Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Bitte lassen Sie Kinder nicht unbeaufsichtigt in der virtuellen Welt spielen.

Báo Tuổi TrẻBáo Tuổi Trẻ15/09/2024


Xin đừng “thả rông” trẻ cho thế giới ảo - Ảnh 1.

Schüler benutzen Handys in einer Schule in Ho-Chi-Minh-Stadt – Foto: NHU HUNG

Smartphones sind aus dem Alltag der Menschen nicht mehr wegzudenken und beeinflussen fast alle Beziehungen – zu Familie, Freunden, Lehrern und Schülern. Die Vorteile sind vielfältig, doch die negativen Aspekte wirken sich unbestreitbar auf junge Menschen, insbesondere Schüler, aus.

Im Laufe meiner Unterrichtsjahre habe ich immer wieder beobachtet, wie Schüler heimlich während des Unterrichts ihre Handys benutzen. Kann das plötzliche Aufleuchten des Bildschirms unter dem Tisch oder das heftige Wackeln des Tisches die Kinder vom Unterricht ablenken? Eingehende Nachrichten, klingelnde Anrufe, Likes und Shares, Kommentare – all das verleitet die Kinder dazu, ihre Hände zu verstecken und heimlich zu wischen, zu tippen, zu drücken…

Herausforderungen für Lehrkräfte

Smartphones sind toll zum Lernen, aber wie sollen Lehrkräfte mit diesen blinkenden Bildschirmen umgehen? Alle Handys einziehen und auf den Lehrertisch legen? Das geht gar nicht! Die Schüler daran erinnern, ihre Handys in die Tasche zu packen und die Nutzung einzuschränken, wenn die Lehrkraft danach fragt? Es ist unmöglich, alle Kinder mit Worten zu überzeugen.

Viele Lehrer glauben kühn, dass es nicht schwer sei, die Handynutzung von Schülern im Unterricht zu kontrollieren. Dies mag in Klassen mit einem stabilen Teilnehmerfeld mit guten Lernfähigkeiten und einem hohen Maß an Verantwortungsbewusstsein zutreffen.

Für uns, die Gymnasiallehrerinnen, die für eine große Anzahl von „rebellischen“ Kindern die „Mütter“ sind, ist es wirklich schwierig, ihnen zu sagen, dass sie ihre Handys in ihre Taschen packen und sie während dieser Zeit nicht benutzen sollen und dass sie ihre „Haustiere“ brav dort liegen lassen sollen.

Kinder wachsen heran, sind neugierig auf alles und lernen Gutes wie Schlechtes kennen. Doch die Online- Welt hinter dem glitzernden Bildschirm ist eine Welt voller Spaß und Versuchungen.

Von Online-Spielen bis hin zu sozialen Netzwerken wie Facebook, Zalo, TikTok... es ist leicht für Kinder, in eine Falle zu tappen, wenn ihnen die Fähigkeiten fehlen, um kluge Technologieanwender zu werden, und wenn ihnen die Anleitung von Erwachsenen fehlt.

Spielsucht ist für viele Eltern zum Albtraum geworden, wenn Kinder die Schule schwänzen, um in Spieleläden zu gehen, und ihre schulischen Leistungen vernachlässigen, weil sie sich so sehr auf die virtuelle Welt im Spiel konzentrieren. Das virtuelle Leben gibt Anlass zur Sorge, da viele Kinder davon gefesselt sind, das luxuriöse und glamouröse Leben anderer online zu beobachten und sich danach zu sehnen.

„Internet-Gangster“ wurden plötzlich zu Idolen vieler Kinder; ihre vulgäre Sprache, ihre Obszönitäten, ihre Flüche und ihr vulgäres Verhalten führten ungewollt dazu, dass Kinder sie missverstanden und ihnen zujubelten.

Die Gewalt an Schulen hat in letzter Zeit zugenommen, wobei viele Vorfälle auf Konflikte in sozialen Netzwerken zurückzuführen sind, die durch einen Kommentar, Kritik oder ein „Like“ ausgelöst wurden.

Das ist gefährlich.

Dreierbündnis

Die notwendigen Fähigkeiten für einen intelligenten Umgang mit Technologie fehlen noch immer. Wir Erwachsenen sind nach wie vor süchtig nach sozialen Netzwerken, Online-Spielen, virtuellen Welten und unzähligen Fake-News-Fallen. Wie können wir also ein umfassendes und wirksames „Sicherheitsnetz“ zum Schutz von Kindern schaffen?

Auf den Bildschirmen von Mobiltelefonen lauern unzählige Fallen und Risiken, und die Software zur Kontrolle und Filterung von Fake News sowie zur Blockierung anstößiger und gewalttätiger Videos usw. ist noch nicht ausgereift und stellt keinen zuverlässigen Schutz für Kinder dar.

Um die schmerzhaften Folgen einer unbewussten und mangelhaften Nutzung sozialer Netzwerke zu vermeiden, müssen Familien, Schulen und die Gesellschaft drastische Maßnahmen ergreifen.

Die dreiseitige Allianz wird dazu beitragen, schädliche Informationen zu kontrollieren und zu verhindern, die Netzwerkumgebung zu säubern und gesund zu gestalten; regelmäßig Schulungen zu sicheren und effektiven Fähigkeiten im Umgang mit sozialen Netzwerken zu organisieren; den „digitalen Fußabdrücken“ von Kindern im Internet mehr Aufmerksamkeit zu schenken, um Abweichungen umgehend zu korrigieren, falsches Verhalten anzupassen und Kinder vor dem „toxischen Rauch“ des Cyberspace zu schützen.

Bitte lassen Sie Ihre Kinder nicht unbeaufsichtigt mit Handys.

Viele Chancen, große Sorgen

Früher mussten Kinder Smartphones nur mit elterlicher Erlaubnis erhalten. Schulen verboten Handys, damit sich die Schüler auf ihr Studium konzentrieren konnten.

Seitdem die Rundverfügung Nr. 32 offiziell in Kraft getreten ist und Schülern die Nutzung von Handys im Unterricht erlaubt, hat sich die Wahrscheinlichkeit erhöht, dass Kinder ihre Handys berühren, und die Besorgnis von Eltern und Lehrern hat exponentiell zugenommen, da es völlig unmöglich geworden ist zu kontrollieren, worauf Kinder online zugreifen und wie sie sich in der virtuellen Welt verlieren.



Quelle: https://tuoitre.vn/xin-dung-tha-rong-tre-cho-the-gioi-ao-20240915221110318.htm

Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Die Heldin der Arbeit, Thai Huong, wurde im Kreml direkt von Russlands Präsident Wladimir Putin mit der Freundschaftsmedaille ausgezeichnet.
Verloren im Feenmooswald auf dem Weg zur Eroberung von Phu Sa Phin
Heute Morgen präsentiert sich der Strandort Quy Nhon im Nebel wie ein „vertäumter“ Ort.
Die bezaubernde Schönheit von Sa Pa während der „Wolkenjagd“-Saison

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Ho-Chi-Minh-Stadt zieht Investitionen von ausländischen Direktinvestitionsunternehmen in neue Geschäftsmöglichkeiten an

Aktuelle Veranstaltungen

Politisches System

Lokal

Produkt