Vietnam.vn - Nền tảng quảng bá Việt Nam

Neue Impulse der Stadt Da Nang

Im Zuge der aktuellen Reform des Wirtschaftsapparats lassen sich zahlreiche Vorteile für Quang Nam und Da Nang in vielerlei Hinsicht feststellen. Diese Vorteile beruhen auf den miteinander verbundenen kulturellen, historischen, geografischen und wirtschaftlichen Faktoren. Nach dem Zusammenschluss werden Da Nang und Quang Nam die treibenden Kräfte der zentralen Schlüsselwirtschaftszone und der gesamten südlichen Küstenregion Zentralchinas sein.

Báo Quảng NamBáo Quảng Nam20/06/2025

Wassersport
Wassersport ist die touristische Stärke der Stadt Da Nang. Foto: Do ​​Vinh

Die Fusion

Im Laufe ihrer historischen Entwicklung fusionierten und trennten sich Quang Nam und Da Nang mehrmals. Die letzte Trennung erfolgte 1997; Da Nang wurde daraufhin eine zentralverwaltete Stadt und als Stadt der Klasse 1 eingestuft.

Unter den Tausenden von Kadern und Beamten, die 1997 von Da Nang nach Quang Nam zogen, bereiten sich heute viele auf die Rückkehr nach Da Nang vor (anstatt, wie viele immer noch sagen, dorthin zu ziehen). Die meisten Einwohner Da Nangs, die ihren Wohnsitz in der Stadt haben, stammen ursprünglich aus Quang Nam. Umgekehrt leben Familien und Eltern vieler führender Persönlichkeiten aus Quang Nam in Da Nang. Die enge Verflechtung von Wirtschaft , Kultur und Geschichte zwischen Da Nang und Quang Nam hat das Bild einer Region geprägt, die von den kulturellen Besonderheiten Quang Nams durchdrungen ist.

Der Zusammenschluss von Da Nang und Quang Nam brachte anfängliche Störungen mit sich, aber im Allgemeinen stellt er mit Blick auf die langfristige Entwicklung eine Resonanz und Fortsetzung vieler Aspekte dar, die dieses Land stärken und neue Impulse für die Entwicklung schaffen.

Ein Blick auf die Karte zeigt, dass das aktuelle Stadtgebiet von Da Nang gerade einmal der Fläche des Bergbezirks Phuoc Son in der Provinz Quang Nam entspricht. Hinzu kommt, dass Da Nang im Norden an den Hai-Van-Pass grenzt, was jegliches Entwicklungspotenzial einschränkt.

Auch der Süden ist bereits geplant, die landwirtschaftlichen Nutzflächen der Gemeinden Hoa Phuoc, Hoa Chau und Hoa Quy sind fast erschöpft; der Reservelandfonds reicht nicht aus, um den Bedarf großer Projekte zu decken.

Der beengte Stadtraum von Da Nang stellt ein Hindernis dar, das die Dynamik der Region einschränkt. Auch das Entwicklungstempo der Stadt Da Nang hat sich mit sinkenden Grunderwerbsteuereinnahmen verlangsamt. Im Vergleich zu anderen Regionen wie Quang Ngai liegt die Stadt hinsichtlich der Haushaltseinnahmen weit zurück.

Im Vergleich zu anderen zentral verwalteten Städten zählt Da Nang mit nur etwa 27 Billionen VND pro Jahr zu den Städten mit den niedrigsten Haushaltseinnahmen. Obwohl Da Nang über eine günstige geografische Lage und eine gut ausgebaute Infrastruktur verfügt, ist der verfügbare Raum nahezu erschöpft. Ganz anders verhält es sich in Quang Nam. Durch den Zusammenschluss von Quang Nam und Da Nang konnten die bestehenden Einschränkungen beider Städte überwunden werden.

Wird Engpässe beseitigen

Neben den bestehenden, gut ausgebauten touristischen Verbindungen sind viele Gebiete, die als regionale Verbindungen zwischen Da Nang und Quang Nam dienen könnten, seit Langem fragmentiert und teilweise sogar überlastet. So trafen sich beispielsweise vor zehn Jahren die Verantwortlichen der Provinz Quang Nam und der Stadt Da Nang, um die Ausbaggerung des Co Co-Flusses zu erörtern und eine Verbindung von der Han-Mündung bis zur Altstadt von Hoi An herzustellen. Die Revitalisierung dieses historischen Flusses ist von großer Bedeutung für die Umwelt- und Tourismusentwicklung, da sie Da Nang und Quang Nam verbindet und entlang des Flusses Satellitenstädte entstehen lässt.

dji_0487.jpeg
Die Küstengebiete beidseits der Thu-Bon-Flussmündung in Quang Nam bieten noch großes Entwicklungspotenzial. Foto: QUOC TUAN

Die von der Zentralregierung und den lokalen Regierungen für das regionale Verbindungsprojekt – die Ausbaggerung von 30 km des Co-Co-Flusses und den Bau eines Verkehrssystems an beiden Ufern – bereitgestellten Gesamtkosten belaufen sich auf mindestens 2 Billionen VND. Nach über fünf Jahren hat die Stadt Da Nang das Projekt (10 km) abgeschlossen. In Quang Nam allein sind die Arbeiten erst zu über 50 % abgeschlossen, und es ist ungewiss, wann sie beendet sein werden.

Das Co-Co-Flussprojekt steckt also fest. Viele haben den Eindruck, dass bei diesem regionalen Verbindungsprojekt jeder sein eigenes Ding macht. Allein im Bezirk Ngu Hanh Son (Da Nang) wurden auf einer Länge von über 10 km mindestens vier neue Brücken in Betrieb genommen, deren Durchfahrtshöhe jedoch nur gut drei Meter beträgt. Mit dieser geringen Höhe wird es für Touristenboote schwierig sein, den Co-Co-Fluss zu befahren, wie es das Projekt eigentlich vorsieht.

Auch im Bereich Verkehr gibt es Probleme: Die Stadt Da Nang wollte in der Vergangenheit eine Touristenroute vom Han-Fluss nach Cu Lao Cham eröffnen, doch die Behörden der Provinz Quang Nam legten Einspruch ein. Selbst die Busverbindung von Tam Ky nach Da Nang weist derzeit viele Mängel auf. Auch die Busverbindung von Hoi An nach Da Nang muss angepasst werden, da die Subventionen je nach Region unterschiedlich ausfallen.

Ein weiterer offensichtlicher Mangel besteht darin, dass Da Nang Frischwasser aus den Flüssen von Quang Nam bezieht, weshalb die Behörden und das Wasserversorgungsunternehmen von Da Nang die Wasserressourcen nur sehr passiv koordinieren. Jedes Jahr, wenn die Trockenzeit ihren Höhepunkt erreicht, fehlt es den Einwohnern von Da Nang an Wasser für den täglichen Bedarf, und die Behörden müssen die Zentralministerien und -behörden um Hilfe bitten. Um Wasser zum An-Trach-Staudamm zu leiten, beantragte Da Nang den Bau eines temporären Staudamms am Fluss Quang Hue, doch die Verfahren sind sehr kompliziert…

Dies sind nur einige der Hunderten von Problemen, mit denen die Stadt Da Nang und die Provinz Quang Nam konfrontiert waren. Nach dem Zusammenschluss wird erwartet, dass die Einschränkungen und Mängel der lokalen Staatsverwaltung beseitigt werden. Stattdessen soll ein zusammenhängender Raum, ein offener Stadtraum mit praktischer regionaler Vernetzung entstehen.

Wie Herr Truong Xuan Ty, stellvertretender Direktor des Landwirtschafts- und Umweltministeriums von Quang Nam, erklärte: „Lange Zeit waren die Flüsse Vu Gia und Thu Bon interprovinzielle Flüsse, die vom Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt verwaltet wurden. Da Da Nang und Quang Nam nun fusioniert sind, gehören diese beiden Flüsse zu Da Nang, und somit liegt auch das Recht zur Bewirtschaftung der Wasserressourcen bei Da Nang, was die Sache wesentlich vereinfacht.“

Suche nach neuen Entwicklungsflächen

Experten zufolge müssen Da Nang und Quang Nam nach dem Zusammenschluss ihre Planungen koordinieren und die jeweiligen Gebiete klar definieren. Auch im Hinblick auf die Rohstoffplanung sollte Da Nang die Vergabe von Abbaugenehmigungen im Bezirk Hoa Vang westlich des Stadtzentrums einstellen. Stattdessen sollten Abbaugebiete in den Mittel- und Bergregionen von Quang Nam geplant werden. Darüber hinaus muss die Verkehrsinfrastruktur vom Hafen Da Nang an die nationalen Autobahnen in der Region angebunden werden.

HOI AN HERITAGE
Die Altstadt von Hoi An – ein attraktives Reiseziel für Touristen. Foto: DO VINH

Die Erweiterung des Entwicklungsraums erfordert eine systematische regionale Vernetzungsstrategie. Da Nang sollte die Rolle eines Finanz-, Dienstleistungs- und Innovationszentrums übernehmen. Quang Nam sollte sich auf die Entwicklung von Zulieferindustrien, Logistik und die Bereitstellung von Fachkräften konzentrieren.

Dr. Nguyen Dinh Cung, ehemaliger Direktor des Zentralinstituts für Wirtschaftsforschung, erklärte, Da Nang müsse seinen Entwicklungsspielraum in den Bereichen Luftfahrt, Seeverkehr und Straßenbau ausbauen. Straßen müssten neben der Nord-Süd-Verbindung auch die Ost-West-Verbindung sowie die Anbindung an das zentrale Hochland gewährleisten. Ohne die Erschließung neuen Raums sei eine Entwicklung für Da Nang nicht möglich. Die Entwicklung Da Nangs wirke sich zudem positiv auf die gesamte Region aus.

Bei einem kürzlich stattgefundenen Treffen zwischen den führenden Vertretern der Provinz Quang Nam und der Stadt Da Nang schlug Herr Vu Quang Hung, Leiter des Verwaltungsrats des High-Tech-Parks und der Industrieparks von Da Nang, vor, dass es notwendig sei, einen integrierten Plan zu entwickeln und die Rollen klar zuzuweisen, um eine durchgängige Wertschöpfungskette zu schaffen und Überschneidungen der Funktionen zwischen den beiden Standorten zu vermeiden.

Als nächstes stehen Investitionen in die regionale Infrastruktur, strategische Verkehrswege und Verbindungen zwischen Hafen, Flughafen und Autobahn an, um einen reibungslosen Betrieb der Freihandelszone zu gewährleisten.

Gleichzeitig sollte eine Strategie zur Umschulung von Arbeitskräften und zur Vernetzung von Unternehmen mit Bildungseinrichtungen entwickelt werden, um geeignete Fachkräfte auszubilden. Insbesondere sollten Fördermaßnahmen entsprechend dem tatsächlichen Entwicklungsspielraum ausgeweitet werden und nicht durch administrative Grenzen beschränkt sein.

Um die Ressourcen von Quang Nam nutzen zu können, benötigt Da Nang eine regionale Entwicklungsstrategie mit einer langfristigen Vision, die Planung, Infrastruktur, Humanressourcen und Institutionen eng miteinander verknüpft.

Dies ist die Grundlage dafür, dass sich das neue Gebiet zu einem neuen Wachstumszentrum, einem Finanz- und Technologiezentrum der Zentralregion und des ganzen Landes entwickelt. Dies ist auch die Erwartung der Zentralregierung nach dem Zusammenschluss von Da Nang und Quang Nam.

Quelle: https://baoquangnam.vn/xung-luc-moi-cua-do-thi-da-nang-3157060.html


Kommentar (0)

No data
No data

Gleiches Thema

Gleiche Kategorie

Weiblicher Fan trägt Hochzeitskleid zum G-Dragon-Konzert in Hung Yen
Fasziniert von der Schönheit des Dorfes Lo Lo Chai während der Buchweizenblütezeit
Der junge Reis in Me Tri steht in Flammen, erfüllt vom rhythmischen Stampfen des Stößels für die neue Ernte.
Nahaufnahme einer Krokodilsechse in Vietnam, die dort seit der Zeit der Dinosaurier vorkommt.

Gleicher Autor

Erbe

Figur

Geschäft

Die Zweitplatzierte bei Miss Vietnam Student, Tran Thi Thu Hien, präsentierte anhand von Beiträgen zum Happy Vietnam-Wettbewerb ein Bild von einem glücklichen Vietnam.

Aktuelle Ereignisse

Politisches System

Lokal

Produkt