letzten Jahren hat der Bezirk eine Reihe von Unternehmen dazu aufgefordert, in Fabriken für die Tiefenverarbeitung zu investieren, um den Menschen beim Anbau von Ananaspflanzen ein sicheres Gefühl zu geben“, sagte Herr Thanh.

Schaffung stabiler Lebensgrundlagen, um Menschen aus der Armut zu helfen

Durch die schrittweise Überwindung von Schwierigkeiten hat das Produktionsverknüpfungsmodell der Wertschöpfungskette der Ananasfabrik seit etwa zwei Jahren eine relativ stabile und nachhaltige Lebensgrundlage für die Menschen geschaffen und trägt dazu bei, den Hunger im Distrikt 30a schrittweise zu beseitigen und die Armut zu verringern.

Die Ananasbauern lassen ihre Produkte von der Fabrik kaufen und jeder Haushalt verdient pro Ernte durchschnittlich mehrere zehn Millionen Dong. Menschen im Alter von 50 bis 70 Jahren, die zusätzlich arbeiten möchten, können Ananas aus der Fabrik mit nach Hause nehmen, um sie zu schälen – zu Hause bleiben, um auf die Enkel aufzupassen, zu kochen … und trotzdem ein Einkommen haben. Familien mit geringerem Einkommen verdienen 5–6 Millionen VND/Monat, Familien mit höherem Einkommen 8–11 Millionen VND/Monat.



„Die fleißigen Schülerinnen kommen oft in die Fabrik. Sie gehen morgens zur Schule und nachmittags, wenn sie keinen Unterricht oder andere Arbeit haben, kommen sie hierher, um Ananas zu schälen und verdienen 2-3 Millionen VND pro Monat“, sagte Herr Cuong fröhlich, als er uns in die Ananasverarbeitungsanlage führte, wo etwa zehn Mädchen hart arbeiten.

Fabrikarbeiter haben ein niedriges Einkommen von 7–8 Millionen VND/Monat, ein hohes Einkommen von 11–12 Millionen VND/Monat und zusätzlich viele weitere Sozialleistungen wie Jahresurlaub im Wert von etwa 3–4 Millionen VND/Person und kostenloses Mittagessen …

„Wir versuchen stets, den Menschen in Muong Khuong viele Möglichkeiten zur Sicherung ihrer Lebensgrundlage zu bieten. Wir hoffen, dass die Menschen der Fabrik lange treu bleiben, um eine nachhaltige Landwirtschaft zu entwickeln und so zur sozioökonomischen Entwicklung der Bergregion beizutragen“, fügte Herr Cuong hinzu.


Laut vietnamnet.vn


Quelle: https://baolaocai.vn/xay-nha-may-dua-o-huyen-vung-cao-ngheo-nhat-nuoc-post401593.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiche Kategorie

Tierwelt auf der Insel Cat Ba
Beständige Reise auf dem Steinplateau
Cat Ba - Symphonie des Sommers
Finden Sie Ihren eigenen Nordwesten

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

No videos available

Nachricht

Politisches System

Lokal

Produkt